Speedport Pro Plus ab wann Hybird zuschaltung ?

3 years ago

Hallo Community,

endlich konnte mir jemand nach über 2,5 jahren die Hybridlösung anbieten und trotzdem surfe ich nur mit MAX 1,2 MBit

  • LTE funktioniert laut Router
  • Empfangsstärke liegt bei 85%
  • Firmware ist aktuell

Wie wird das geregelt ab wann wird Hybrid zugeschaltet ?

Eine DVD Ubuntu in 1 Std ist untragbar, an VC möchte ich gar nicht denken.

Kann es an der SIM liegen ?
Der erste Auftrag würde mangels Hybrid Storniert und eien zweite SIM wurde mir mitgegeben welche ich auch nutzen
Aktuell warte ich noch auf den Techniker, doch es Funktuioniert eigentlich alles bis ebebn auf Hybrid.

Muss die SIM doch irgendwie aktiviert werden ?

 

Grüße itubbe1

 

923

0

22

    • 3 years ago

      itubbe1

      Hallo Community, endlich konnte mir jemand nach über 2,5 jahren die Hybridlösung anbieten und trotzdem surfe ich nur mit MAX 1,2 MBit LTE funktioniert laut Router Empfangsstärke liegt bei 85% Firmware ist aktuell Wie wird das geregelt ab wann wird Hybrid zugeschaltet ? Eine DVD Ubuntu in 1 Std ist untragbar, an VC möchte ich gar nicht denken. Kann es an der SIM liegen ? Der erste Auftrag würde mangels Hybrid Storniert und eien zweite SIM wurde mir mitgegeben welche ich auch nutzen Aktuell warte ich noch auf den Techniker, doch es Funktuioniert eigentlich alles bis ebebn auf Hybrid. Muss die SIM doch irgendwie aktiviert werden ? Grüße itubbe1

      Hallo Community,

      endlich konnte mir jemand nach über 2,5 jahren die Hybridlösung anbieten und trotzdem surfe ich nur mit MAX 1,2 MBit

      • LTE funktioniert laut Router
      • Empfangsstärke liegt bei 85%
      • Firmware ist aktuell

      Wie wird das geregelt ab wann wird Hybrid zugeschaltet ?

      Eine DVD Ubuntu in 1 Std ist untragbar, an VC möchte ich gar nicht denken.

      Kann es an der SIM liegen ?
      Der erste Auftrag würde mangels Hybrid Storniert und eien zweite SIM wurde mir mitgegeben welche ich auch nutzen
      Aktuell warte ich noch auf den Techniker, doch es Funktuioniert eigentlich alles bis ebebn auf Hybrid.

      Muss die SIM doch irgendwie aktiviert werden ?

       

      Grüße itubbe1

       

      itubbe1

      Hallo Community,

      endlich konnte mir jemand nach über 2,5 jahren die Hybridlösung anbieten und trotzdem surfe ich nur mit MAX 1,2 MBit

      • LTE funktioniert laut Router
      • Empfangsstärke liegt bei 85%
      • Firmware ist aktuell

      Wie wird das geregelt ab wann wird Hybrid zugeschaltet ?

      Eine DVD Ubuntu in 1 Std ist untragbar, an VC möchte ich gar nicht denken.

      Kann es an der SIM liegen ?
      Der erste Auftrag würde mangels Hybrid Storniert und eien zweite SIM wurde mir mitgegeben welche ich auch nutzen
      Aktuell warte ich noch auf den Techniker, doch es Funktuioniert eigentlich alles bis ebebn auf Hybrid.

      Muss die SIM doch irgendwie aktiviert werden ?

       

      Grüße itubbe1

       


      Wann ist der offizielle Bereitstellungstermin für die Hybrid-Option laut Auftragsbestätigung? Vor diesem Datum wird es nicht funktionieren. 
      Wenn du am Speeport länger auf die + Taste drückst, was passiert dann mit den LEDs am Router?

      2

      from

      3 years ago

      Das sollte heute sein, wie gesagt Techniker ist auf dem Weg.

      vorhin waren 4 Blaue LEDs zu sehen, aktuell sind es nur zwei.

      Die unterste Blinkt und zeigt dann den Status von 2 LEDs

      from

      3 years ago

      itubbe1

      Das sollte heute sein, wie gesagt Techniker ist auf dem Weg.

