Solved

Speedport ISDN Adapter an Speedport Smart 3 - keine Verbindung mehr

2 years ago

Hallo,

 

Ich habe das in der Überschrift angesprochene Problem. Über Jahre hat mein Telekom ISDN Adapter problemlos mit dem Telekom Speedport Smart 3 zusammengearbeitet. Am S0-Bus hängt ein - ja, uraltes - Tiptel 193 ISDN-Telefon.

 

Auch seit ungefähr April/Mai funktioniert die Verbindung des ISDN Adapters nicht mehr - nach Reboot etwa eine halbe Stunde weiß ohne blinken, dann wieder rot blinkend.

 

Zwischenzeitlich hatte ich auch ein Software-Update beim ISDN Adapter gemacht. Selbes Problem, halbe Stunde oder so weiß ohne blinken, dann wieder rot blinkend...

 

Ich kann mich dunkel daran erinnern, den Adapter mal im Telefoniecenter des Kundencenters der Telekom eingerichtet zu haben.  Hardware hinzufügen, Telefonnummer zuweisen, warten ... Fertig.

 

Weil eben der ISDN Adapter nicht (mehr) funktioniert, habe ich einen neuen gekauft, und anstatt des alten drangehängt. Rot ohne blinken ... rot blinkend ... Verbindungstaste gedrückt, weiß blinkend ... rot blinkend ... also eigentlich dasselbe Verhalten wie beim alten Adapter.

 

Muss man den "alten" ISDN-Adapter aus dem Telefoniecenter der Telekom entfernen - um den neuen zu registrieren? Wenn ja, wie (ich habe keine Möglichkeit gefunden)? Wenn das möglich ist, kommt dann der "Hardware hinzufügen" Button wieder hinzu (den sehe ich aktuell nicht) um den "neuen" ISDN Adapter anzumelden?

 

Das Problem, den ISDN-Adapter nicht "aktivieren" zu können, kann eigentlich nur auf der Telekom-Seite liegen, weil dort der Adapter ja registriert und die Telefonnummer zugewiesen werden muss, für die der Adapter zuständig ist. Der Adapter selbst ist ja nicht konfigurierbar (Firmware updaten zählt nicht, wobei die nun bei beiden Adaptern aktuell ist).

 

Leider ist weder der Laden vor Ort (können wir nichts machen) noch die Hotline (ein paar Links (ohne Wert)) in dieser Angelegenheit hilfreich.

 

Danke schon mal im Voraus für Tips - oder Hinweise, an wen man sich wenden kann, damit das Problem gelöst wird.

1026

53

    • 2 years ago

      @peetee das mit dem Telefoniecenter gibt es nicht mehr, hast du den Adapter so eingerichtet?

      Es ist zwingend notwendig dem ISDN Adapter ein Update zu verpassen sonst wirst Du bei der Installation verzweifeln!

      Wichtig ist beim Gerätepasswort NUR die ersten 6 Zeichen einzugeben, auf dem Adappter ist es 8 Stellig (verstehe das wer will)!

      Hier der Link zur Anleitung: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/manuelles-sw-update-isdn-adapter

       

      ohne Bewertung, nur eine Frage, warum hält man mit aller Macht an einer 20 Jahre alten Technick fest?

      15

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Meinen Vorschlag mit den 30 Minuten hast Du also nicht probiert?

      Meinen Vorschlag mit den 30 Minuten hast Du also nicht probiert?
      muc80337_2
      Meinen Vorschlag mit den 30 Minuten hast Du also nicht probiert?

      Nein, hatte ich (noch) nicht, ich hatte mich erst auf die "einige Minuten" von Dorothea T. bezogen.

       

      Wobei es schon ein Unterschied ist (bei den paar Minuten offline), von rot blinkend auf weiss blinkend auf rot blinkend und jetzt rot leuchtend.

      Da scheinen schon mal Telefoniedaten eingerichtet zu sein, ist doch ein Fortschritt.

       

      Ich melde mich wieder wenn ich mal 30 Minuten offline war...

