Solved
Speedport Pro Hybrid, Fehler nach neuem Update
5 years ago
Hallo, hier eine Beschreibung das was einem so richtig auf den Frack geht.
Ich wohne auf dem Dorf, also Hybrid-Anschluss 6000 plus LTE , Ges. sollen es 50000 sein.
Speedport Pro Hybrid, der neuste schwarze Router.
Bis jetzt wollte ich nicht meckern aber seit ca. 3 Wochen, nach dem Update Speedport Pro. Version 120133.3.0.011.0,
Der Router steht immer an der gleichen Stelle, hat 80 % der LTE -Balken aber jetzt wechselt er jeden Tag die
Geschwindigkeit und nur noch ca. 10 -12 MBit statt vorher ca. 20 - 30.
Mal steht er im 800er Mast mal im 1800er.
Nach Neustart ist die Bandbreite ca. 6000 dauert aber nicht lange, dann wieder knapp über 4000
es wechselt munter hin und her, wir schauen SAT IP, also die Werte sind eine Katastrophe, im Jahr 2020 und die DEUTSCHE Telekom, unglaublich.
Ich habe gestern die alte Software wieder aufgespielt und siehe da, ich habe wieder ca. 35 MBit im Download.
Wie es heute Nachmittag sein wird kann ich jetzt nicht sagen aber ich denke es geht wieder in den Keller.
Wenn ich am Gerät den LTE -Test mache und 4 Balken sehe wechselt der Router fast alle 3 Minuten den Mast und das dauert ca. 30 Minuten obwohl 80 % Empfangsstärke sind. Vielleicht bekommt ja Inexio das besser gebacken aber hier das bei der Telekom geht gar nicht.
752
15
This could help you too
4 years ago
214
0
2
175
0
1
972
0
1
408
0
2
5 years ago
Hey @g-wosch !
Ich habe keine Ahnung wo du her hast das bei hybrid dir über LTE eine Geschwindigkeit zusteht. Dem ist nämlich nicht so. Es wird dir keine Verbindung garantiert.
Davon mal abgesehen kann man da bestimmt noch irgendwas optimieren. Kannst du dazu mal ein Auszug aus dem Routerlog (Einstellungen - Systeminformationen) als .txt im Anhang senden? Natürlich solltest du vorher per Suchen+Ersetzen die Telefonnummern entfernen.
Der Routerhersteller hat sich bei der Software dazu entschieden bei der Empfangsstärke nur den RSRP zu berücksichtigen (welcher aber nichts aussagend ist). Daher haben die 80% Signalstärke nichts mit der eigentlichen Signalqualität (dem RSRQ ) zu tun und man sollte sich garnicht daran orientieren. Das Log gibt bessere Infos.
6
Answer
from
5 years ago
Hier die Systeminfo, wenn ich in der Früh 48 MBit habe und am Tag zwischen 20 und knapp 30 und das über Monate und jetzt nur noch 10 - 15 und das seit ca. 3 Wochen kann was nicht stimmen.
Hier die Systeminfo, wenn ich in der Früh 48 MBit habe und am Tag zwischen 20 und knapp 30 und das über Monate und jetzt nur noch 10 - 15 und das seit ca. 3 Wochen kann was nicht stimmen.
Aber da Du ja die alte Software im Router aufgespielt hast und die Werte wie erwartet schlecht sind kann es ja kaum an der neuen Routersoftware liegen.
Warum sollte nicht die Auslastung der Masten seit 3 Wochen eine andere sein?
Answer
from
5 years ago
Nach dem ich die alte Software drauf hatte waren es heute morgen wieder 35 MBit, dass wäre ja auch OK , gerade z.B. war das Internet wieder komplett weg, jetzt geht es wieder und nach dem Speedtest , unglaubliche hre aktuelle Downloadrate:
3,967 MBit/s
0,496 MByte/s
Answer
from
5 years ago
Hallo @g-wosch
für Hilfe vom @Telekom hilft Team hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Außerdem könnte das Problem am DSL liegen und nicht am LTE .
Hierfür mal bitte diesen Abfragebaum ausfüllen:
### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif:
- LTE Speedoption gebucht? Wenn ja, welche?
### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?:
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?:
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
1. DSL & LTE :
2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung / LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen):
3. nur LTE (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken):
### Infos zum Router:
- Name des Routers:
- Firmwareversion des Routers: Konfigurationsmenü / Systeminformationen
- Letzter Neustart vom Router:
- Externe Antenne: ja/nein
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream)
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
- CRC
- HEC
- FEC
### LTE - Informationen
- Cell ID
- RSRP
- RSRQ
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel
- DSL Tunnel
- Bonding
Die Informationen der letzten drei Abschnitte finden Sie bisher nur im versteckten Menü vom Speedport Hybrid. Um dies zu öffnen, loggen Sie sich bitte zuerst ins normale Konfigurationsprogramm ein, und rufen dann in einem neuen Tab den Link http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html?lang=de auf. Beim Speedport Pro lautet der Link: http://speedport.ip/2.0/gui/engineer/html/dsl.html/ .
Fehlerbeschreibung [inkl. evtl. Fehler- und Routersystemmeldungen (aber unbedingt persönliche Infomationen wie Ihrer Rufnummer vorher löschen!)]:
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo, hier eine Beschreibung das was einem so richtig auf den Frack geht.
Einfach mal seinem Ärger Luft zu machen ist mehr als menschlich und nach einem Gewitter ist die Luft ja auch wieder klar. Bin heute etwas spät dran und wo stehen wir denn aktuell?
Greetz
Stefan D.
6
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das es mit dem Speeport Pro nicht so rund lief, tut mir leid. Umso mehr freue ich mich, das es mit dem Speedport Hybrid klappt und alles wie gewünscht funktioniert.
Viele Grüße
Heike B.
Answer
from
4 years ago
Danke Frau Heike B.
wir zählen das Jahr 2020 am 9. November und der alte Speedport Hybrid arbeitet immer noch Supi, bis jetzt nicht einmal einen Fehler gehabt und alles läuft so wie es sein soll. OK der neue hatte mehr Speed wenn er denn mal lief aber in der Zuverlässigkeit
muss er noch viele Reissäcke schleppen um an den alten Hybrid dran zu kommen, eine schöne Woche
Answer
from
4 years ago
bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Ich war letzte Woche nicht im Haus. 😊
Vielen Dank die Info, das der etwas betagtere Speedport Hybrid nach wie vor zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Wenn in Zukunft nochmal meine Unterstützung erforderlich sein sollte, sag gerne Bescheid.
Ich wünsche eine angenehme Woche.
Viele liebe Grüße
Heike B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo, ja die Luft ist wieder gut, habe jetzt wieder den alten Speedport Hybrid an der Leitung uns siehe da, alles wieder wie vorher, SAT IP bestens, kein rucken und zucken mehr, der wechselt auch den Mast nicht mehr so oft, eigentlich wie festgeklebt.
Der PRO geht am Montag zurück, die Software ist da leider noch nicht ausgereift, zu viele Fehler.
0
Unlogged in user
Ask
from