Speedport Pro - defekt? Neustarts, SIM wird nicht erkannt, Internetabbrüche
5 years ago
Hallo Zusammen,
mein gemieteter SpeedportPro verhält sich komisch.
Zurzeit hin ich noch auf das Vorab LTE angewiesen, da mein Schalttermin erst Mitte Dezember ist.
Sollten jemand Fragen zu meinem Vertrag haben (meine Kundennummer muss im System relativ chaotisch ausschauen), kann ich das gerne detaillierter beschreiben, aber das wird eine längere Geschichte.
Folgende Probleme treten auf:
- Der Speedport startet sich sporadisch neu. Es gibt dazu auch keinen passende Eintrag im Syslog.
- Es bricht ca. alle 2 Stunden die Internetverbindung ab. Das WLAN und der Router funktionieren noch, aber es gibt keine Internetverbindung. Nach 2 bis 3 Minuten ist die Verbindung dann wieder da. Allerdings steht hier auch nichts im Syslog (kein Wlan Kanalwechsel oder sonstiges).
- Der Router erkennt nach einem Reboot die SIM-Karte nicht. Es tritt mehrmals die Fehlermeldung "(SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar" im Systemlog auf. Nach ca. 20 Minuten wird sie dann mit Glück erkannt, aber auch nicht immer. Von gestern auf heute hat sich der Router mal wieder neu gestartet und die SIM Karte wurde bis 15 Uhr nicht mehr erkannt. Auch stromlos machen, SIM Karte neu einsetzten usw. hat nichts gebracht. Im Anhang ist auch ein Ausschnitt des Logs.
Der Router hat die Hardwareversion 04/LN (bezüglich des Tesafilmtricks mit der SIM Karte). Die Firmwareversion ist die 120133.3.5.011.0.
Der Router wurde auch schon mehrmals auf Werkseinstellungen gesetzt, aber das hat nichts geholfen.
Sind das bekannte Probleme und es gibt eine Lösung dafür oder kann der Router getauscht werden?
Schon mal vielen Dank für die Hilfe
Gruß Julian
1176
0
36
Accepted Solutions
All Answers (36)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
354
0
2
642
2
4
1176
0
6
5 years ago
1874
0
2
2 years ago
167
0
1
Kugic
5 years ago
Das Problem habe ich dann auch.
Für mich sieht das nach einem Firmware Problem aus. Da es vor dem letzten Update in diese Art nicht vorhanden war.
Da gab es andere Art von Abbrüche.
Daher wird ein Routertausch vermutlich auch nicht helfen.
0
5
Load 2 older comments
JulianST
Answer
from
Kugic
5 years ago
Ja, wie bereits am Anfang erwähnt ist gerade die aktuelle Version installiert:
Firmware-Version 120133.3.5.011.0
Die gleichen Fehler traten aber genauso mit der Firmwareversion 120133.3.0.011.0 auf.
1
kurz59
Answer
from
Kugic
5 years ago
@JulianST
vielleicht täte ein Reset mal gut oder auch schon gemacht?
1
JulianST
Answer
from
Kugic
5 years ago
habe ich ebenfalls schon mehrmals gemacht, leider ändert sich am Fehler nichts
1
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Julia U.
Telekom hilft Team
5 years ago
tut mir wirklich leid, dass es hier Probleme mit dem Speedport Pro gibt.
Meine Kollegen sind bereits dran, hier ein Firmenware Update nachzuschieben, welche dann die Fehler beseitigen.
Leider habe ich noch keinen ganz genauen Termin vorliegen. Hier wird aber Anfang Oktober angepeilt.
Beste Grüße
Julia U.
0
29
Load 26 older comments
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Julia U.
4 years ago
Neue Zwischenmeldung: Es gibt noch keinen neuen Status. Wir bleiben dran.
Gruß Jacqueline G.
0
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Julia U.
4 years ago
Wir haben nun eine Rückmeldung unserer Kollegen erhalten. Laut Info, wurdest du auch schon separat informiert.
Wie es scheint, liegen eine "Problemchen" am Sender im Argen.
Die Cell-ID 44864514, die mit gutem Pegel empfangen wird, ist ausgelastet. Die weitere erreichbare Cell-ID 44814593 befindet sich örtlich ungünstig weit entfernt und wird entsprechend mit einem schlechten Pegel empfangen.
Aus dem Grund sind die hohen RTT Werte und Paketverluste zuzuschreiben und werden im ersten Fall aufgrund der Auslastung und im zweiten aufgrund der Entfernung nicht zu beheben sein.
Auch nach der Schaltung des DSL-Anteils wird dies voraussichtlich der limitierende Faktor in der Funktionalität des Anschlusses bleiben.
Zusätzlich scheint hier ein bereits bekanntes Problem mit der Funkzelle hinzuzukommen, dass wir bereits mit dem Hersteller untersuchen. Wann das gelöst wird, ist noch offen.
Gruß Jacqueline G.
0
JulianST
Answer
from
Julia U.
4 years ago
Hallo @Jacqueline G.,
ja wurde informiert
Dann fehlt nur noch der Teil mit "nicht BackupLTE" sondern "Hybrid LTE Option". Da melde ich mich dann wie besprochen nochmal nach der DSL Schaltung.
1
Unlogged in user
Answer
from
Julia U.
Unlogged in user
Ask
from
JulianST