Speedport Hybrid: Voip-Telefonie über Nacht nicht möglich, von aussen nicht erreichbar

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

leider verliert mein Speedport Hybrid (nun schon der zweite) an einigen Tagen in der Woche über Nacht die Verbindung zum SIP-Server. Das komische ist, dass er sich dann auch nicht neu anmeldet, sodass ich aus dem Telefonnetz dann nicht mehr erreichbar bin. Die Telefonie-LED am Speedport leuchtet währenddessen aber munter in weiss vor sich hin. Es scheint, als bekäme der Router gar nicht mit, dass die VOIP-Verbindung nicht mehr besteht.

Die Internetverbindung wird über Nacht immer neu aufgebaut (Telekom Datenschutz Stufe 2 - auch bei "Aus" tritt der Fehler sporadisch auf). Der Datenverkehr läuft über DSL+ LTE .

Auf dem Speedport Hybrid ist die neueste verfügbare Firmware installiert.

Was kann ich tun?

Vielen Dank

 Michael

 

278

4

  • vor 4 Jahren

    Das ist wirklich der alte Speedport Hybrid (weißes Gehäuse) und kein Speedport Pro (schwarzes Gehäuse)?

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Genau der ist es.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @michael6754!

    Die Internetverbindung wird über Nacht immer neu aufgebaut (Telekom Datenschutz Stufe 2 - auch bei "Aus" tritt der Fehler sporadisch auf). Der Datenverkehr läuft über DSL+ LTE . Auf dem Speedport Hybrid ist die neueste verfügbare Firmware installiert. Was kann ich tun?

    Die Internetverbindung wird über Nacht immer neu aufgebaut (Telekom Datenschutz Stufe 2 - auch bei "Aus" tritt der Fehler sporadisch auf). Der Datenverkehr läuft über DSL+ LTE .
    Auf dem Speedport Hybrid ist die neueste verfügbare Firmware installiert.
    Was kann ich tun?
    Die Internetverbindung wird über Nacht immer neu aufgebaut (Telekom Datenschutz Stufe 2 - auch bei "Aus" tritt der Fehler sporadisch auf). Der Datenverkehr läuft über DSL+ LTE .
    Auf dem Speedport Hybrid ist die neueste verfügbare Firmware installiert.
    Was kann ich tun?


    Fing das aus heiterem Himmel auf einmal so an? Du schreibst, dass es an einigen Tagen so ist. Sind das jeweils die gleichen Tage oder komplett Väterchen Zufall?

    Greetz
    Stefan D.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @michael6754 

    ergänzend:

    Datenschutz Stufe zwei ergibt keine tägliche Trennung, siehe Spoiler:

    Stufe 2

    Durch einen regelmäßigen Wechsel der IPv4- und IPv6-Adressen wird es z.B. Betreibern von Webseiten erschwert, Ihre Aktivitäten im Internet zu protokollieren. Diese erweiterte Funktion trennt zu diesem Zweck alle vier Tage (zwischen 02:00 und 05:00 Uhr nachts) Ihre Internetverbindung für wenige Sekunden. Laufende Internetaktivitäten, auch IP-basierte Telefonie, werden dabei unterbrochen. Danach werden dem Anschluss eine neue IPv4-Adresse und ein neues IPv6-Präfix zugewiesen.

    Sie können die Internetverbindung auch jederzeit selbst trennen und wiederherstellen. Damit diese Schutzfunktion wirkt, müssen in den Geräten, mit denen Sie im Internet surfen, die Optionen „Privacy Extensions“ oder „Temporäre IP-Adresse beziehen“ aktiviert sein. Dies ist in der Regel der Fall.

    Tipp:
    Schalten Sie den Datenschutz testweise aus, falls es zu Störungen bei der Nutzung von Internet, Telefonie oder Entertain kommt.

    Für Interessierte:
    Die IPv4-Adresse und das IPv6-Präfix werden alle 96 Stunden vollständig neu vergeben.
     


    Gruß

    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von