Gelöst
Speedport Pro IPV6 Router Advisement
vor 3 Jahren
Hallo Telekom,
ab wann kann man endlich mit einem Schalter rechen wo man das komplett abschalten kann?
Ist einfach nur lästig wenn man seinen eigenen DHCP-Server nutzt. Das Thema wird bereit seit Jahren an euch herangetragen. Es tut sich nur leider nichts.
FritzBox und Co haben euch da bereits weit überholt. Hilft nur nicht wenn man Hybride nutzen möchte.
2166
64
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
990
2
1
841
0
1
vor 2 Jahren
703
0
3
vor 3 Jahren
1061
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Ich habe es jetzt hinbekommen das meine Konfiguration läuft.
Danke nochmal an @Stefan und @PeterPan8 für die nützlichen Infos.
Habe mir einen NETGEAR GS108Tv3 Switch gekauft. Der hat die Möglichkeit MLD Snooping zu aktivieren.
Interessant ist das mit Aktivierung dieser Funktion das Verteilen der IPV6 DNS Adresse vom Speedport PRO auf beiden Seiten des Switch unterbunden wird. Geräte vor und nach dem Switch erhalten nur noch eine DNS-Adresse vom Dnsmasq Daemon auf dem Raspberry PI. Genau das was ich von Anfang an wollte. 💪
Alle Clients erhalten immer noch eine IPV6 Adresse vom Speedport PRO. IPV6 funktioniert 1A.
Hier meine Konfiguration auf dem NETGEAR. Bin da nicht der Experte aber so funktioniert es. Sicher auch Hilfreich für andere Speedport Nutzer die einen eigenen DHCP Server oder PI-Hole betreiben.
0