Speedport Pro Plus (Gaming Edition): Strom abstellen...
1 year ago
Hallo,
ich bin im Grunde sehr zufrieden mit dem Speedport Pro Plus (Gaming Edition) Hybrid.
Vorab: der Router ist richtig konfiguriert und hat auch keinen Hardwaredefekt.
Nur scheint der Router alle paar Wochen einen richtigen Neustart zu benötigen. Ein Neustart über die Weboberfläche reicht nicht aus. Der Router muss dann schon vom Strom getrennt sein und nach ca. 1 Minute wieder hochfahren.
Das Phänomen welches dazu führt:
Die anderen Geräte im WLan können nicht mehr am Router connecten, und falls doch dann ist ein Zugriff aufs Internet nicht möglich.
Wenn ich im Browser bspws. www.google.de aufrufen möchte kommt nur der Ladebalken und die Seite lädt nicht. Genauso wie andere Seiten.
Es hilft dann nur noch den Stecker zu ziehen bzw. die Sicherung raus - warten - und wieder an die Stromquelle anschließen.
Ist dieses Verhalten / Phänomen bekannt?
Danke!
Gruss
Michael
P.S.: Was ich auch noch fragen wollte:
Sind für den Speedport Pro Plus (Gaming Edition) eigentlich noch Firmware Updates geplant, oder ist er mittlerweile so alt dass keine Firmware Updates mehr zu erwarten sind?
137
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
217
0
4
4 years ago
1749
8
3
380
0
3
429
0
1
2061
12
5
Kugic
1 year ago
Das verhalten hatte der Pro schon länger. Ich hatte das auch schon, als ihn vor Jahren hatte. Daher läuft nun eine FRITZ!Box.
Der Router selbst wird nur noch sicherheitsrelevante Updates erhalten, aber keine neuen Funktionen mehr. Der Speedport pro befindet sich nicht mehr in der Vermarktung.
und die Gaming Variante, wie bei anderen „Gaming Routern“, ist reines Marketing.
2
0
iRetrax
1 year ago
Schade...
Naja, eine FritzBox welche mit der Hybrid Technologie der Telekom zurecht kommt gibt es imho nicht - da proprietär.
Die einzige Variante die bleibt, wäre die FritzBox an den Speedport Pro Plus zu hängen und darüber dann das WiFi laufen zu lassen...
Richtig?
2
6
Load 3 older comments
iRetrax
Answer
from
iRetrax
1 year ago
Es gibt die 6890 von AVM. Ob die nun das Telekom Bonding kann? Ohne Gewähr. Am besten bei AVM anrufen und fragen.
Es gibt die 6890 von AVM. Ob die nun das Telekom Bonding kann? Ohne Gewähr. Am besten bei AVM anrufen und fragen.
Tja, um jenes Bonding geht es halt.
Sonst wird es wie Du sagst eben teuer:
- SIM Daten Karte mit LTE Flat.
- (V)DSL Anschluss mit bspws. 100 MBit/s.
Trotzdem Danke für den Tipp!
0
Deleted User
Answer
from
iRetrax
1 year ago
Hallo @iRetrax ,
Auf der Liste der unterstützten Router mit Telekom Easy Login /Support steht die 6890 mit dabei für Telekom Hybrid.
Der einzige Grund warum es keine 5G Version gibt ist, dass das 5G Modem, als Steckmodul ausgeführt für Laptops, locker 400 bis 500 € kostet. Die Telekom 5G Antenne kostet einzeln igendwas mit fast 600 € ohne Speedport Smart 4.
Das wird schon, Grüsse.
1
viper.de
Answer
from
iRetrax
1 year ago
Tja, um jenes Bonding geht es halt
Und das funktioniert nur mit geeigneten Telekom Routern.
Auf der Liste der unterstützten Router mit Telekom Easy Login /Support steht die 6890 mit dabei für Telekom Hybrid
Auf der Liste der unterstützten Router mit Telekom Easy Login /Support steht die 6890 mit dabei für Telekom Hybrid
Easy Support hat nun ganz genau gar nichts mit Hybrid zu tun.
0
Unlogged in user
Answer
from
iRetrax
Unlogged in user
Ask
from
iRetrax