Speedport Pro LTE funktioniert nicht.

vor 5 Jahren

Hallo, 

 

ich habe folgendes Problem. Wir sind umgezogen und haben unseren Anschluss gewechselt. Dafür haben wir einen Speedport Pro mit Hybrid Vertrag zugeschickt bekommen, weil das Haus-DSL nur 6MBits liefert.
Habe diesen dann nach Aktivierungsdatum angeschlossen und gewartet. DSL funktioniert.

das LTE soll auf bis zu 50Mbits erweitern. 
leider bekomme ich bei speedtests sehr widersprüchliche Ergebnisse. In der Regel liege ich bei 3-5 MBits. 
Wenn ich die Router-Analyse durchlaufe sagt er mir dass LTE nicht funktioniert. Allerdings zeigt er mir aber in der App unter den allgemeinen Informationen dass LTE verbunden ist. 
Beim LTE -Test mit der Taste, bekomme ich 5 blaue Punkte angezeigt. ( habe ihn optimal positioniert) daran liegt es also nicht. 
es wirkt als hätte er Empfang aber es wirkt sich nicht auf die Internet Geschwindigkeit aus. Über LAN-Kabel ist die Geschwindigkeit die selbe. Liegt also nicht am WLAN. 


vielen Dank für die Hilfe! 

VG Lukas 

297

7

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Lukas Lepuschitz 

       

      Schaue mal bitte in das Engineermenü unter " LTE " was da bei "Sim-Status" steht.

       

      Dazu bitte in den Speedport Pro einloggen und danach diesen Link aufrufen.

       

      Bebilderte Hilfe zur Störungseingrenzung findest Du auch hier (3. Bilderreihe)

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi

      Vielen Dank

      Hat funktioniert. 

      habe einen Screenshot angehängt wo besagte LTE -Info drauf zu sehn ist.  

      lg Lukas 

      Anhang entfernt, durch Waage1969 da IMEI  / IMSI  enthalten war

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Laut deinem Screenshot ist bei LTE alles o.k.

       

      Da werden werden wir wohl das komplette Programm durchspielen müssen.

       

      1. Frage wäre, ist die aktuelle Firmware 120133.2.0.010.3 installiert?

       

      Wie ist der Status der Tunnel? (DSL, LTE , Bonding - siehe 4. Bilderreihe)

       

      Wie sehen die Downloadraten für nur DSL und nur LTE (1. Bilderreihe) aus?

       

      Hast Du mal ins Logfile (siehe 2. Bilderreihe) geschaut, ob da ggf. mehrere CellId auftauchen?

      Mit welchen Werten ( RSRP , RSRQ , Frequenz) bist Du bei den einzelnen Zellen verbunden.

      Gibt es Fehlermeldungen Betreff LTE ?

       

      Welche Geschwindigkeit für DSL wurde laut Auftragsbestätigung zugesagt?

      Mit welchen Werten hat DSL synchronisiert und wie sind die Fehlerwerte (vorletzte Bilderreihe)

       

       

      Da ich keinen Hybridanschluß mehr habe @Waage1969 :

      Hast Du eine Idee Betreff "Wenn ich die Router-Analyse durchlaufe sagt er mir dass LTE nicht funktioniert."

      Welche (Fehler)Meldung erscheint da genau?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Lukas Lepuschitz 

      der @aluny  hatte mich auf Deinen Thread aufmerksam gemacht.
      Wichtig wäre es hier aber erst einmal das du die Fragen beantwortest.
      Außerdem für das @Telekom hilft Team  hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen  danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !


      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Lukas Lepuschitz, willkommen bei uns in der Community!

      Du hast hier schon tolle Tipps und Hilfestellungen erhalten. Magst du bitte wie von @aluny angefragt die Daten zur Verfügung stellen? Bitte achte dabei darauf, das keine persönlichen Daten enthalten sind.
      Hinterlege auch gerne deine Kundendaten im Profil. Dann können wir uns gleich alles anschauen. Nutze dafür bitte diesen Link und gebe mir eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

    • vor 5 Jahren

      Guten Morgen @Lukas Lepuschitz,

      hinterlege doch bitte deine Daten. Dann bekommen wir hier alles geklärt. Es wäre super, wenn du mir dann kurz bescheid gibst. Da wir keinen Ping bekommen wenn die Daten eingepflegt sind.

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

    • vor 5 Jahren

      Guten Morgen @Lukas Lepuschitz,

      hinterlege doch bitte deine Daten. Dann bekommen wir hier alles geklärt. Es wäre super, wenn du mir dann kurz bescheid gibst. Da wir keinen Ping bekommen wenn die Daten eingepflegt sind.

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.