Solved
Speedport per Retourenschein 2022 zurückgesand, jetzt erst bemerkt das dieser noch im System hinterlegt ist. Freche Antwort von Telekom Service
1 year ago
Guten Tag,
Ich habe folgendes Problem. Ich bin langjähriger Kunde bei der Telekom. Zu den jeweils ablaufenden Vertragslaufzeiten prüfe ich ob der Vertrag verlängert oder Optimiert wird. So geschehen 2019 und 2022. Aktuell wäre nun die Zeit wieder dran.
2019 hatte ich hierzu den Speedport 3 zur Miete erhalten. Im April 2022 zu der nächsten Vertragsverlängerung wurde mir der Speedport4 zugesandt und seitens der Telekom mir ein Retourenschein zur vefügung gestellt.
Mit diesem hatte ich im April 2022 dann den Speedport3 zurückgesandt. Bisher lief es seitens der Telekom immer super, jedoch scheint nun es so zu sein das der Speedport3 in mein Kundenkonto immer noch aufgelistet und wie ich nun gesehen habe seit April2022 weiter berechnet wurde.
Ich habe den Sachverhalt per Chat versucht zu klären. Man teilte mir mit das ich eine Beschwerde einreichen solle. Das habe ich getan.
Heute kommt eine unverschämte E-Mail seitens der Telekom rein.
Zitat:
Guten Tag,
Sie als Kunde sind der in Nachweispflicht was Sie mit dem Endgerät machen, sollten Sie es uns zurückgeschickt haben lässt sich dies maximal innerhalb 1 Jahres durch die SendungsiD bei der Post nachweisen, da dieses Jahr aber schon verstrichen ist können wir das Endgerät lediglich mit einen Schadensersatz Kündigen.
Die Rechnung und die Höhe des Schadensersatzes erhalten Sie separat.
Sollten Sie noch fragen haben dann rufen Sie uns an 08003301000.
Viele Grüße und noch einen schönen Tag
Kundenservice der Telekom
Zitat Ende:
Ich glaub ich lese nicht richtig, hat derjenige von euch wohl ein schlechten Tag gehabt oder warum schreibt man so eine Pampige Mail. Ich sei in der Nachweispficht nach fast 2 Jahren und die Telekom weiß wissentlich das nach 1 Jahr die SendungsId nicht mehr verfolgbar ist und will mir nun eine Rechnung stellen?
Sorry Leute aber so nicht. Diese Rechnung werde ich nicht zahlen. Ich habe es an die Telekom zurückgesendet und werfe der Telekom mit selbigen vor irgendwo im System ein Fehler gemacht zu haben. Geht man so mit Langjährigen Kunden um die an sich gerade wieder den Vertrag verlängern wollen? Man hat mir 24 Monate je 5 Euro weiter berechnet ohne das ich dafür ein Leistung erhalten habe. Welchen Sinn soll es machen das ich ein weiteren Speedport hier bei mir hätte wenn ich doch im April 2022 den Nachfolger erhalten habe?
Ich hoffe das man das vernünftig Lösen kann. Ich bin aktuell sehr verärgert darüber.
549
47
This could help you too
277
0
2
3 years ago
661
0
8
2577
0
6
1 year ago
Sie als Kunde sind der in Nachweispflicht was Sie mit dem Endgerät machen, sollten Sie es uns zurückgeschickt haben lässt sich dies maximal innerhalb 1 Jahres durch die SendungsiD bei der Post nachweisen, da dieses Jahr aber schon verstrichen ist können wir das Endgerät lediglich mit einen Schadensersatz Kündigen.
Wo er Recht hat ,hat recht . Ohne Diskussion
Sorry Leute aber so nicht. Diese Rechnung werde ich nicht zahlen. Ich habe es an die Telekom zurückgesendet und werfe der Telekom mit selbigen vor irgendwo im System ein Fehler gemacht zu haben. Geht man so mit Langjährigen Kunden um die an sich gerade wieder den Vertrag verlängern wollen? Man hat mir 24 Monate je 5 Euro weiter berechnet ohne das ich dafür ein Leistung erhalten habe.
