Speedport Pro LTE Geschwindigkeit
vor 5 Jahren
Hallo,
ich hab eine Problem mit meinem LTE Empfang meines neuen Speedport Pro.
Zur Situation: Bin von dem mittlerweile Vorsinnflutlichen Speedport Hybrid zum Pro gewechselt. LTE Empfang an der Position war noch nie super, wie man auch den Logs des neuen Speedports entnehmen kann:
(LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: < Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -111, Signalqualität( RSRQ ) = -10>. Übersetzt in Menschensprache sind das 20% Empfangsstärke im 1800 Mhz Spektrum. Im 800 Mhz Spektrum hat der Router zwar 80%, dann sinken die Downloadraten aber auf 5-10Mbits im LTE .
Der Reine LTE Empfang von 20-25 Mbits bei 1800 Mhz war aber trotz der wirklich miserablen Empfangswerte an der Stelle aber immer in Ordung.
Nun mein Problem: Der Pro hat ja eingentlich LTE Cat 6, also 2*20Mhz. Nutzen tut er aber maximal 10 oder 20Mhz.
Nun stellt sich für mich die Frage: Hab ich Pech gehabt weil technisch an der Position nicht mehr geht oder weißt mir die Funkzelle wenig Bandbreite zu?
Lustigerweise hab ich mit meinem Handy im o2 Netz an der selben Position Downloadraten von 50 Mbits. Die Funkzellen der Telefonica hängen Dabei am Selben Funkmasten wie die Telekom (Das ist auf dem Land wohl einfach so).
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Gruß Chris
974
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.