Speedport Pro nach Firmware Update auf Version 120133.3.0.011.0 langsamer

5 years ago

Nach dem Update auf die oben genannte Version fiel die maximale Downloadrate von etwa 145.000 kbit/s auf 105.000 kbit/s.

 

Ich habe den Speedport Pro schon mehrfach neu gestartet (an verschiedenen Tagen, zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten, in Summe etwa 10x). Danach stieg die Datenrate von 105.000 kbits/s auf 115.000 kbits/s und zuletzt auf 125.000 kbit/s.

 

Wie kann ich die ursprüngliche Datenrate wieder erreichen?

212

3

    • 5 years ago

      @Rene.Lender: Evtl. hat es mit dem FW -Update überhaupt nichts zu tun, sondern DLM ( ASSIA ) ist für den Abfall der Geschwindigkeit verantwortlich. Einfach mal vierzehn  Tage warten.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Rene.Lender!


      Rene.Lender schrieb: Ich habe den Speedport Pro schon mehrfach neu gestartet (an verschiedenen Tagen, zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten, in Summe etwa 10x). Danach stieg die Datenrate von 105.000 kbits/s auf 115.000 kbits/s und zuletzt auf 125.000 kbit/s.

      Wie kann ich die ursprüngliche Datenrate wieder erreichen?



      Bitte nicht zu oft den Router neu starten. Zwinkernd @UlrichZ erwähnt ja schon die Leitungsoptimierung und die kann auch Routerneustarts als Abbruch werten und regelt dann die Leitung runter. Einfach abwarten und dem Ganzen etwas Zeit geben.

      Greetz
      Stefan D.





      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen,

      der Speedport Pro hat ein Update bekommen:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?...

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 09/2020)
      Firmware Version 120133.3.5.011.0
      Veröffentlichungsdatum: 09/2020
      Neuerungen:
      • Jetzt mit Magenta SmartHome
      • Aktualisiertes PDF-Handbuch, erreichbar über den Hilfe-Button in der Routerkonfiguration
      Behoben:

      • Internet-Abbrüche durch unerwartete Router-Neustarts
      • In Einzelfällen kam es zum Abbruch des Firmware-Updates
      • Bei aktiver E-Mail-Benachrichtigung wurde je nach benutztem Gerät u.U. nur die erste Nachricht
      angezeigt
      Verbesserungen:
      • Stabilität des WLAN
      • In der Routerkonfiguration, die über http://speedport.ip zugänglich ist, wird in der Systeminformation jetzt
      neben der physischen DSL-Leitungsrate auch die aktuelle Sitzungsbandbreite angezeigt
      • Detailliertere Informationen im Systemlog
      • Systemlog: Zur besseren Übersichtlichkeit wir der häufig auftretende P006-Eintrag nicht mehr notiert
      • Router-Sicherheit (Security)

       

      Momentan nur als manueller Download, das Auto Update starten in Kürze nach und nach 

      Waage1969_0-1599238971810.png

       


      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too