Sorry Leute aber so nicht. Diese Rechnung werde ich nicht zahlen. Ich habe es an die Telekom zurückgesendet und werfe der Telekom mit selbigen vor irgendwo im System ein Fehler gemacht zu haben. Geht man so mit Langjährigen Kunden um die an sich gerade wieder den Vertrag verlängern wollen? Man hat mir 24 Monate je 5 Euro weiter berechnet ohne das ich dafür ein Leistung erhalten habe.
Du bist verantwortlich
Und jetzt erst kommen nach 2 Jahren. Naja der Zug ist abgefahren. Ganz einfach
0
1 year ago
@Der Schakal
Das Problem geht aber von dir aus.
Nachdem du offenar keine Kündigungsbestätigung bekommen hattest, wäre es an dir gelegen, zu reklamieren.
m April 2022 zu der nächsten Vertragsverlängerung wurde mir der Speedport4 zugesandt und seitens der Telekom mir ein Retourenschein zur vefügung gestellt.
Und dieser Retourenschein war auch für den Speedport 3 und nicht etwa für den neuen Speedport 4?
Wenn du nicht durch den Einlieferungsbeleg nachweisen kannst, dass der Router zurückgeschickt wurde, wirst du wohl zahlen müssen.
0
1 year ago
, jedoch scheint nun es so zu sein das der Speedport3 in mein Kundenkonto immer noch aufgelistet und wie ich nun gesehen habe seit April2022 weiter berechnet wurde.
Das ist unglücklich, und Du Du siehst da keinerlei möglichen Fehler bei Dir?
0
1 year ago
Diese Rechnung werde ich nicht zahlen
Der Weg wäre dann
Mahnung
Mahnung
Inkasso
Wenn du das willst spielt die Telekom da gerne mit.
24
Answer
from
1 year ago
@Der Schakal,
dann also morgen ab 13 Uhr.
Wünsche einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
Answer
from
1 year ago
Erkundige dich erstmal bevor du so ein Mist schreibst.
Aber gerne doch.
https://www.meineschufa.de/de/wissenswertes
Das Thema Bonitätsauskunft und Score habe ich gelesen.
Weiter
https://de.wikipedia.org/wiki/Mitwirkungspflicht
auch gelesen.
Was antwortest du wenn der Richter nach deiner Mitwirkungspflicht fragt?
Dann noch
https://www.postsendungsverfolgung.com/de/artikel/wie-lange-wird-die-sendungsverfolgung-gespeichert.html#google_vignette
Hast du dir bei DHL ein Konto zur Archivführung angelegt?
Die DHL (und andere) löschen ihre gespeicherten Daten.
Wenn du das alles durchgelesen hast, weist du warum Unternehmen ein "Leichtes Spiel" (deine Worte) haben.
Aber es gibt eine Lösung für dich: Die Kulanz
@Malte M.
kann ja mal im Kundensystem nachforschen ob zu diesem Router tatsächlich ein Retourenschein erstellt wurde, so dass zu mindestens der Start-Vorgang dokumentiert ist. Das sollte so sein. Alles andere ergibt ein freundliches Gespräch zwischen @Malte M. und dir. Viel Erfolg.
Answer
from
1 year ago
Aber es gibt eine Lösung für dich: Die Kulanz
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Der Schakal Ich kann in der Antwort weder eine pampige noch eine unsachliche erkennen. Gehen wir mal zu Zeitpunkt der Zusendung oder erstellung des Retourenscheins. Da steht eindeutig der Hinweis das der Sendungsbeleg solange aufzubewahren ist wie nötigum ihn für etwaige Rückfragen ode Reklamationen vorweisen zu können.
So. Nun kommen wir zu deinem größten Fehler. Du hast seit April 2022 einen Router in Rechnung gestellt bekommen den du eigentlich nicht mehr hast.
Das sind...
Und in dieser Zeit hast du nicht ein einziges mal deine Rechnungen kontrolliert???
Hut ab!
0
1 year ago
Da hab ich keine Angst vor. Dann geht das vor Gericht. Der Wert um Schadensersatz zu verlangen dürfte gegen 0 Euro liegen. Das Gerät hatte ich am 01.08.2019 bekommen und wurde am 22.04.2022 gegen ein Speedport4 getauscht. Bis einschliesslich jetzt wurde der Speedport3 mit je 5 Euro bezahlt.
Was die Telekom da noch an Schadensersatz will sollen die mal darlegen. Bei dieser Frechen Mail wo anscheinend Mitarbeiter keine Manieren im Kundenumgang besitzen, bin ich mindestens ebenso auf Kriegsfuss. Zudem der von mir Versand wurde.