      Answer

      from

      2 years ago

      @peetee 

       

      Super, dann melde dich noch mal, sobald du erneut testen konntest und berichte dann noch mal  👍🏽

       

      Viele Grüße

      Timur K. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Chill erst mal

      ohne Bewertung, nur eine Frage, warum hält man mit aller Macht an einer 20 Jahre alten Technick fest?

      ohne Bewertung, nur eine Frage, warum hält man mit aller Macht an einer 20 Jahre alten Technick fest?
      Chill erst mal
      ohne Bewertung, nur eine Frage, warum hält man mit aller Macht an einer 20 Jahre alten Technick fest?

      Ach so, die Frage hatte ich gar nicht beantwortet.

       

      Weil es nicht an mir liegt, dass die Telekom ISDN abgeschaltet hat und weil der ISDN-Adapter die Möglichkeit gegeben hat (über Jahre) ebendieses ISDN-Telefon weiter zu betreiben. Nicht mit aller Macht, nein, einfach weil die Technik(!) funktioniert hat.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Update:

      • ISDN-Adapter stromlos gemacht
      • Router Stromlos gemacht.
      • etwa 35 Minuten gewartet.
      • Router eingeschaltet (Netzteil angesteckt), gewartet bis die Verbindung steht.
      • ISDN-Adapter eingeschaltet (Netzteil angesteckt)
      • Und ... ISDN-Adapter blinkt rot, und dann ... weiss, dauerhaft...
      • Tja, wenn es hier aufhören würde, dann wäre alles gut. Ist es aber nicht.
      • Etwa eine Stunde später (ich habe nicht die ganze Zeit auf die LED geschaut), leuchtet ebendiese wieder rot.

       

      Wie man lesen kann, ich habe den Anmelde-Button nicht gedrückt.

       

      Das habe ich jetzt mal "nachgeholt", auch ein interessantes neues Verhalten. vom rot leuchten auf weiss blinkend, auf rot und weiss blinkend (abwechselnd) und jetzt wieder rot leuchtend.

       

      Ergebnis:

       

      Das Problem ist nicht gelöst und besteht weiterhin.

       

       

      0

    • 2 years ago

      peetee

      Weil eben der ISDN Adapter nicht (mehr) funktioniert, habe ich einen neuen gekauft, und anstatt des alten drangehängt.

      Weil eben der ISDN Adapter nicht (mehr) funktioniert, habe ich einen neuen gekauft, und anstatt des alten drangehängt.
      peetee
      Weil eben der ISDN Adapter nicht (mehr) funktioniert, habe ich einen neuen gekauft, und anstatt des alten drangehängt.

      Hast Du auch das Netzteil des neuen ISDN-Adapters genommen - oder möglicherweise das alte Netzteil (was durch Alterung/Leistungsverlust ja möglicherweise das Problem verursachen könnte)

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Hast Du auch das Netzteil des neuen ISDN-Adapters genommen - oder möglicherweise das alte Netzteil (was durch Alterung/Leistungsverlust ja möglicherweise das Problem verursachen könnte)

      Hast Du auch das Netzteil des neuen ISDN-Adapters genommen - oder möglicherweise das alte Netzteil (was durch Alterung/Leistungsverlust ja möglicherweise das Problem verursachen könnte)
      muc80337_2
      Hast Du auch das Netzteil des neuen ISDN-Adapters genommen - oder möglicherweise das alte Netzteil (was durch Alterung/Leistungsverlust ja möglicherweise das Problem verursachen könnte)

      Ja, bereits seit dem Einsatz des ausgetauschten ISDN-Adapters.

      Answer

      from

      2 years ago

      @peetee

      Nun wurde schon viel ausprobiert und getestet. Die Konstellation lässt es so nicht mehr zu, den ISDN Adapter mit dem Speedport zu nutzen. Auch wenn es bisher gut geklappt hat, kann es auf Grund einiger Umstellungen innerhalb der Firmware anders sein. 

      Weitere Hinweise habe ich an der Stelle nicht, es wurde schon entsprechend hier verlinkt. 