      Das sollte heute sein, wie gesagt Techniker ist auf dem Weg.
      itubbe1
      Das sollte heute sein, wie gesagt Techniker ist auf dem Weg.

      Dann warte bitte den Technikertermin ab

      Unlogged in user

      from

    • 3 years ago



      Hallo @itubbe1 

      schau mal bitte in den Sytemmeldungen nach Einträgen zu SIM oder LTE .

       

      Nur als Beispiel:

      DD6AEE05-7628-48F0-937B-F63BB0A8C27E.jpeg


      Hast Du die LTE „Boost“ Option oder eventuell LTE Backup?

      13

      from

      3 years ago

      Hallo @itubbe1 , danke für die Rückmeldung und das Feedback.


      Schön, dass die Hybrid-Option nun bei dir läuft, schade aber, dass der Speedport Pro Plus nicht deinen Anforderungen gerecht wird.
      Momentan gibt es keine anderen Inverkehrbringer von Hardware, die mit dem dem Telekom-Hybrid-Boost kompatibel ist. Aber es gibt (Bastel-)Lösungen, die vielleicht auch oder besser zu dir passen:

       

      1. du trauerst deiner FRITZ!Box nach, dann klemme sie doch einfach hinter den Router Zwinkernd ; siehe: https://hybrid.aluny.net/ (ACHTUNG! Kein Support unsererseits möglich)
      2. der Speedport Hybrid ist der Vorgänger vom Pro (Plus) und ist ebenfalls mit deiner SIM-Karte kompatibel
      3. in naher Zukunft kommt Hybrid 5G auf den Markt, als Hardware wird dazu der Speedport Smart 4 in Verbindung mit einer externen 5G -Antenneneinheit verwendet

       

      Der verlinkte "Auszug aus Sipgate zur Fehlerbeschreibung !" bezieht sich auf mit dem Router verbundene IP-Clients, wie z. B. ein IP-Telefon (z. B. dein SNOM) oder eine Fritz!Box, die dann die IP-Telefonie regelt.

      Du hast aber vor, die Sipgate-Nr. direkt im Router zu hinterlegen, um die damit verbundenen Speedphones zu bedienen, oder? Daher ist das nicht die passende Anleitung.

      Hier hat der nette User @viper.de  ja geschrieben, wie das Sipgate-Setup in seinem Speedport aussieht; schaue gerne mal nach, ob das bei dir auch so ist und erwähne dann den/die User mit einem @ vor dem Username, falls du eine Rückfrage hast. 👨‍🔧

       

      Viele Grüße, schönen Sonntag
      Jonas J.

      from

      3 years ago

      itubbe1

      Ausnamhe hinzufügen (wie bein Speedport Pro Plus) sieht wie aus ? Das ist Qutasch

      Ausnamhe hinzufügen (wie bein Speedport Pro Plus) sieht wie aus ?

      Das ist Qutasch
      itubbe1
      Ausnamhe hinzufügen (wie bein Speedport Pro Plus) sieht wie aus ?

      Das ist Qutasch

      Genau, das ist Quatsch, beim Speedport Pro (Plus) funktioniert die Telefonie auch über LTE .

       

       

      itubbe1

      Wie richte ich an dem Router einen weitere Nummer von Sipgate ein

      Wie richte ich an dem Router einen weitere Nummer von Sipgate ein
      itubbe1
      Wie richte ich an dem Router einen weitere Nummer von Sipgate ein

      Hatte ich geschrieben. Rufnummer = SIP ID.

      Die Rufnummernzuordnung erfolgt in der sipgate Oberfläche.

      from

      3 years ago

      Hi Jonas,

       

      nunja Trauern ist nicht das richtige Wort, die Funktionen sind aber einfach besser und die Einstellungsmöglichkeiten sind umfagreicher.

      Für einen Standard User der alles aus einer Hand mag ist das sicher so OK.

      Ich trauere um die Option sipgate einzurichten!

      Fehlen tut mir etwas das Thema Telefonbuch .. es ist einfach Ätzend (nicht der Router sondern SNOM die BS).

      Das Telefonbuch einer FB habe ich bereits und das passende Format umgewandelt was recht gut ging.

       

      Zu 1 : klar machbar aber noch ein Stromfresser ... daher uncool, auch kein Support .. logiosch bei dem gefrickle (aber es funktioniert)

      Zu 2: Konnte denn dieser die Funktionalität erbringen ? (ist mir so nicht klar)

      Zu 3: Wenn der neue Router das kann, und ich den Router auch wechseln darf, ist das schon ein Trostpflaster und ich gedulde mich dann einfach.

