Speedport Pro Plus DECT Telefonie Probleme

2 years ago

Hallo zusammen

Ich nutze seit Anfang des Jahres den Speedport Pro Plus und habe hier meine DECT Telefone (Gigaset und Speedphone) direkt am Router angemeldet. Grundsätzlich funktionieren beide Telefone ganz okay trotz gelegentlicher Trennungen von der Basis während eines Telefonats. 

Was aber sehr ärgerlich ist, der Router scheint immer wieder (mehrfach am Tag) die Telefonie zu deaktivieren so das wir telefonisch nicht erreichbar sind (der Angerufene Teilnehmer ist nicht erreichbar). Das merken wir selbst oft erst wenn wir selbst versuchen zu telefonieren da sich keinerlei Fehler sonst zeigt. Wenn wir versuchen zu telefonieren erscheint ein Besetztzeichen. Oft muss der Router dann neu gestartet werden oder über die Störungsseite eine Diagnose mit anschließendem Neustart des Anschlusses erfolgen um das Problem zu beheben. Allerdings weiß man dann nie wie lang es funktioniert, manchmal ist nach wenigen Minuten wieder Schluß mit Telefonie.

Einzige Systemmeldung des Routers die ich diesem Problem auch nur annähernd zuordnen kann ist folgende:

26.07.2023 07:32:31V006IP-Telefonie mit +XXXXXXXXXXX war nicht erfolgreich. Ursache: -----
26.07.2023 07:32:22V006IP-Telefonie mit +XXXXXXXXXXX war nicht erfolgreich. Ursache: -----
26.07.2023 07:19:02VR_101Voice Redundancy wurde de-aktiviert.
 
Allerdings ist aufgrund der Vielzahl von Meldungen für mich als Laien nicht ersichtlich welche Meldungen hier noch relevant sein könnten.
Vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen gemacht und könnt mir Tipps zur Lösung geben!
Vielen Dank im Voraus.
 

623

18

  • 2 years ago

    Guten Morgen @sd2002 

     

    meine Initialfrage wäre gleich: Wie weit sind die Geräte vom Router entfernt ? und sind Spartechniken alias ECO-Mode aktiv ?

    Gruß

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    Entfernung der Mobilteile vom Router 1m und 4m im Nachbarzimmer.

    Eco Modus ist sowohl im Router als auch in beiden DECT aus.

     

    Die nervigste Störung ist auch wie gesagt der totale Ausfall der Telefonie...

    Answer

    from

    2 years ago

    @sd2002 Vollstes Verständnis für deine Situation. Wie ist der Router denn angebunden ? Läuft hier ein Hybrid-Vertrag ? (also DSL und LTE ) ?

    Answer

    from

    2 years ago

    Genau, Habe den Magenta Zuhause M Hybrid da hier im ländlichen Bereich nur max DSL 6000 läuft und ich daher LTE dazu brauche um überhaupt mal knapp an die 30Mbit zu kommen. Was aber auch nur sporadisch klappt...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @sd2002: Dein Speedport Pro Plus hat die aktuelle Firmware?

     

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/pro-serie

     

    Gruß Ulrich

    7

    Answer

    from

    2 years ago

    @sd2002: Da mein Pro Plus zur Zeit nicht in Betrieb ist, schau mal nach, ob es im Konfigmenü unter Telefonie -> Einstellungen zu den Rufnummern inzwischen die Konfigurationsmöglichkeit gibt, SIP-TLS (Verschlüsselung) einzustellen. Falls ja, deaktiviere diese und stelle sie auf Aus.

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    2 years ago

    Danke für den Hinweis @der_Lutz aufgefallen ist der Eintrag im Eventlog. Daher der Thread Zwinkernd

    Answer

    from

    2 years ago

    Aufgrund der Entfernung der Telefone gehe ich mal nicht davon aus, dass es sich hier um ein Empfangsproblem handelt. Viel mehr allerdings, dass der Router gelegentlich in die Knie geht (Wetterlage, nicht genügend Bandbreite) und daraus resultierend auch Abstürze bzw. Störung in der Telefonie. Das sollte sich besser mal ein Experte anschauen @telekomhilft damit du zumindestens telefonieren kannst. Wir kennen ja nicht die genauen Gegebenheiten, was wie angebunden ist. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @sd2002

     

    Ist am Router ein USB3 Gerät eingesteckt, z. B. NAS usw. Wenn ja, wird es besser oder verschwindet das Problem, wenn der USB Anschluss auf USB2 gestellt wird? Falls das in den Routeteinstellungen geht.

    Die  Frequenzen zur Datenübertragung bei DECT und dem USB3 Standard überschneiden sich. Ein schlecht geschirmtes USB3 Kabel kann ebenfalls die Ursache sein. Wie gesagt, kann sein muss nicht.

    5

    Answer

    from

    2 years ago

    sd2002

    Leider auch sehr oft die Trennung des DSL daher befürchte ich das es an der Leitung bzw Anschluß liegen könnte.

     Leider auch sehr oft die Trennung des DSL daher befürchte ich das es an der Leitung bzw Anschluß liegen könnte.
    sd2002
     Leider auch sehr oft die Trennung des DSL daher befürchte ich das es an der Leitung bzw Anschluß liegen könnte.

    Das war von Beginn an auch meine Vermutung. Bitte melde eine Störung.

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    2 years ago

    @ulrich

     

    Entschuldigung, ich hatte es leider nur überflogen nicht richtig zu Ende gelesen.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @sd2002 danke für den Beitrag. Fröhlich

     

    Das du immer wieder solche Einschränkungen bei der Telefonie hast, ist wirklich ärgerlich und das tut mir leid. Wie ich sehe, gab es hier schon diverse Tipps was das Verhalten auslösen könnte. 

     

    Anhand der Schilderung würde ich auch tippen, dass es an der DSL Leitung liegt, daher lass mich das gerne mal genauer prüfen. Da noch keine Daten im Profil hinterlegt sind, konnte ich mich nicht direkt melden. Bitte die Angaben ergänzen und anschließend hier Bescheid sagen. Gerne auch ein Zeifenster mit angeben in dem ich mich am besten melden kann.

     

    Danke bisher an alle Beteiligten für den Input. 🤗

     

    Grüße Anne W.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

310

0

3

Solved

in  

579

0

5