Speedport Pro Netzwerkspeicher
vor 6 Jahren
Ich habe zwei USB-Festplatten an den Router angeschlossen, in der Netzwerkeinstellung sehe ich beide Festplatten, kann aber nur eine freigeben. Auf dem Rechner sehe ich unter Netzwerk aber keine Festplatte die am Router angeschlossen ist.
996
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
777
0
2
Gelöst
1632
0
4
vor 5 Jahren
3179
0
7
334
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Windows 10? Dann unter "Windows Funktionen hinzufügen oder deaktivieren" das SMB1 Protokoll installieren.
Gruß Dirk
0
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Windows 8.1
Gruß Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe zwei USB-Festplatten an den Router angeschlossen ...
Ich habe zwei USB-Festplatten an den Router angeschlossen ...
Ich hoffe doch, daß beide Festplatten eine eigene Stromversorgung haben!?
Ich habe irgendwie die Befürchtung, daß der Speedport nicht zwei Festplatten gleichzeitig verkraften kann.
Soviel Leistung liefert das Netzteil vom Speedport nun auch wieder nicht. (30 Watt?)
Bei zwei USB-Festplatten (5V 0,5A) gehen schon mal mind. 2,5 Watt pro Festplatte flöten.
0
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
beide mit ja
jetzt habe ich auch die Festplatte (sda1 (\\speedport.ip)) über Netzwerk verbinden in den Dateiexplorer gebracht unter dem Netzwerk im Explorer wird sie aber nicht angezeigt. Ich probier darüber erstmal was aus.
Danke
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
... unter dem Netzwerk im Explorer wird sie aber nicht angezeigt.
unter dem Netzwerk im Explorer wird sie aber nicht angezeigt.
Wurde der PC einmal neugestartet ?
Meines Erachtens liegt das Problem nicht am Speedport, sondern eher an Windows.
Ich kenne dieses Phänomen eigentlich nur von älteren Windows-Versionen wie 2k/XP.
Hätte nicht gedacht, daß es auch noch bei W8 so ist. 🤔
Ich habe nämlich auch gelegentlich das Problem, daß entweder die Netzwerkumgebung von Windows extrem lange dauert, bis auf Daten zugegriffen werden kann oder partout nichts angezeigt wird.
Ein Systemneustart schafft da aber Abhilfe — zumindest bei mir.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich hab dass ganze jetzt an einem anderen PC gemacht unter Windows 10.
Unter Netzwerk sind die Laufwerke nicht zu sehen.
Außerdem ist nach einem Neustart nur der letzte Netzwerkspeicher vom Speedport verbunden, man muß die andere wieder freigeben dann hat man wieder Zugriff auf beide Festplatten am Speedport.
Unter Windows 8.1 probiere ich dass auch noch.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von