       

      Das SNOM war nur als Notlösung gedacht sollte mein FB über die Klinge springen (auch kein FP mehr), stecke ich die SIM in den HUAWEI Router, klemme das SNOM wieder an und Läuft, auch ohne FB und FP bin ich einfach ereichbar.

      Zur Not würde ich das per Theatering (am Handy) über einen RASPI laufen lassen (nicht jeder hat meine Mobilnummer und das ist auch gut so)

       

      Die beiden links sind OK doch in der heutigen Zeit sollte ein Provider sich nicht so zugeknöpft geben.

      Wenn das bei den FBs geht kann das so schwer nicht sein programiertechnisch umzusetzten, diese Form der Kundenbindung (durch Bescheidung von angebotenen Optionen) bin ich nicht bereit zu akzeptieren.

       

      Das Problem ist das bei Handytelefonaten in andere Netze zu arg finanziell abgegriffen wird, schaut euch die Tarife bei Sipgate mal an und orientiert euch daran, da alle ISP VOIP oder SIP machen ist die Konkurenz nicht ohne.

       

      Diese aktuelle Telefonie über das Internet  ist angreifbar und nicht eben wie die Klassische Analoge oder ISDN Telefonie. ISDN NG ist auch nur ein Protokoll per IP, Netz weg dann aus is. Router gehackt Telefon selbst hobs genommen alles im Internet und ereichbar dan is es dod.

      Das Problem ist das kein ISP IDS oder IPS (Deeppacket Inspection) für seine Kunden anbietet um die Privaten Netze besser zu schützen, daher ist bei mir hinter dem DSL-Router seit 2017 eine entsprechende FW und seither hatte ich nie wieder Ärger.

      Extra AV Software nein (Windows AV reicht völlig) unuter Linux ist es eh wurscht.

      Seit diesem Zeitpunkt hatte ich weder Viren, Trojaner oder anderes Digitales ungeziefer in meinem Netz ... keine AV Software nützt da was wenn es schon im Privaten Netz ist und Verseuchte Mails werden schon gar nicht mehr geladen da die FW den unrat erkennt und gleich die source IP blockt.

      AV Software ist da in dem zusammenhang absolut unnötig (zumindest bei mir).

      Selbst CISCO hat mittlerweile in seinen besseren Switchen ein bischen SNORT.

       

      Was der Kollege Viper angemerkt hat muss ich nochmal schaun .. aber dieser Tage nicht so schnell.
      DANKE

       

      Grüße

      0

      Unlogged in user

      from

    • 3 years ago

      itubbe1

      Aktuell warte ich noch auf den Techniker, doch es Funktuioniert eigentlich alles bis ebebn auf Hybrid.

      Aktuell warte ich noch auf den Techniker, doch es Funktuioniert eigentlich alles bis ebebn auf Hybrid.
      itubbe1
      Aktuell warte ich noch auf den Techniker, doch es Funktuioniert eigentlich alles bis ebebn auf Hybrid.

      Was meinst du damit? Ist heute oder in den nächsten Tagen erst der Schalttermin wo auch ein Techniker kommt? 

      Wenn ja, dann gedulde dich bitte bis zu dem Schalttermin und dem entsprechenden Technikereinsatz.

      1

      from

      3 years ago

      OKI Heute ist der Tag und der Techniker ist bereits auf dem Weg ... Wundert mich nur da Telefon und Internet soweit tun, lediglich Boost scheint noch nicht so recht zu wollen. Ohne eine vernüftige Boostoption mach es bei mir keinen Sinn.

       

      Die Supporthotline meinte das alle SIM bereits aktiviert ausgeliefert werden.

       

      Melde mich nach dem Techniker

      0

      Unlogged in user

      from

    • 3 years ago

      Guten Abend @itubbe1,

       

      frisch in der Community angemeldet und schon paar Seiten im Beitrag. 😊 Herzlich willkommen.

       

      Den Erfahrungsaustausch bzgl. der hinter gehängten Hardware lasse ich mal so laufen. Da kennt ihr euch gut aus.

