Speedport Pro Ethernet hohe Latenz
4 years ago
Hallo,
An meinem Speedport Pro stelle ich seit hohe eine recht hohe Latenz bei Ethernet und WiFi Verbindungen fest. Dies scheint nichts mit der Internetverbindung zu tun zu haben, die Ping Zeiten sind bereits beim Ping auf den Router sehr hoch:
----
PING 192.168.168.1 (192.168.168.1): 56 data bytes
64 bytes from 192.168.168.1: seq=0 ttl=64 time=19.475 ms
64 bytes from 192.168.168.1: seq=1 ttl=64 time=15.434 ms
64 bytes from 192.168.168.1: seq=2 ttl=64 time=19.402 ms
64 bytes from 192.168.168.1: seq=3 ttl=64 time=19.424 ms
64 bytes from 192.168.168.1: seq=4 ttl=64 time=64.904 ms
64 bytes from 192.168.168.1: seq=5 ttl=64 time=129.539 ms
...
64 bytes from 192.168.168.1: seq=289 ttl=64 time=56.818 ms
64 bytes from 192.168.168.1: seq=290 ttl=64 time=344.768 ms
64 bytes from 192.168.168.1: seq=291 ttl=64 time=476.482 ms
64 bytes from 192.168.168.1: seq=292 ttl=64 time=863.618 ms
64 bytes from 192.168.168.1: seq=293 ttl=64 time=378.319 ms
64 bytes from 192.168.168.1: seq=294 ttl=64 time=1359.444 ms
64 bytes from 192.168.168.1: seq=295 ttl=64 time=1108.523 ms
64 bytes from 192.168.168.1: seq=296 ttl=64 time=1107.114 ms
64 bytes from 192.168.168.1: seq=297 ttl=64 time=599.743 ms
64 bytes from 192.168.168.1: seq=298 ttl=64 time=859.671 ms
64 bytes from 192.168.168.1: seq=299 ttl=64 time=530.322 ms
64 bytes from 192.168.168.1: seq=300 ttl=64 time=335.006 ms
^C
--- 192.168.168.1 ping statistics ---
301 packets transmitted, 301 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 10.823/100.946/1640.790 ms
---
Das Gerät ist direkt mit dem Router (IP 192.168.168.1) über Ethernet verbunden. Neustart des Routers hat nicht geholfen, Firmware ist auch aktuell. Andere Geräte haben über Ethernet eine Latenz von weniger als 3ms.
Ist das Gerät einfach nur defekt? Woran kann es sonst liegen?
2379
0
25
Accepted Solutions
All Answers (25)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1816
2
4
1639
0
1
9 years ago
11420
2
1
Stefan
4 years ago
ist alles andere als normal.
tritt das nur mit einem Gerät auf oder an allen?
ar der Ping nun WLAN oder LAN?
KAbel schin mal getauscht.
2
1
nils__
Answer
from
Stefan
4 years ago
Das Problem tritt mit allen Geräten auf, sowohl über Ethernet als auch WLAN, kein Unterschied mit anderen Kabeln.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
Anne W.
Telekom hilft Team
4 years ago
So adhoc habe ich leider auch keine Lösung parat, möchte Dich natürlich unterstützen. Tritt das Verhalten denn erst seit Neustem auf oder beobachtest Du das schon länger? Hast Du den Router mal neu gestartet oder ggf. auf Werkseinstellungen gesetzt? Vielleicht hat der Router sich auch nur "verschluckt"
@Stefan Du noch eine Idee?
Danke und beste Grüße Anne W.
0
1
nils__
Answer
from
Anne W.
4 years ago
Das Problem konnte durch einen weiteren Neustart gelöst werden. Allerdings muss ich den Router geschätzt alle 2-3 Tage neu starten da ansonsten wieder Netzwerkprobleme auftreten (hohe Latenz, WiFi down etc.). Ich werde also versuchen das Gerät über die Gewährleistung auszutauschen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
4 years ago
@nils__ ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Wenn Du dabei Hilfe brauchst, dann hinterlege doch am besten im Profil einmal deine Daten und sag mir im Anschluss Bescheid. Dann rufe ich Dich gerne auch an und wir besprechen das weitere Vorgehen.
Grüße Anne W.
0
20
Load 17 older comments
Waage1969
Answer
from
Anne W.
4 years ago
@SK69
ist wohl auch an Dich gerichtet:
Meinem Speedport Pro produziert weiterhin spontane Reboots. Ich nehme an aus internen Logs, die über das Web-UI nicht zugänglich sind, wäre schon ersichtlich, was da schiefgeht. Besteht da kein Interesse? Wenn die Firmware 4.1 an diesem Problem nichts ändert, bin ich ehrlich gesagt geneigt, einen weiteren Tausch und dann eine Wandlung (Rücknahme) des Geräts anzustreben und die Hybrid-Option zu kündigen, da es ja keine anderen geeignete Hardware gibt. Aktuell habe ich jedenfalls einen Internetzugang, der aufgrund der instabilen Hardware nicht zuverlässiger ist als reines DSL, sondern unzuverlässiger.
Meinem Speedport Pro produziert weiterhin spontane Reboots. Ich nehme an aus internen Logs, die über das Web-UI nicht zugänglich sind, wäre schon ersichtlich, was da schiefgeht. Besteht da kein Interesse?
Wenn die Firmware 4.1 an diesem Problem nichts ändert, bin ich ehrlich gesagt geneigt, einen weiteren Tausch und dann eine Wandlung (Rücknahme) des Geräts anzustreben und die Hybrid-Option zu kündigen, da es ja keine anderen geeignete Hardware gibt. Aktuell habe ich jedenfalls einen Internetzugang, der aufgrund der instabilen Hardware nicht zuverlässiger ist als reines DSL, sondern unzuverlässiger.
Übrigens @SK69
Die BETA existiert bereits, wird allerdings noch intern getestet. ich werde diese nach Rücksprache mit dem Team der THC dann als BETA Release 4.1 zur Verfügung stellen - das wird noch so ca. 2 Wochen dauern.
ist nun vier Wochen her.
Gibt es hierzu ein Update 🤔
Gruß
Waage1969
0
Martin Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anne W.
4 years ago
1
SK69
Telekom Experte
Answer
from
Anne W.
4 years ago
Hallo @jw11 - ich schicke Dir eine PN um das Thema direkt aufzugreifen......
1
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Unlogged in user
Ask
from
nils__