Solved

Speedport Pro - Mietpreissenkung für Bestandskunden?

4 years ago

Hallo,

ich habe gesehen, dass der Mietpreis für den Speedport Pro von 9,70 Euro mtl. auf 7,75 Euro mtl. gesenkt wurde. Was muss ich tun, damit auch ich als Bestandskunde in den Genuss dieser Preissenkung komme? Ich habe den Speedport seit September 2019, die 12-monatige Mindestvertragslaufzeit ist also abgelaufen.

Es wäre schön, wenn auch für Bestandskunden der Preis gesenkt würde. Zwar macht der Preisunterschied nur 1,95 Euro/Monat aus, aber Kleinvieh macht auch Mist Zwinkernd 

Viele Grüße vom Sonnenhügler

964

21

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Du musst den alten Mietvertrag kündigen, den Router zurück schicken. Gleichzeitig bestellst du den Router mit einem neuen Mietvertrag zum neuen Preis.

      14

      Answer

      from

      4 years ago

      Und wegen weil es nur S gibt, scheint das mit der Leitung nicht zu stimmen, was man dir gesagt hat.

      Das Team sollte der Frage der Führung nochmal ganz genau nachgehen. Du wohnst nicht zufällig im Norden von NRW? Dann könnte ich nämlich selbst fix in die Pläne schauen und Klarheit bringen.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Sonnenhügler_1 

      Das mit dem Leitungsweg bekommen wir schon raus, wieso es so ist. Nur etwas Geduld.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Kathrin W. 

      hast Du die Frage zu den Leitungsweg / die Leitungsführung ggf. übersehen 😉


      @Andreas__  schrieb:

      @Sonnenhügler_1 

      Das mit dem Leitungsweg bekommen wir schon raus, wieso es so ist. Nur etwas Geduld.


      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Aus gegebenem Anlass wärme ich diesen Thread jetzt nochmal auf.

       

      @Kugic Seit kurzem habe ich VDSL. Tiefbauarbeiten in der näheren und weiteren Umgebung (bis hin zum KVz ) fanden nichtstatt. Es ist nur einfach das passiert, was ich schon von Anfang an haben wollte: meine Leitung wurde im nächstgelegenen KVz (wo sie ohnehin hinführt) statt an eine Leitung zum 3 km entfernten HVT an einen VDSL-Port in eben diesem KVz angeklemmt. Dies hat mir der Telekom-Techniker bestätigt, der den diesbezüglichen Auftrag ausgeführt hat. Die Info in meiner Fritzbox bestätigt das: die Leitungslänge hat sich von über 3000m auf 316m verringert. Jetzt habe ich Magenta Zuhause L (ohne Hybrid) und stabile 100 MBit/s. Warum nicht gleich so?

       

      Auch bin ich froh, meinen Speedport Pro behalten zu haben und nicht auf den Pro Plus umgestiegen zu sein. Dank VDSL brauche ich jetzt keinen Hybrid-Router mehr, so dass die Mietersparnis nur gering gewesen und außerdem durch die Versandkosten zum großen Teil wieder aufgefressen worden wäre.

       

      Grüße vom Sonnenhügler

      0

    This could help you too

    Solved

    5 years ago

    474

    0

    4

    Solved

    in  

    801

    0

    8

    Solved

    in  

    1338

    0

    4