Solved

Speedport Neo Konfigurationsseite öffnet sich nicht

5 years ago

Guten Tag,

Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen neuen Telekom Anschluss und habe mir selber einen generalüberholten Speedport Neo gekauft.

 

Ich habe WLAN Zugriff auf den Router. Wenn ich jedoch das Gerätepasswort eingebe, geht es nicht weiter. Ich komme auf die Seite "Die automatische Konfiguration läuft" und es geht nicht mehr weiter. Alle Tipps auf der Seite funktionieren nicht.

 

Vor ein paar Tagen hatte ich als ich es das erste Mal versucht habe, nach 4 Stunden die Einrichtung geschafft gehabt,nachdem ich alle AddOns im Browser deaktiviert hatte. Danach hatte ich Internet.

 

Jetzt wollte ich einige Einstellungen im Speedport ändern und hatte keinen Zugriff mehr auf die Konfigurationseite. Es kam wieder die o. g. Seite. Daher führte ich einen Reset durch, um die Installation komplett neu zu machen, da ich dachte dies wäre kein Problem ohne AddOns.

 

Jetzt geht leider gar nichts mehr.

 

Habe folgendes schon probiert:

Reset und Neustart Router und PC

Virenscanner und AddOns deaktiviert

Verschiedene PCs und Handy verwendet

 

 

 

562

18

    • 5 years ago

      @Neo12 Wenn ein VDSL 50 oder VDSL 100 vorhanden ist, dann ist der Router nicht geeignet durch das verbaute Powerline Modul und der schwachen CPU führt zu Abbrüchen

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Habe den Speedport hauptsächlich wegen des schlanken Designs (keine Kabel) genommen. Mir war nicht bewusst, dass Telekom einen Router baut dessen Einzelteile nicht kompatibel sind.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Powerline ist ja nur an, wenn es auch eingeschaltet ist.
      Daher stört es nicht.

      Der Router kommt aber aus einer Zeit, wo es noch kein Vectoring gab.

      Answer

      from

      5 years ago

      Kugic

      Der Router kommt aber aus einer Zeit, wo es noch kein Vectoring gab.

      Der Router kommt aber aus einer Zeit, wo es noch kein Vectoring gab.
      Kugic
      Der Router kommt aber aus einer Zeit, wo es noch kein Vectoring gab.

      Glaub ich nicht so ganz.

      Der NEO kam im Juni 2015 auf den Markt.

      Der W 724V Typ C hingegen war schon 15 Monate zuvor für Vectoring vorgesehen.

      Gleicher Hersteller: Sercomm

       

      Da der Support aber ausgelaufen ist, wird man nicht viel machen können, wenn ein resrt nicht hilft.

      Da der Support aber ausgelaufen ist, wird man nicht viel machen können, wenn ein resrt nicht hilft.
      Da der Support aber ausgelaufen ist, wird man nicht viel machen können, wenn ein resrt nicht hilft.

      Der Support ist nicht ausgelaufen, sondern der NEO wurde vertriebseingestellt.

      Ein Ende des Supports würde auch gleichzeitig bedeuten das es keine Firmware-Updates mehr gibt.

       

      https://www.router-faq.de/?id=spinfo&hws=speedportneo#speedportneo

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Nach einem reset dauert es rund 20 Minuten bis der Zugriff gehen sollte. Das Gerät richtet sich halt selbst erstmal ein.

      Da der Support aber ausgelaufen ist, wird man nicht viel machen können, wenn ein resrt nicht hilft.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Neo12,

       

      das ist ein bekanntes Problem beim Speedport NEO. Teste gerne mal die Tipps auf der folgenden Seite:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-NEO-Automatische-Konfiguration-bei-Neueinrichtung/ta-p/4647050

       

      Viele Grüße

      Mikko

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      @Neo12 

      Das ist eigenartig. Eigentlich sollte das beim deaktiviertem EasyLogin nicht mehr geschehen.

      Vielleicht muss der Router nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.

       

      Ansonsten schaue auch bitte nochmal nach, ob EasyLogin wirklich überall deaktiviert ist.

      Gerne dazu sonst mal über www.telekom.de/kundencenter einsteigen. Wird dir dort direkt dein Festnetzvertrag mit dem Tarifnamen angezeigt? Dann klicke auf die Kachel und prüfe dort mal unter "Meine Zugangsdaten", ob EasyLogin auch deaktiviert ist.

      Dies nur als Frage, falls die Funktion im alten Festnetz-Kundencenter, die ich vorher genannt habe, gestört sein sollte.

       

      Wenn du http://speedport.ip öffnest und direkt links auf "Status-Informationen" klickst. Wie lautet die dort angezeigte Firmware-Version?

       

      Notfalls sollte es aber in der Regel auch funktionieren, in die Einstellungen zu gelangen, wenn das DSL-Kabel gezogen ist. Nur bitte nicht zu oft hintereinander machen, da sonst möglicherweise das System denken könnte, die DSL-Verbindung sei gestört, und dann die Anschlussgeschwindigkeit herunterregeln könnte.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Mikko,

       

      Easy Login wird als deaktiviert angezeigt.

       

      Firmware ist 09012801.00. 024. 0. In den Einstellungen von Router wurdr diese als aktuelle angezeigt.

       

      DSL Kabel ist schon die ganze Zeit gezogen.

       

      Danke

      Answer

      from

      5 years ago

      @Neo12 

      Die Version ist uralt Zwinkernd

      Lade dir bitte zunächst unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/weitere-speedports/speedport-neo die aktuelle Firmware herunter.

       

      Bitte versuche nun mal Folgendes: Du ziehst das DSL-Kabel heraus, lässt den Router aber in der Steckdose.

      Nun drückst du für mindestens 5 sec. den Resetknopf mit einem spitzen Gegenstand und lässt den Router dabei weiterhin am Strom, sodass ein Werksreset durchgeführt wird. Das DSL-Kabel bleibt weiterhin draußen.

       

      Nun öffnest du http://speedport.ip und installierst dort manuell die aktuelle Firmware, die du vorher heruntergeladen hast.

       

      Wenn das geklappt hat (der Router startet nach dem Update einmal neu), steckst du das DSL-Kabel wieder ein und versuchst ihn nun manuell einzurichten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Neo12 und herzlich willkommen in der Community.

      Hat Ihnen der letzte Tipp zum Update bereits weiterhelfen können?

      Viele Grüße
      Dean B.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Im Moment funktioniert das Internet. Da ich insgesamt in zwei Inbetriebnahmen schon 9 Stunden gebraucht habe, habe ich derzeit keine Nerven mich darum zu kümmern. Ich werde die Firmware bei Zeiten mal aktualisieren.

       

      Vielen Dank an das Forum und insbesondere Mikko für die Hilfe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      Telekom hilft Team

      in  

      6000

      0

      2

      in  

      3162

      0

      3

      Solved

      in  

      1318

      0

      2

      Solved

      in  

      2818

      0

      2