      Gruß Jacqueline G. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Jacqueline G.

      Nun wurde schon viel ausprobiert und getestet. Die Konstellation lässt es so nicht mehr zu, den ISDN Adapter mit dem Speedport zu nutzen. Auch wenn es bisher gut geklappt hat, kann es auf Grund einiger Umstellungen innerhalb der Firmware anders sein. Weitere Hinweise habe ich an der Stelle nicht, es wurde schon entsprechend hier verlinkt.

      Nun wurde schon viel ausprobiert und getestet. Die Konstellation lässt es so nicht mehr zu, den ISDN Adapter mit dem Speedport zu nutzen. Auch wenn es bisher gut geklappt hat, kann es auf Grund einiger Umstellungen innerhalb der Firmware anders sein. 

      Weitere Hinweise habe ich an der Stelle nicht, es wurde schon entsprechend hier verlinkt. 

      Jacqueline G.

      Nun wurde schon viel ausprobiert und getestet. Die Konstellation lässt es so nicht mehr zu, den ISDN Adapter mit dem Speedport zu nutzen. Auch wenn es bisher gut geklappt hat, kann es auf Grund einiger Umstellungen innerhalb der Firmware anders sein. 

      Weitere Hinweise habe ich an der Stelle nicht, es wurde schon entsprechend hier verlinkt. 


      Da die Forensoftware die Nummer der Telekom-Hotline dreiundressingnull... als private Daten erkannt hat, ist mir mein Beitrag erstmal verloren gegangen. eine Minute Quirl bringt keinem was. Sehe ich als Bug, sollte man beheben, die Hotline-Nummer sieht vielleicht wie eine Telefonnummer aus, ist aber ganz bestimmt keine private Telefonnummer.

       

      Der Community danke ich für die Mühe, dem Telekom hilft Team ... nicht.

       

      Aussagen wie, "es kann auf Grund von Umstellungen anders sein" zeugen nicht von Wissen, sondern von Vermutungen. An wen kann man sich denn wenden, der Ahnung davon hat? Das Team von der dreiundressingnull .. gar nicht, Chat .. gar nicht, Shop ... noch weniger als gar nicht.

       

      Zeigen Sie mal, dass Sie Informationen haben, die einem weiterhelfen. Gibt es eine URL auf dem ISDN-Adapter, der Logfiles ausspuckt? Dann könnte man vielleicht sehen warum der ISDN-Adapter nach erfolgreicher Verbindung (ca. 30 Minuten weiss leuchtende LED) sich doch wieder entschließt, nicht mehr zu funktionieren.

       

      PS: wenn man mit Zitat einfügen arbeitet, erhält man vor dem Absenden den Hinweis: "Der Beitrag wurde geändert, da sich ungültiger HTML-Inhalt im Nachrichtentext befand. Der ungültige HTML-Inhalt wurde entfernt. Bitte überprüfen Sie die Nachricht und senden Sie sie, wenn sie Ihren Vorstellungen entspricht." Mein Text enthält kein HTML, also fügt die Forensoftware wohl den HTML-Inhalt ein, sollte man vielleicht auch beheben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wählen Sie 0800 3301000

       

      Geht doch.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für die Hilfe Fröhlich

      Egal, bei mir hat die Software behauptet, ich würde private Daten reinschreiben, das einzige was da privat hätte aussehen können war die Telefonnummer.

      Answer

      from

      2 years ago

      @peetee 

      Verwendest Du die Standard DNS Server von der Telekom oder hast Du andere eingetragen?

      Answer

      from

      2 years ago

      Micknik

      Verwendest Du die Standard DNS Server von der Telekom oder hast Du andere eingetragen?

      Verwendest Du die Standard DNS Server von der Telekom oder hast Du andere eingetragen?
      Micknik
      Verwendest Du die Standard DNS Server von der Telekom oder hast Du andere eingetragen?

