Gelöst

Speedport Pro Plus -> ewiger Neustart

vor einem Jahr

Hurra, es ist wieder soweit!

 

Die Temperaturen steigen, die ersten Gewitter ziehen übers flache Land und pünktlich zum Wochenende steigt der Speedport Pro Plus aus! Alle 5-7 Minuten startet der Router neu. Das Teil wurde letztes Jahr wegen ähnlicher Probleme bereits getauscht, offensichtlich aber erfolglos! Selbst längeres Abklemmen vom Strom hat an der Situation nichts geändert. Witzig finde ich, dass lt. Telekom-Magenta-Diagnose-App keine Probleme vorliegen!

 

Dass ich hier seit Jahren auf einen Glasfaseranschluss warten muss, habe ich inzwischen ja zähneknirschend akzeptiert, dass aber das Bisschen teuer erkauftes Internet nicht verfügbar ist, ist ein schlechter Witz, zumal ja Festnetz und Fernsehen auch dran hängen!

 

Möchte mich die Telekom angemessen für den Ausfall entschädigen und zeitnah das Problem beheben? Erfahrungsgemäß sicher nicht, aber wehe, ich buche mal die Lastschrift zurück, dann ist was los!

 

200

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Wenn der Router gemietet ist, reklamierst Du halt wieder. Und wenn gekauft, würde ich den Blitzschaden ggf. an die Versicherung melden.

      In jedem Fall aber würde ich Dir zu einem aktuelleren Modell wie dem Speedport Smart 4 raten.

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Nun, der geschäftstüchtige Mitarbeiter der Störungshotline hat uns einen "besseren" Router für nur 3 € mehr im Monat versprochen und seitdem läuft der alte Router wieder. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Kimbini

      Witzig finde ich, dass lt. Telekom-Magenta-Diagnose-App keine Probleme vorliegen!

      Witzig finde ich, dass lt. Telekom-Magenta-Diagnose-App keine Probleme vorliegen!
      Kimbini
      Witzig finde ich, dass lt. Telekom-Magenta-Diagnose-App keine Probleme vorliegen!

      Und ich finde es witzig, dass Du keine Auszüge aus dem Logfile deines Routers posten kannst.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Und ich finde es witzig, dass Du mein Problem witzig findest. Einfach nur lächerlich und niveaulos!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Kimbini

      Die Temperaturen steigen, ... und pünktlich zum Wochenende steigt der Speedport Pro Plus aus! Alle 5-7 Minuten startet der Router neu. Das Teil wurde letztes Jahr wegen ähnlicher Probleme bereits getauscht,

      Die Temperaturen steigen, ... und pünktlich zum Wochenende steigt der Speedport Pro Plus aus! Alle 5-7 Minuten startet der Router neu. Das Teil wurde letztes Jahr wegen ähnlicher Probleme bereits getauscht,
      Kimbini
      Die Temperaturen steigen, ... und pünktlich zum Wochenende steigt der Speedport Pro Plus aus! Alle 5-7 Minuten startet der Router neu. Das Teil wurde letztes Jahr wegen ähnlicher Probleme bereits getauscht,

      @Kimbini: Steht der Pro Plus etwa an einem unbelüfteten Ort, der sich schnell erwärmt, ist der Bereich über und neben dem Pro Plus frei oder steht er in einem Regal, wo genau über ihm ein weiteres Regalbrett liegt? Der Pro Plus muss gut belüftet stehen, seine starke WLAN-Hardware erzeugt viel Abwärme! Schalte das WLAN mal aus, startet der Pro Plus dann immer noch alle 5-7 Minuten neu?

       

      Wobei, startet er neu oder verliert er nur die DSL-Synchronisation - daher die Frage von @olliMD nach den relevanten System-Meldungen. Evtl. liegt es gar nicht am Pro Plus sondern nur an Deinem MSAN /DSLAM?

       

      Gruß Ulrich

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Nein, der Router steht frei und gut belüftet. Wie schon im August, beginnt er ab 22°C Raumtemperatur zu streiken und offensichtlich hat ihn das entfernte Gewitter gestern aus dem Takt gebracht. 

      Den Tipp mit der W-Lan-Deaktivierung werde ich mir aber merken, könnte ja wieder mal passieren, bis der versprochene neue Router von der Störungshotline hier eintrifft.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Kimbini

      Möchte mich die Telekom angemessen für den Ausfall entschädigen

      Möchte mich die Telekom angemessen für den Ausfall entschädigen
      Kimbini
      Möchte mich die Telekom angemessen für den Ausfall entschädigen

      Ich bin neugierig, welcher finanzielle Schaden ist dir denn bei einem privat genutzten Anschluss entstanden, so in etwa 0€ ? 🤔

      7

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Kimbini

      Kannst Du Dir, wenn Du die Grundrechenarten beherrschst, leicht ausrechnen. Monatsflat, geteilt durch 30 Tage, geteilt durch 24 Stunden und dann mit der Anzahl der Stunden multiplizieren, die vertragswidrig keine Verbindung möglich war.

      Kannst Du Dir, wenn Du die Grundrechenarten beherrschst, leicht ausrechnen. Monatsflat, geteilt durch 30 Tage, geteilt durch 24 Stunden und dann mit der Anzahl der Stunden multiplizieren, die vertragswidrig keine Verbindung möglich war.
      Kimbini
      Kannst Du Dir, wenn Du die Grundrechenarten beherrschst, leicht ausrechnen. Monatsflat, geteilt durch 30 Tage, geteilt durch 24 Stunden und dann mit der Anzahl der Stunden multiplizieren, die vertragswidrig keine Verbindung möglich war.

      Genau mein Humor, AGBs nicht gelesen und dann auf schlau kommen ^^

      Wie bereits erwähnt garantiert dir kein Anbieter eine Verfügbarkeit zu 100% somit kannst du deine 30 Tage durch BlaBla schon mal knicken, und somit ist dein *schaden* schonmal begrenzt auf die Kosten deines Monatstarifs, kannst du aber gerne selber nochmal nachlesen.

      Also bevor du das nächste mal in nem Forum postest mach dich am besten erstmal mit der Materie vertraut.. 😘

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Julia U.: Bist Du hier im richtigen Thread "gelandet", hier habe ich nichts von Inkasso-Problemen gelesen?

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @UlrichZ,

       

      super gut erkannt, denn auch ich hab hier nichts von Inkasso gelesen. Aber auch uns passieren ja mal Fehler. Fröhlich

       

      @Kimbi,

      ich würde hier gerne mal ein Telefonat anbieten. Teile mir gerne ein passendes Zeitfenster mit und ich melde mich um mir einen Einblick zu verschaffen. Halte zum Anruf bitte deine Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN zwecks Legitimation mit.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von