Solved
Speedport Pro (FW2.0) Dateifreigabe interne SD-Karte
6 years ago
Hallo zusammen,
seit dem Update auf die aktuelle FW 2.0 des Pro kann ich die Dateifreigabe für die interne SD-Karte nicht mehr aktivieren. Die "Shared Disk" bzw. Ordner darauf lassen sich nicht mehr auswählen, sie werden auch nicht angezeigt.
Die Medienwiedergabe von der Karte funktioniert ohne Probleme.
Mit einer externen USB-Platte am USB-Port funktioniert es. Diese wird zur Auswahl angeboten.
Bisher konnte ich die SD-Karte freigeben und direkt vom PC (Win 10 mit SMB 1.0) Dateien dorthin via Netz kopieren.
Bug ? Oder hat jemand eine Idee/Tipp?
Danke
1363
17
This could help you too
5 years ago
411
0
3
Solved
834
0
2
Solved
1382
0
1
Solved
2792
2
1
Solved
1069
0
5
6 years ago
Hallo @HeidelRalf ,
kann ich nicht nachvollziehen, bei mir funktioniert das.
Funktioniert ein Ausführen mit \\speedport ?
15
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen,
mittlerweile wurde eine neue Version (120133.2.0.010.3) veröffentlicht.
Nur leider funktioniert die Freigabe der SD-Karte mehr als unzuverlässig.
Meistens ist sie nach einem Neustart des Routers nicht vorhanden
und nur ganz selten mal vorhanden.
Grüße
Answer
from
5 years ago
Hallo @da_sch
also zwischen der .002 und der .003 sind nur Änderungen an dem DSL gemacht worden (Profilanpassungen für die Synchronisation / Stabilität) 😉
.... Nur leider funktioniert die Freigabe der SD-Karte mehr als unzuverlässig. Meistens ist sie nach einem Neustart des Routers nicht vorhanden und nur ganz selten mal vorhanden. ...
.... Nur leider funktioniert die Freigabe der SD-Karte mehr als unzuverlässig.
Meistens ist sie nach einem Neustart des Routers nicht vorhanden
und nur ganz selten mal vorhanden. ...
Das hat rein gar nichts mit der Akzeptanz der SD Karte zu tun 💡
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
Hallo @Waage1969 ,
danke für die Antwort.
Ich habe es aber auch schon mal erlebt, dass Fehler behoben worden sind,
die nicht in dem Änderungsdokument erwähnt wurden.
Schade, dass dieser Fehler nicht mit behoben wurde, da er ja schon länger bekannt ist.
Ich wollte hiermit auch noch mal auf das Problem hinweisen,
dass es hoffentlich im nächsten Firmware Release behoben ist.
Beim Testen ist mir noch aufgefallen, dass sie sich auch nicht "sicher" entfernen lässt.
Möchte man sie über "Netzwerk" -> "verbundene Geräte" auswerfen, passiert nichts.
Im Quelltext müsste das der Punkt sein: <a class="icon-table-delete disconnect" ng-click="eject(device)"></a>
Der Browser gibt nur einen Error aus: Possibly unhandled rejection: undefined
Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@HeidelRalf
@Ina B.
Das Thema ist bereits festgestellt und auch schon an die richtige Stelle gemeldet worden. Es muss in einem späteren Software-Release gefixt werden. Workaround ist, die SD-Karte in einen USB-Adapter zu stecken und diesen wiederum in den USB-Port. Das klappt auch.
0
Unlogged in user
Ask
from