      Der Router verwendet die DNS-Server der Telekom.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @peetee 

       

      Ich habe nun noch mal unsere Fachabteilung kontaktiert und dort eine Anfrage zur Kompatibilität platziert 🙌🏽

      Sobald ich dazu ein Feedback habe, melde ich mich wieder bei dir. 

       

      Viele Grüße 

      Timur K.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Timur K.

      Ich habe nun noch mal unsere Fachabteilung kontaktiert und dort eine Anfrage zur Kompatibilität platziert Sobald ich dazu ein Feedback habe, melde ich mich wieder bei dir.

      Ich habe nun noch mal unsere Fachabteilung kontaktiert und dort eine Anfrage zur Kompatibilität platziert :erhobene_Hände:

      Sobald ich dazu ein Feedback habe, melde ich mich wieder bei dir. 

      Timur K.

      Ich habe nun noch mal unsere Fachabteilung kontaktiert und dort eine Anfrage zur Kompatibilität platziert :erhobene_Hände:

      Sobald ich dazu ein Feedback habe, melde ich mich wieder bei dir. 


      Danke.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @peetee 

       

      Ich habe nun eine Rückmeldung von unserer Fachabteilung erhalten 😊

       

      Also eine generelle Kompatibilität zwischen Smart 3 und ISDN Adapter ist gegeben 👍🏽 

      Kannst du mir mitteilen, ob die beiden ISDN Adapter auch die Firmware 01012701.00.014 installiert haben? Wichtig ist auch, dass der Smart 3 die Einstellung DHCP -> EIN und EasySupport -> EIN hat 🙌🏽

       

      Sollte das alles passen, kann eventuell das LAN Kabel zwischen Smart 3 und ISDN Adapter defekt (Wackelkontakt) sein. Kannst du dies bitte ein mal tauschen? Sollte das ebenfalls nicht helfen, dann bitte den Speedport Smart 3 auf die Werkseinstellungen setzen, neu einrichten und dann über die Anmelde-Taste am ISDN Adapter verbinden 🙏🏽

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @Timur K.  schrieb:
      Kannst du mir mitteilen, ob die beiden ISDN Adapter auch die Firmware 01012701.00.014 installiert haben?

      Ich schrieb schon am 07.08 in einer Antwort folgendes:

      >> Ich schrieb übrigens, dass ich beide Adapter mit dem Firmware-Update versorgt habe. Heruntergeladen habe ich die Software im Mai, da dort der Stand 09/21 ist, wird es wohl keine neuere Firmware geben (am Dateinamen firmware-isdn-adapter-speedport.bin kann man die Version nicht erkennen).

       

       

      @Timur K.  schrieb:

      wichtig ist auch, dass der Smart 3 die Einstellung DHCP -> EIN und EasySupport -> EIN hat :erhobene_Hände:

       

      Beides ist EIN, vielleicht stört sich das Ganze ja an Telekom-Datenschutz Stufe 1, wer weiß - warum es jahrelang funktioniert hat und seit Mai nicht mehr, widerspricht aber dieser Annahme. Ich könte auch die Firewall ausschalten, dann funzt vielleicht der Adapter aber mein Netz ist dann ein wenig unsicher.

       

      @Timur K.  schrieb:
      Sollte das alles passen, kann eventuell das LAN Kabel zwischen Smart 3 und ISDN Adapter defekt (Wackelkontakt) sein. Kannst du dies bitte ein mal tauschen? 

      Genau, der Wackelkontakt (ist ein ca. 3 Jahre altes CAT6-Kabel, ca. 7m) führt dazu, dass auch danach noch eine erfolgreiche Verbindung möglich ist (leuchtend weiß für ca. 20 bis 30 Minuten). Und er führt auch dazu, dass jetzt die LED rot leuchtet (und nicht blinkt). Ich könnte jetzt auch dazu schreiben, der ISDN-Adapter hängt an einem Gigabit-Switch, der am Speedport Smart 3 hängt. Nein, nicht daran denken, das als Ursache zu definieren; ich habe dazwischen auch mal den ISDN-Adapter direkt an den Router gehängt. Selbes Ergebnis.