3
Answer
from
1 year ago
Zudem der von mir Versand wurde.
Weise es nach und fertig
Dann geht das vor Gericht.
Das ist der Telekom egal, das kannst du dann mit dem Inkasso ausfechten
Answer
from
1 year ago
Bis einschliesslich jetzt wurde der Speedport3 mit je 5 Euro bezahlt.
Falsch, für den Speedport 3 wurde gar nichts bezahlt.
Du hast für ein Service-Paket mit/für den Speedport bezahlt.
Also etwa wie für eine Versicherung und kein Mietkauf oder so was ähnliches.
Natürlich kannst du gerne gutes Geld schlechtem Geld hinterher werfen.
Answer
from
1 year ago
@Der Schakal
Die Mail ist eine Auflistung von Fakten - wo ist die den bitte Fresch.
Da könnte ja JEDER immer Behaupten er habe dies oder das gemacht und die Telekom würde immer in die Röhre schauen.
Denk doch mal nach!
ABER - ich bin sicher, dass sich hier eine Kulante Lösung finden lassen wird. Nur Kulanz kann man nicht einfordern - sie wird einem angeboten
Halte die letzten 6 Stellen der IBAN bereit, ich werde das Team informieren.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Das beste ist immer..
Freundlich auf Kulanz anfragen..
Ich selber mach das mit dem Retourenschein so.
1. Aufheben
2. Möglichst warten auf Empfangsbescheinigung
3. Retourenschein Foto in den Ordner des Smartphone..ZZMeineBeweise..
Da störts nicht..Girokonto Kontrolle.
4.Retourenschein wegwerfen
Hatte bisher keine Probleme..man wird eben leichtsinnig..
0
1 year ago
jetzt haltet doch mal den Ball flach - es geht um einen ältlichen Router.
Es wird wohl knapp ohne Gefängnisstrafe ausgehen
2
Answer
from
1 year ago
@Stefan
Stefan, wurde inzwischen das Postgefängnis abgeschafft? LOL
Steht eigentlich irgendwo im Startbeitrag, dass das Ding bei der -T- angekommen ist?
Retourenschein erhalten = okay
eingeliefert = ?
angekommen = ?
Verlust auf dem Postweg ohne Meldung vom Absender = ?
Answer
from
1 year ago
Steht eigentlich irgendwo im Startbeitrag, dass das Ding bei der -T- angekommen ist?
Nein,
Es wird wohl knapp ohne Gefängnisstrafe ausgehen
Aktuell noch 🤔
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Der Schakal Ich kann weder einen frechen noch anmaßenden Ton in der Mail finden. Und schon garnicht das sie Kundenunfreundlich ist.
Warum gestehst du dir deinen Fehler nicht ein? Auch du hast einen Bock geschossen? Nochmal!!
Fast 25 Monate die Rechnungen ignoriert!!
Und Gericht? Ernshaft? Was glaubst du wie das Gericht diesen Umstand sieht?
Viel Erfolg. Der Einzige der sich freut ist der Anwalt der deine Interessen vertritt und von deiner Rechtschutzversicherung bezahlt wird die wiederrum von der Allgemeinheit getragen wird. Aber egal.
Aber nach dem ganzen Gedöns von @Der Schakal wird man sich seitens der Telekom vermutlich kulant zeigen damit das Gejammer ein Ende hat und er sein vermeintliches Recht bekommt unabhängig davon das er jahrelang seine Rechnungen ignoriert hat und den Fehler den auch er gemacht hat hätte frühzeitig und ohne Schaden auflösen können.
Am Ende bleibt. Recht haben und Recht bekommen...
0
1 year ago
Ich denke ja mal, dass der damalige Retourenschein für den Smart 4 gedacht war, welchen man ja innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurücksenden kann.
Oder hast du für den ,,alten,, Smart 3 einen extra-Retourenschein beantragt ? Weil, dass der gleich mit dem neuen Router gesendet wird, ist sehr unwahrscheinlich.
1
Answer
from
1 year ago
@Der Schakal
Hatte ich ja auch schon gefragt,
aber @Der Schakal beantwortet keine Fragen.
Wie auch immer, wir drehen uns im Kreis und deshalb bin ich jetzt raus.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from