Speedport Neo: gedrosselte Leistung auf 2,4 GHz
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
seit längerer Zeit beobachte ich, dass mein Speedport Neo (mit aktueller Firmware) eine sehr stark gedrosselte Leistung auf der 2,4 GHz Frequenz bietet. Mit starker Drosselung meine ich 2,5 - 3 Mbit/s (gemessen mit mehreren Speedtests 2 Meter vom Router). Über Ethernet-Kabel oder auf der 5 GHz Frequenz gibt es keine solche Probleme. Das Problem habe ich zwar seit mehreren Monaten, aber aktuell macht es sich bemerkbar, weil ich nun etwas länger MagentaTV Stick nutze. Vorher hat es auch irritiert, aber ich habe gehofft, dass ein Firmware Update geben könnte. Ich glaube, dass vor dem letzten oder vorletzten Update dieses Fehler nicht vorhanden war. Ich habe bereits überprüft, dass der Router die volle Leistung auf 2,4 GHz benutzt. Auch die Option, die Geschwindigkeit auf 300 Mbit/s zu erhöhen, ist aktiv. Ein Neustart bringt auch nichts. Mir ist es bekannt, dass man diese Frequenz abschalten und es nur bei 5 GHz belassen kann. Das führt jedoch dazu, dass die Reichweite deutlich eingeschränkt ist und ich merke, dass einige Geräte (u.a. das MagentaTV Stick) ihre Probleme mit der Verbindung in reine 5 GHz Netze haben.
Auch wenn das Gerät seit einiger Zeit vermarktet wird, wäre es schön, wenn jemand einen Lösungsvorschlag zu diesem Thema hätte (natürlich vom Kauf eines neuen Routers abgesehen).
Vielen Dank im Voraus,
adrian6
475
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
443
0
5
vor 10 Monaten
115
0
1
vor 4 Jahren
426
0
3
1802
0
2
der_Lutz
vor 4 Jahren
Das 2,4 GHz WLAN wird von vielen genutzt und die Frequenzen sind deshalb gut gefüllt dadurch geht die mögliche Bandbreite in den Keller.
Du kannst versuchen gemäß folgender Anleitung die Einstellungen zu optimieren ob es was bringt liegt an den örtlichen Gegebenheiten.
Die Anschaffung eines neueren Routers würde ich tatsächlich empfehlen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
der_Lutz
Antwort
von
der_Lutz
vor 4 Jahren
Es gibt zwar einige Netze, aber es kann nicht sein, dass man im Umkreis von 2 Metern zum Router ohne Wände oder ähnliches die Leistung so schwach ist.
Nun ja, was erwartest du von diesem Billigteil?
Darum ja meine Empfehlung in einen aktuellen Router mit gutem WLAN zu investieren.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
muc80337_2
vor 4 Jahren
Du hast das auch mal mit einem anderen Endgerät probiert?
Schließlich kann das Problem sowohl am Speedport als auch am Endgerät liegen.
4
8
Ältere Kommentare anzeigen
adrian6
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
Es war auf jedem Fall ein Problem mit dem Router selbst. Nun habe ich auf beiden Frequenzen die volle Leistung des Internetanschlusses. Auch die Reichweite des 5 GHz Netzes hat sich spürbar verbessert.
Ich habe mich für den Speedport Smart 3 entschieden, weil mich das WLAN-To-Go beim Umzug gerettet hat, da ich einige Tage auf den Techniker-Termin warten musste.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
adrian6