Solved
Speedport Pro: Management angeschlossener Geräte fehlerhaft
5 years ago
Hallo,
ich setze seit einigen Wochen ein Speedport Pro an meinem DSL-Anschluss ein, der allein nicht mehr als 13 MBit/s hergibt. Mit dem Hybrid-Bonding erreiche ich dann immerhin ca. 20MBit/s.
Allerdings erkaufe ich mir das mit massiven Einbußen beim Management meiner Netzwerkgeräte, verglichen mit der bisher eingesetzten Fritzbox. Es beginnt mit der hier schon öfter beschriebenen fehlerhaften Übersicht der Netzwerkgeräte:
- das Zuweisen von Namen für Geräte funktioniert nur sporadisch. In vielen Fällen werden die eingegebenen Namen nicht übernommen, den falschen Geräten zugewiesen, tauchten in seltenen Fällen sogar doppelt auf. Diese Funktion ist vor allem da notwendig, wo sich die Namen der Geräte am Gerät selbst nicht ändern lässt- Echo- und Android-Geräte zum Beispiel. Ich würde gern allen bekannten Geräten Namen zuweisen, um neue Netzwerkgeräte in der Liste identifizieren und die ihnen zugewiesenen IP-Adressen auf den ersten Blick zu sehen.
Das Löschen von nicht mehr benötigten Geräten funktioniert auch nicht immer.
- Das Zuweisen der immer gleichen IP-Adresse, wofür es ein Kästchen im Konfigurationsdialog gibt, funktioniert nicht. Es werden trotzdem sporadisch andere IPs vergeben- besonders ärgerlich bei Server-Geräten, wie meinem SAT>IP-Server (der sich nicht auf eine feste IP konfigurieren lässt). Da man auf die vergebene IP auch keinen Einfluss hat, darf ich dann jedes Mal nach einem solchen Wechsel die Clientgeräte auf die neue IP umkonfigurieren.
Sind diese Probleme und Lösungen dazu bekannt? Wird es in absehbarer Zeit ein Firmwareupdate geben, das die Probleme löst?
Danke für Hinweise,
Gunnar
611
0
9
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.