Außerordentliche Kündigung im Telekom Shop im System nicht hinterlegt

4 years ago

Hallo, 

 

Ich war mit meiner Mutter am 14.11.2020 persönlich Telekom Shop und haben 6 Magenta M Tarife außerordentlich gekündigt, auf Vorlage der Sterbeurkunde des Großvaters, auf den alle abgeschlossenen Verträge gelaufen sind. Innerhalb weniger Minuten hat meine Mutter 6 Mail Bestätigungen erhalten, dass sich die Telekom, um das Anliegen jetzt kümmert. 

 

Am gleichen Tag wurden auch 4 Router (Speedport) per Retoure zurückgeschickt. Auch hierüber erhielt meine Mutter eine Bestätigungs E-Mail, dass die Router eingegangen sind.

Am 20.11.2020 hat die Telekom angerufen und behauptet, dass nur 1 von 6 Kündigungen im System vorhanden ist und dass die Router nicht eingegangen sind. 

 

Wie kann das bitte sein??? 

277

6

  • 4 years ago

    Hallo @maisscer 

    Mein aufrichtiges Beileid.

     

    Wurden die Router einzeln versendet?

    Bei den mobilen Verträgen würde ich online nochmal kündigen.

     

    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung/kuendigung-im-todesfall?samChecked=true 

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich ahne was los ist. Da nur ein Rücksendeformular drin lag, wurde auch nur dieses eine Gerät ausgebucht...

    Answer

    from

    4 years ago

    Bei der Rücksendung wurden 4 Router angeklickt. Auf dem Rücksendezettel sind auch 4 Router aufgelistet. 

     

    Mein erneuter Besuch im Telekom Shop war nur von mäßigem Erfolg. Die freundliche und hilfsbereite Mitarbeiterin hat nochmals eine E-Mail an Telekom in unserem Namen verschickt mit den ganzen Anhängen. Sterbeurkunde, Eingang Kündigungen. Die Mitarbeiterin hat mir nun bestätigt, dass 2 von 4 Router eingegangen sind. Und Kündigungen ist nur 1 im System hinterlegt. 

    Die Mitarbeiterin konnte sich ebenfalls nicht erklären, warum die Hotline Anruferin uns an den Telekom Shop verwiesen hat. Jetzt müssen wir wieder auf einen Anruf der Hotline abwarten und sozusagen einen neuen Kündigungstermin "verhandeln". 

    Man wird von Pontius zu Pilatius geschickt und kommt nicht weiter, Hauptsache man darf weiter zahlen. 

     

    Wie kann es sein, dass bei einer Router Retoure die Beweislast beim Kunden liegt? Wie soll ich denn den kompletten Versandweg nachweisen, dass bis zum Eingang bei der Telekom 4 Router in dem Paket enthalten waren? (Bei der Paketübergabe in der DHL Filiale war es definitiv der Fall!!!)

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @maisscer 

    Eigentlich wird pro Retoure ein Gerät gemacht, bedeutet, es hätten 4 Pakete sein müssen.

     

    Ich habe mal das Team gerufen, damit diese sich das anschauen können.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @maisscer vielen Dank für den Beitrag.

    Das Anliegen scheint sehr umfangreich zu sein, dass konnte ich auch gerade schon anhand der Einträge der Kollegen sehen. Da es um so viele Anschlüsse geht, kann hier schon mal etwas durcheinander geraten, absichtlich macht das niemand. Ich werde momentan nicht in die Bearbeitung eingreifen, da sich hier bereits gekümmert wird. Es ist nicht zielführend, wenn jetzt noch jemand dazwischen funkt.

    Grüße Anne W.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

784

0

1

Solved

in  

13915

0

4

in  

590

0

1