Speedport, IP Telefon, mehrere Abgangsnummern
4 years ago
Hallo, komme aus der Welt von AVM und habe nun zu Testzwecken eine Speedport mit einem IP-Telefon (Sinus 12).
Nun gibt es im Router die Einstellmöglichkeit unter:
Telefonie / Rufnummernzuordnung die Möglichkeiten einem Mobilteil mehrere Rufnummer biem Klingeln zu geben.
Ich brauche das aber so, dass ich am Mobilteil auch auswählen kann mit welcher Rufnummer ich abgehende Gespräche führen möchte.
Dies gibt es so bei der Kombi FritzBox und FritzFons. Jetzt weiß ich natürlich auch, dass ich nun eine Speedport habe, aber ich kann mir das fast nicht vorstellen, dass das bei den Telekom-Produkte nicht geht. Gibt es eventuell in der Speedport eine spezielle Einstellung dafür oder gibt es generell ein anderes Produkt oder eine andere Produktwelt seitens Telekom womit ich das einstellen kann?
Danke für Tipps
213
0
5
This could help you too
316
0
2
285
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
@jeffie du kannst nur eine abgehende Nummer eintragen nicht temporär wechseln
0
4 years ago
Hallo,
eine annähernd ähnliche Funktion erreichst du lediglich mit einem Speedphone.
Siehe auch hier, Seite 27: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung_speedphone_10.pdf
Gruß
2
Answer
from
4 years ago
@jeffie
Du kannst die abgehende Rufnummer folgendermaßen nutzen:
#12Index#Rufnummer
Index = 01,02,03,...
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für die ersten Antworten.
Ah ok dann muss ich mir wohl mal ein Speedphone holen. Was ist denn das Sinus 12 für eins?
Wo kann ich denn diese sog. Kurzwahlnummern sehen, irgendwo in der Speedport?
bg
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
mit einem IP-Telefon (Sinus 12).
mit einem IP-Telefon (Sinus 12).
Das ist alles mögliche - aber kein IP-Telefon.
Das ist ein analoges Telefon mit DECT Basisstation mit integrierter Ladestation und einem zugehörigen DECT Mobilteil.
Das Mobilteil dürfte baugleich sein zum Speedphone 12 (auch dieses ist kein IP-Telefon - genauso wie übrigens ein Fritzfon kein IP-Telefon ist sondern "nur" ein DECT Mobilteil)
Nun gibt es im Router die Einstellmöglichkeit unter: Telefonie / Rufnummernzuordnung die Möglichkeiten einem Mobilteil mehrere Rufnummer biem Klingeln zu geben.
Nun gibt es im Router die Einstellmöglichkeit unter:
Telefonie / Rufnummernzuordnung die Möglichkeiten einem Mobilteil mehrere Rufnummer biem Klingeln zu geben.
Diese Einstellung ist nicht relevant für ein Sinus 12, welches man als analoges Telefon betreibt.
Da muss man vielmehr auf die Speedport Einstellungen der TAE -Buchse schauen.
Du kannst allerdings das Sinus 12 Mobilteil auch direkt am DECT des Speedport anmelden. Dann brauchst Du kein analoges Anschlusskabel von der Sinus Basis zur TAE -Buchse des Speedport. Dann gelten auch die Einstellmöglichkeiten der Speedport DECT Basisstation, die Du aufgeführt hast.
0
Unlogged in user
Ask
from