       

       

      @Timur K.  schrieb:
      Sollte das ebenfalls nicht helfen, dann bitte den Speedport Smart 3 auf die Werkseinstellungen setzen, neu einrichten und dann über die Anmelde-Taste am ISDN Adapter verbinden :gefaltete_Hände:

      Aber sicher doch, und mein Smart-Home-Gedöns richte ich dann gleich auch noch neu ein (ist ja alles per WLAN eingerichtet). Eher noch kläre ich, ob die Fritz-Box mit ISDN mit dem Tiptel kann und werfe den Speedport (vielleicht doch nicht so smart) 3 raus.

       

      Zudem, warum sollte ich den Router neu einrichten, das ist eine Sache zwischen dem ISDN-Adapter auf meiner Seite und "Equipment" auf eurer Seite (k.A. wohin sich der ISDN-Adapter mit IP bzw. URL/Port bei euch verbindet -> SIP?). Dieses "Equipment" schmeißt meinen Adapter raus (weist die Anmeldung zurück).

       

      Wobei ich vielleicht die nicht beantwortete Frage aufwärmen möchte, gibt es eine URL, mit dem ich auf dem ISDN-Adapter einen Log anzeigen kann? Vielleicht steht dort im Klartext warum der Adapter nicht will...

       

      Vielleicht muß es einfach mal so sein, dass ich nach ca. 30 Jahren Kunde bei der Telekom doch mal so richtig unzufrieden mit der Telekom bin.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @peetee 

       

      Alles klar schade, dass du meine Antwort nicht so richtig ernst nimmst. 

       

      Ich habe dir die Möglichkeiten mitgeteilt, die uns unsere Fachabteilung gegeben hat, um den Fehler einzugrenzen. Du kannst die durchführen, musst es natürlich nicht. 

      Jedoch ist dann die weitere Eingrenzung über uns nicht möglich.

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      @peetee 

       

      Erfahrungsgemäß, kann es oft auch ein Fehler in der Konfiguration des Routers sein. 

      Eine eigenständige Konfigurationsseite gibt es für den ISDN Adapter meines Wissens nicht. 

       

      Viele Grüße

      Timur K. 

      Answer

      from

      2 years ago

      peetee

      peetee Wobei ich vielleicht die nicht beantwortete Frage aufwärmen möchte, gibt es eine URL, mit dem ich auf dem ISDN-Adapter einen Log anzeigen kann? Vielleicht steht dort im Klartext warum der Adapter nicht will... Wobei ich vielleicht die nicht beantwortete Frage aufwärmen möchte, gibt es eine URL, mit dem ich auf dem ISDN-Adapter einen Log anzeigen kann? Vielleicht steht dort im Klartext warum der Adapter nicht will... peetee Wobei ich vielleicht die nicht beantwortete Frage aufwärmen möchte, gibt es eine URL, mit dem ich auf dem ISDN-Adapter einen Log anzeigen kann? Vielleicht steht dort im Klartext warum der Adapter nicht will... Darauf gehst du nicht ein, warum nicht?

      peetee

      Wobei ich vielleicht die nicht beantwortete Frage aufwärmen möchte, gibt es eine URL, mit dem ich auf dem ISDN-Adapter einen Log anzeigen kann? Vielleicht steht dort im Klartext warum der Adapter nicht will...

      Wobei ich vielleicht die nicht beantwortete Frage aufwärmen möchte, gibt es eine URL, mit dem ich auf dem ISDN-Adapter einen Log anzeigen kann? Vielleicht steht dort im Klartext warum der Adapter nicht will...
      peetee
      Wobei ich vielleicht die nicht beantwortete Frage aufwärmen möchte, gibt es eine URL, mit dem ich auf dem ISDN-Adapter einen Log anzeigen kann? Vielleicht steht dort im Klartext warum der Adapter nicht will...

      Darauf gehst du nicht ein, warum nicht?

      peetee
      peetee

      Wobei ich vielleicht die nicht beantwortete Frage aufwärmen möchte, gibt es eine URL, mit dem ich auf dem ISDN-Adapter einen Log anzeigen kann? Vielleicht steht dort im Klartext warum der Adapter nicht will...