       

      Was den Empfang von LTE angeht, habe ich mal nachgesehen. Die Kundennummer ist im Profil hinterlegt. 👍

      LTE schaltet sich hinzu, wenn die DSL Leitung ausgelastet ist und einen Booster benötigt. Leider bieten wir nicht viel DSL-Geschwindigkeit an. Schade.

      Der Router spricht welche Cell-ID an? Laut Versorgung besteht die (Maststandort Standort Bruchsal-Unt A5) Cell-ID 27926017 (LTE800) und 27926020 (LTE1800). Allerdings ist die 800er Celle überlastet. Daher kann der Empfang mal nicht so gegeben sein.  Leider sind die umliegenden Sender alle zu weit weg, sodass es keine Alternative gibt. 

       

      Ich wünsche eine gute Besserung. 

       

      Gruß Jacqueline G. 

      0

      2

      from

      3 years ago

      Ich habe ein kleien Testumgebung aufgebaut

       

      Speedport Pro Plus

                |

      PCEngines APU6B4 (pfSense+ 22.05)

                |

      Ein PC W10

       

      in dem Aufbau klappt Internettechnisches alles und auch der Boost funktioniert.
      Es ist nur dei FW selbst am laufen ohne irgendewelche Blockierenden Servieces oder Regeln.

      Das Ganze werde ich mrgen Abend mal in mein Umgebung übertragen, also die FW zwischen meinen Doofen Switch und meiner LAN Umgebung,

       

      Speedport Pro Plus

                |

      PCEngines APU6B4 (pfSense+ 22.05)

                |

      16 Port Unmaneged Switch

                |

      mehrere Clients, Drucker und ein Synology Datengrab.

       

      Ich beginne mit dem DHCP Server und vergebe Stische IPs auf MAC Basis (Bis dahin sollte es kein Problem sein)

      Danach Schalte ich Snort scharf und versuche meine SNORT Regeln zu übernehmen (ansonstern 3 Wo lang nach jedem Feieraben die Regeln nacharbeiten )

      Und dann schau ich meien FW Regeln durch (Raus streng nur was an Ports und Zielen gebraucht wird).

       

      Feedback wird dauern da ich mit dem Speedport Pro Plus in Verbindung mit einer Nummer bei Sipgate Probleme habe.
      Ob es an dem Router liegt kann ich so noch nicht sagen.

      Mein Plan B ein SNOM M15SC (mit M200 Basis) macht was es soll tadellos (ohne diesen PLAN B wäre ich unter meiner eigentlichen Sipgate Nummer nicht mehr erreichbar) nur der MistRouter taugt da wenig .. nach einigen versuchen dies Nummer einzutragen endet das ganze in dem Fall das ich von externen Anrufen keine Ton mehr Höre ... die mich schon ich aber sie nicht ... gefolgt von Werkseinstellungen des Routers wiederherstellen etc.
      Router und beide Speedphones 12 sind Firmwaretechnisch aktuelle

      Liebe Telekom das ist nix einfach unterirdisch bescheiden jede FB schlägt euch da um längen.
      Gibt es da bei den Eingaben irgendwelche Besonderheiten

       

      SIP-ID (Benutzername)
      Passwd

      Registrar (sipgate.de oder IP beides geht nicht)

      Port 5060 oder 5160 egal geht auch nicht

       

      FehlerCode 401 mein der Userbname sei wohl falsch ... was 100 % nicht stimmen kann (SNOM gleicher Eintrag und geht)

       

      Bitte erleute mich einer, ob ich da einfach zu ungeschickt bin oder bei der Telekom da wieder etwas spezielles zu beachten ist.

       

      0

      from

      3 years ago

      itubbe1

      SIP-ID (Benutzername) Passwd Registrar (sipgate.de oder IP beides geht nicht) Port 5060 oder 5160 egal geht auch nicht

      SIP-ID (Benutzername)
      Passwd

      Registrar (sipgate.de oder IP beides geht nicht)

      Port 5060 oder 5160 egal geht auch nicht


      itubbe1

      SIP-ID (Benutzername)
      Passwd

      Registrar (sipgate.de oder IP beides geht nicht)

      Port 5060 oder 5160 egal geht auch nicht



      Bitte mal als Rufnummer die SIP-ID eingeben.  Siehe Screenshots meiner Einstellungen:

      Bildschirmfoto 2023-01-03 um 22.26.09.png

      Bildschirmfoto 2023-01-03 um 22.28.47.png


      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...