Gelöst
Speedport Miete
vor 8 Jahren
Hallo
warum muss Mann den Speedport w 724v
zurücksenden nach zumbeispiel 3 Jahre Miete , das übersteigt doch den Wert des Gerätes der Vertrag wird immer auf 2 Jahre verlängert und darf den Router alten Router trotzdem weiterzahlen obwohl ich keine retouren während dieser Zeit hatte
1108
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
540
2
3
Gelöst
2084
0
1
vor 8 Jahren
Durch Miete erwirbt man kein Eigentum.
Eine Mietwohnung gehört einem doch auch nicht nach einer gewissen Zeit.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ja stimmt dann Kauf ich das Gerät lieber so für 120 €
Antwort
von
vor 8 Jahren
Weil es eben Miete ist.
Es ist eben keine Miete sondern ein Endgeräte Servicepaket das den Router inkludiert hat. Inhalt des Vertrages ist ja auch viel mehr als nur das reine Gerät und dessen Überlassung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo warum muss Mann den Speedport w 724v zurücksenden nach zumbeispiel 3 Jahre Miete , das übersteigt doch den Wert des Gerätes der Vertrag wird immer auf 2 Jahre verlängert und darf den Router alten Router trotzdem weiterzahlen obwohl ich keine retouren während dieser Zeit hatte
Hallo
warum muss Mann den Speedport w 724v
zurücksenden nach zumbeispiel 3 Jahre Miete , das übersteigt doch den Wert des Gerätes der Vertrag wird immer auf 2 Jahre verlängert und darf den Router alten Router trotzdem weiterzahlen obwohl ich keine retouren während dieser Zeit hatte
Den Speedport muss auch Frau zurücksenden!
Aber nun ernsthaft:
Der Vertrag für deinen Tarif verlängert sich nach der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten immer nur für 12 Monate, wenn nicht fristgerecht gekündigt wird.
Die Mindestmietzeit für den Speedport beträgt 12 Monate und kann danach jederzeit mit einer Frist von sechs Tagen gekündigt werden!
Außerdem zahlst Du mit dem monatlichen Entgelt für das Gerät ja nicht nur Miete sondern auch den technischen Service für das Gerät, bis hin zum kostenlosen Ersatz, falls das mal erforderlich sein sollte.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Weil es eben Miete ist.
Es ist eben keine Miete sondern ein Endgeräte Servicepaket das den Router inkludiert hat. Inhalt des Vertrages ist ja auch viel mehr als nur das reine Gerät und dessen Überlassung.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
herzlich Willkommen in unserer Telekom hilft Community.:-)
Wie ich sehe, haben sich hier viele User eingebracht und Ihnen viel zum Thema „Miete“ und „Retoure“ erklärt.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne hier zur Verfügung.
Viele Grüße Khaled A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von