      Wobei ich vielleicht die nicht beantwortete Frage aufwärmen möchte, gibt es eine URL, mit dem ich auf dem ISDN-Adapter einen Log anzeigen kann? Vielleicht steht dort im Klartext warum der Adapter nicht will...
      peetee
      Wobei ich vielleicht die nicht beantwortete Frage aufwärmen möchte, gibt es eine URL, mit dem ich auf dem ISDN-Adapter einen Log anzeigen kann? Vielleicht steht dort im Klartext warum der Adapter nicht will...

      Darauf gehst du nicht ein, warum nicht?


      Es gibt eine URL über welche Du auf die Benutzeroberfläche des Adapters kommst. Es gibt sogar eine Anleitung wie man sich dort einloggt.

      Nur leider gibt es dort keine Logs. Nur manuelles Firmwareupgrade oder Neustart oder Reset auf Werkseinstellungen, soweit ich mich erinnere.

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Es gibt eine URL über welche Du auf die Benutzeroberfläche des Adapters kommst. Es gibt sogar eine Anleitung wie man sich dort einloggt. Nur leider gibt es dort keine Logs. Nur manuelles Firmwareupgrade oder Neustart oder Reset auf Werkseinstellungen, soweit ich mich erinnere.

      Es gibt eine URL über welche Du auf die Benutzeroberfläche des Adapters kommst. Es gibt sogar eine Anleitung wie man sich dort einloggt.

      Nur leider gibt es dort keine Logs. Nur manuelles Firmwareupgrade oder Neustart oder Reset auf Werkseinstellungen, soweit ich mich erinnere.

      muc80337_2

      Es gibt eine URL über welche Du auf die Benutzeroberfläche des Adapters kommst. Es gibt sogar eine Anleitung wie man sich dort einloggt.

      Nur leider gibt es dort keine Logs. Nur manuelles Firmwareupgrade oder Neustart oder Reset auf Werkseinstellungen, soweit ich mich erinnere.


      Richtig, darüber habe ich auch die Firmware-Updates gemacht. Von URL möchte ich da nicht sprechen, 192.168.2.1 wenn man den ISDN-Adapter zum Update "zwingt" ist nichts besonderes. Nervig ist es nur, wenn der Router selber ebendiese IP-Adresse hat. Ich habe das Update dann eben direkt via Notebook gemacht.

       

      Wobei man zu der Oberfläche auch noch sagen muss, wenn irgendein Intelligenzbolzen dort auch noch ausgegeben hätte, welche Firmware-Version geladen ist (und nicht nur die Bootloader-Version) dann hätte man sich das Leben auch einfacher machen können. Selbiges mit der bin-Datei, die man sich runterladen kann. Der Dateiname zeigt auch nicht, um welche Version es sich handelt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Zum Ersten möchte ich wiederholt feststellen, die Forensoftware ist fehlerhaft. Schreibt man einen Beitrag und drückt auf Antworten kann es auch schon mal passieren (bei mir schon mehrfach), dass danach nur der Quirl dargestellt wird, das erholt sich auch nicht mehr (Möglicherweise ist die Session abgelaufen?). Gebt wenigstens eine Fehlermeldung aus, und lasst den Anwender seinen Beitragstext wenigstens per Markieren und Copy speichern. Der Text vom automatischen Zwischenspeichern hatte überhaupt nichts mit meinem letzten geschriebenen Kommentar zu tun. Ebenfalls ein Fehler, wenn man Texte markiert und "Zitieren" drückt, beim Abschicken wird gemeckert, dass nicht gültiger HTML-Code im Text sei und dieser entfernt wird. Wenn der nicht reingehört dann sollte die Forensoftware den auch nicht reinschreiben.

