Solved
Speedport Pro aufstellen
6 years ago
Hallo zusammen, ich habe seit einer Woche den Speedport Pro. Da meine ganzen Anschlüsse im Keller sind, war der eigentliche Standort des Routers auch im Keller. Leider kann ich an dem Router Speedport Pro keine externe Antenne anschließen, was mich vor ein Problem stellt. Mich würde interessieren, wie ihr das bei Euch gelöst habt. Also, zum Beispiel Telefone anschließen. Wie macht ihr das mit den Kabeln? DSL Dose ist ja auch nicht im ganzen Haus verfügbar. Meine Überlegung war, dass ich meinen Speedport Pro in den Keller stelle und eine externe Antenne aufs Dach. Da hätte ich den besten Empfang. Das geht jetzt aber nicht. Stelle ich den Speedport Pro unters Dach muss ich alle Kabel in den Keller führen … ich hoffe, ihr versteht, was ich meine … Wie habt ihr das bei Euch gelöst? Würde mich über ein paar Tipps freuen. Grüße
3169
30
This could help you too
1 year ago
116
0
2
15383
0
0
Solved
10437
0
2
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @gs.bedard,
schau doch mal bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Externe-Antenne-n-fuer-den-Speedport-Pro/ta-p/3779382
VG Gurke
29
Answer
from
3 years ago
Hallo @suennboldt
hast Du einen alten (Bestandstarif)
https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-s-hybrid-20200701.pdf
oder was genau hast Du ?
In den neuen Tarifen ist Hybrid / LTE ja ein Option zu dem jeweiligen Festnetztarif und dann https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/zuhause-hybrid-lte.pdf
Gruß
Waage1969
Answer
from
3 years ago
Hi,
ich habe Magenta zuhause S Hybrid.
Mich hat hier nur die Fomulierung gestört ... deshalb frage ich nochmal genauer nach.
VG
Chris
Answer
from
3 years ago
Hallo @suennboldt,
unter der Kundennummer, die Sie in Ihren Profildaten hinterlegt haben, ist ein MagentaZuhause S mit der Hybrid LTE Option aktiv.
In dem Fall gibt es keine Deckelung der LTE -Bandbreite auf 16 MBit/s, sondern es gelten die Konditionen, die @Waage1969 im zweiten Teil verlinkt hat.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from