Solved
Speedport Hybrid wird nicht angezeigt beim FRITZ!Repeater 600
4 years ago
Hallo,
ich habe ein Speedport Hybrid Router und möchte diesen zwecks Verbesserung des WLANs mit einem WLAN Repater von AVM verbinden, Modell FITZ!Repeater 600.
Ich verzweifle jedoch. Eine Verbindung per WPS Taste funktionierte nicht. Also habe ich die manuelle Konfiguration versucht.
Nach dem Aufrufen der Konfigurationsseite des Repeaters wird mir eine Liste der zur Verfügung stehenden Funknetzwerke angezeigt. Hier finden sich alle Geräte der kompletten Nachbarschaft, jedoch nicht mein Router! Ich bin schon alle Einstellungen des Speedports durchgegangen, dieser ist für alle sichtbar (mit anderen Geräten wie Smart Phone, Tablet, Fernseher etc. wird mir mein Router auch angezeigt), nur der Repeater sieht das Speedport nicht.
Was mache ich falsch?!?
VG
Daniel
1257
47
This could help you too
1347
0
2
526
0
4
677
0
1
12875
0
4
2 years ago
406
0
4
4 years ago
@drcelster1976 ,
siehe mal hier:
https://avm.de/service/fritzwlan/fritzrepeater-600/wissensdatenbank/publication/show/3487_FRITZ-Repeater-mit-Router-eines-anderen-Herstellers-verbinden/
28
Answer
from
4 years ago
auch ein Umbenennen der 2,4 bzw. 5 GHz SSIDs bringt nichts...
Answer
from
4 years ago
@drcelster1976
Schon resettet?
Answer
from
4 years ago
@drcelster1976
Nach dem Reset direkt über die Oberfläche manuell einrichten, nicht mit WPS versuchen.
Auch ein Ansatz @Stefan.L.
Nur dann müsste in dem Bild von @drcelster1976 sein Speedport trotzdem erscheinen, nur eben mit einem Haken darin. 🤔
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @drcelster1976
in der Konstellation würde ich eine SpeedHomeWifi siehe z. B. https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung?
Warum möchtest Du ein nicht zum Mesh der "Pro" passendes Produkt eines anderen Anbieters einsetzen, was zudem nur 2,4er WLAN könnte ?
Gruß
Waage1969
4
Answer
from
4 years ago
Hallo @drcelster1976
aber ein Repeater ist immer "schlechter" wie ein passender Mesh.
Außerdem kann der jetzige nur das langsamere 2,4er WLAN.
Aber Das musst Du selbst wissen 😉
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Jaaaa... das mag ja alles richtig sein, aber jetzt hab ich das Ding und will es ans Laufen kriegen 😫
Answer
from
4 years ago
Schau im Router ob das 2,4 Ghz läuft 👆🏼
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich vermute eher ein allgemeiner Denkfehler.
Wenn du in die Verwaltungsoberfläche des reepater kommst, dann hat der sich doch schon verbunden mit deinem wlan?
denn der hat nur 2,4ghz wlan und keinen lan Port.
wenn der repeater bei den wlan Geräten im SPH erscheint und in der software vom Fritz verbundene Clients angezeigt werden, passt alles. Da ist dann nix mehr am repeater einzustellen.
Alternativ den Fritz repeater noch mal resetten, damit er „Anmeldebereit“ ist. Dann am SPH wlan Gerät per WPS hinzufügen und anschließend beim repeater WPS Taste drücken. Wenn der repeater dann Empfangsbalken anzeigt, ist alles gut. That’s it.
siehe auch hier:
https://avm.de/service/fritzwlan/fritzrepeater-600/wissensdatenbank/publication/show/3487_FRITZ-Repeater-mit-Router-eines-anderen-Herstellers-verbinden/
11
Answer
from
4 years ago
Schein ja wirklich tricky zu sein.
SSID ist auch sichtbar?
mal probiert für den koppelvorgang des repeaters nur 2,4ghz am SPH zu aktivieren?
SSID mal vom Namen ändern? Wlan Passwort 16 stellig auf zahlen andern?
habe mal extra den 1750e resettet. Gekoppelt mit nur 2,4ghz am SPH aktiv.
Der SPH steht bei mir im Keller. Wo im 2,4ghz band noch im OG Empfang ist, findet der 1750e im EG das 5ghz Netz vom SPH nicht mehr.
koppeln hat aber geklappt. Manuell. WPS nicht getestet.
Answer
from
4 years ago
@Stefan.L. :
Habe alles durchprobiert. SSID umbenannt, 5 GHz ausgeschaltet und nur 2,4 GHz verwendet, Router Reset, WLAN Passwort sind nur Zahlen, und natürlich ist der Router für alle sichtbar...
Der FRITZ!Repeater 600 zeigt mir in der manuellen Konfiguration alle möglichen Funknetzwerke an, die Geräte meiner gesamten Nachbarschaft werden angezeigt, nur mein Speedport nicht. Alle anderen Geräte hier (Handy, Tablets, TV Sticks etc.) zeigen mir den Router ( SSID ) an. Nur der Repeater ignoriert ihn.
Answer
from
4 years ago
Ich glaube der Fehler ist gefunden. Der Router ist defekt bzw. sendet nur auf dem 5 GHz Frequenzband. Auf 2,4 GHz tut sich nichts. Da der Repeater aber nur auf 2,4 GHz läuft, kann der den Router nicht finden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich glaube der Fehler ist gefunden. Der Router ist defekt bzw. sendet nur auf dem 5 GHz Frequenzband. Auf 2,4 GHz tut sich nichts. Da der Repeater aber nur auf 2,4 GHz läuft, kann der den Router nicht finden.
0
Unlogged in user
Ask
from