       

      So, zum Zweiten. Man kann auch ein anderes Ergebnis provozieren. ISDN-Endgerät ab, Strom auf dem ISDN-Adapter aus, Reset-Button gedrückt, dann Strom an (wäre eigentlich ein Factory-Reset). Dann Strom wieder an. Anmelden Taste drücken ... LED leuchtet dann weiß. Warum, wieso? Keine Ahnung, an irgendwelchen Daten kann es ja nicht liegen, die werden ja nicht am ISDN-Adapter eingestellt. Was mir diese weiß leuchtende LED aber sagt, ist, die Konfiguration ist valide, weil: Leuchtet weiß: Automatische Einrichtung erfolgreich abgeschlossen, Gerät ist betriebsbereit, sagt das Handbuch. Heißt aber auch, ISDN-Adapter kommuniziert über den Router mit eurem SIP-Gateway (ich gehe mal davon aus, das es ein SIP-"Device" ist), egal wie der Router konfiguriert ist - durch den kommt der Adapter durch.

      Dann wieder ISDN-Telefon an S0-Buchse angesteckt, LED bleibt weiß, macht nix, weder anrufen noch angerufen werden geht an das Telefon. Das DECT -Telefon am Router klingelt allerdings wie gewohnt. Sagen sie mir jetzt nicht, ich darf dieselbe Nummer nicht im Router an der TAE -Dose und im ISDN-Adapter im ISDN-Telefon verwenden, das hat vorher (vor Mai) funktioniert.

      Gut, nach ca. 10 Minuten leuchtet der ISDN-Adapter wieder rot.

      0

    • 2 years ago

      @peetee 

       

      Bugs zur Telekom Hilft Community kannst du in unserem Bug-Board melden 👍🏽

       

      Vielen Dank für deine Ausführungen, jedoch gehst du weiterhin nicht auf die notwendigen Maßnahmen ein. Wenn du den Speedport Smart 3 auf die Werkseinstellungen (ohne Einspielung eines alten Backups) gesetzt hast und es weiterhin zu dem Fehler kommt, kann ich das noch mal an unsere Fachabteilung widerspiegeln. Sonst ist das leider nicht möglich. 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      13

      Answer

      from

      2 years ago

      peetee

      Vielen Dank für die Belehrungen.

      Vielen Dank für die Belehrungen.
      peetee
      Vielen Dank für die Belehrungen.

      Aber gerne doch.

       

       

      peetee

      Bitte kommuniziere nicht mehr mit mir.

      Bitte kommuniziere nicht mehr mit mir.
      peetee
      Bitte kommuniziere nicht mehr mit mir.

      Ich kommuniziere mit allen die hier in den Thread reinschauen. Würden wir direkt kommunizieren, dann würde das per PM laufen.

      Es tut mir leid, wenn die Realität schmerzt. Die Realität habe ich aber nicht geschaffen, ich erkläre sie Dir nur.

      Don't shoot the messenger!

      Answer

      from

      2 years ago

      Und ich dachte, das Forum hat mehr zu bieten, als ad hominem...

      Answer

      from

      2 years ago

      peetee

      Und ich dachte, das Forum hat mehr zu bieten, als ad hominem...

      Und ich dachte, das Forum hat mehr zu bieten, als ad hominem...
      peetee
      Und ich dachte, das Forum hat mehr zu bieten, als ad hominem...

      Ja, klar. Die technikbezogenen Ausführungen von @muc80337_2  zum Beispiel.

      Hast Du denn dazu noch Fragen?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Auch wenn es eh nichts bringt, ich habe mir jetzt mal die System-Meldungen des Speedport Smart 3 angesehen, da steht für alle ISDN-Nummern, die mir zugewiesen sind, folgendes drin (mehrfach im Log, ggf. wegen Neu-Verbinden des Routers): 

       

      [Zeitstempel] (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: [IP-Adresse] Internet-Rufnummer: [Rufnummer] (wobei dort die Rufnummer inkl. +49 und Vorwahl und Rufnummer angegeben ist).

       

      Lässt der Speedport Smart 3 trotzdem den ISDN-Adapter sich auch auf eine Telefonnummer (die im Telefon eingestellt ist - dort ist nur die Rufnummer angegeben) anmelden?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from