Solved

Speedport Pro Hybrid mit Dyndns von Selfhost

4 years ago

MoinMoin,

ich komme nicht weiter mit der Dnydns.

Bei meiner alten Fritzbox klappte es einwandfrei, der Speedport bringt mich noch ins grab...

Also ich hab folgendes eingetragen:

Anderer Anbieter

Domänennamene :   xxxxxxxx.selfhost.bz

Benutzername      :    xxxxx

Kennwort              :    xxxxx

Updateserver-Adresse  : http://[dyn-account]:[password]@carol.selfhost.de/nic/update?  Beiy Dyn-acount meinen Benutzernamen und halt das Passwort eingetragen
Port                   : 80
 
Sollte doch richtig sein? Geht aber genausowenig wie wenn ich oben selfhost direkt auswähle
Als updateserver hatte ich auch schon http://carol.selfhost.de eingetragen, geht auch nicht
geht bei mir auch nicht....
Kennt einer von euch eventuell die lösung?
Gruss Dirk

919

10

    • 4 years ago

      Was steht in den System-Meldungen des Speedport Pro Plus zu DynDNS?

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      MoinMoin

      (D001) Aktualisierung für Dynamic DNS war nicht erfolgreich. Der Update Server konnte nicht erreicht werden.

      Das steht im sys log

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @snoopy1969,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ein Fehler ist mir da im Moment nicht bekannt. Du hast den Router im Hybrid-Modus nehme ich an. Funktioniert es denn, wenn er nur über DSL läuft?

      Grüße
      Peter

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @snoopy1969 

      Du hast nach dem Update auch mal 20 Minuten für den Erststart gewartet 🤔

      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      HUHU,

      nee hatte ich nicht.

      Nun gehts aber Fröhlich

      Danke für den Tip mit dem Update.

      Scheint wohl daran gelegen zu haben.

      Meinen besten dank

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @snoopy1969 

      perfekt, schön das es nun geklappt hat 👍

      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @snoopy1969 

      Hallo zusammen,

      es gibt was neues:
      neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) /  Stand 02/2021
      Firmware Version 120141.4.0.022.3

       

      Speedport Pro 

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120133.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


      Speedport Pro Plus

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120141.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


      Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍

       

      Gruß

      Waage1969

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @snoopy1969 

      Du hast nach dem Update auch mal 20 Minuten für den Erststart gewartet 🤔

      Gruß
      Waage1969

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too