Solved

Speedport Pro Plus grünes Lauflicht

4 years ago

Hallo in die Runde.

Ich habe gestern Abend aufgrund massiver Probleme mit dem Mesh Wifi der SHW den SPPP über die rückseitige Taste neu gestartet. 
danach hat er mir ständig ein grünes Lauflicht gezeigt und war weder erreichbar noch lies er sich zurücksetzen - immer nur grünes Lauflicht. 
Heute war dann ein Techniker da, der ihn nach vielen Versuchen irgendwie resetten konnte. 
dann habe ich ihn ne eingerichtet und der Techniker ist wieder abgedampft. Aufgrund der langsamen Verbindung ( LTE zwar verbunden, aber irgendwie doch nicht genutzt) habe ich ihn nochmals über die rückseitige Taste neu gestartet. Seitdem wieder Lauflicht... 

Werksreset hilft leider wieder nicht... kann mir jemand weiterhelfen, wie ich den SPPP wieder ans Laufen bekomme?

1325

33

    • 4 years ago

      @markus.doehn: Hast Du den Pro Plus genau nach dieser Anleitung:

       

      FR_Pro.jpg

       


      auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Bitte probiere es nochmal und entferne vorher das DSL-Kabel und warte nach dem Wiedereinschalten (Punkt 4) ca. 30 Minuten bis Du die DSL-Verbindung wieder herstellst und den Pro Plus konfigurierst.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @UlrichZ Das habe ich bereits mehrfach erfolglos versucht.
      Nach dutzenden Versuchen und Neustarts mal mit, mal ohne Netzwerk/SIM/DSL hat es dann irgendwann funktioniert.
      Sobald ich neu starte bleibt er aber wieder beim grünen Lauflicht hängen und insgesamt ist das Gerät extrem träge geworden.
      Ich habe gestern einen neuen SPPP bekommen und eingerichtet.
      Abgesehen vom nach wie vor instabilen WLAN funktioniert nun aber wieder erstmal alles.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend @markus.doehn. Es freut mich sehr, dass es jetzt wieder funktioniert. Unter diesem Thread https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/WLAN-einrichten-und-optimieren/ta-p/1986307 kannst du ein paar gute Tipps finden, um die WLAN-Verbindung zu verbessern. Ich bin zuversichtlich, dass dadurch deine WLAN-Verbindung sich verbessert. Beste Grüße Martin Bo.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @markus.doehn 

      Hallo zusammen,

      es gibt was neues:
      neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) /  Stand 02/2021
      Firmware Version 120141.4.0.022.3

       

      Speedport Pro 

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120133.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


      Speedport Pro Plus

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120141.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


      Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍

       

      Gruß

      Waage1969

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo in die Runde,

       

      seit dem Gerätetausch funktioniert nun wieder alles einigermaßen.

       

      Instabiles WLAN ist ja noch ein anderes Thema, aber die permanente Bootschleife / grünes Lauflicht sind seit dem Gerätetausch nun nicht mehr aufgetreten.

       

      Danke nochmals für die Hilfe!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo in die Runde,

       

      seit dem Gerätetausch funktioniert nun wieder alles einigermaßen.

       

      Instabiles WLAN ist ja noch ein anderes Thema, aber die permanente Bootschleife / grünes Lauflicht sind seit dem Gerätetausch nun nicht mehr aufgetreten.

       

      Danke nochmals für die Hilfe!

      0

    • 1 year ago

      Habe seit gestern das gleiche Problem. Alles Arten den Router zu starten enden im Dauer Lauflicht. Werkseinstellungen usw versucht . Bringt nichts. Das ist jetzt dann mein Dritter Router der auf einmal das Problem hat...... kann ja nicht jedesmal das Gerät tauschen lassen ?

      0

    • 1 year ago

      @Rainer846: Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen lieben Dank @UlrichZ 😊

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Hallo ich habe das selbe Problem. Mein zweiter Router. Das lautliche hört nicht auf. Werkseinstellungen mehrfach probiert sowie die hier im Verlauf beschriebenen Lösungen haben nichts gebracht. Schon beim einrichten hatte ich Probleme da die alten Daten wlan und Passwort nicht übernommen wurden. 

      6

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @Cheyenne M. 

      Cheyenne M.

      Guten Morgen @Tobias Henrich, handelt es sich hierbei um die Gamingedition? Dort sind die LEDS nicht ausschaltbar. Viele Grüße Cheyenne

      Guten Morgen @Tobias Henrich

      handelt es sich hierbei um die Gamingedition? Dort sind die LEDS nicht ausschaltbar.

      Viele Grüße

      Cheyenne

      Cheyenne M.

      Guten Morgen @Tobias Henrich

      handelt es sich hierbei um die Gamingedition? Dort sind die LEDS nicht ausschaltbar.

      Viele Grüße

      Cheyenne


      es geht bei @Tobias Henrich  das bei seinem Speedport "Pro Plus"  nach dem aufstarten das "Lauflicht" der LED´s bleibt, statt auf die Status Anzeige zu wechseln.
      Dieses Problem gab es bei der Serie mal. Frag ggf. mal entsprechend intern nach 😉

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      10 months ago

      @Waage1969  Genau das ist mein Problem, deshalb wurde der Router auch schon aus getaucht aber der neue Router hat leider ebenfalls dieses Problem. 

       


      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @Tobias Henrich 

      Tobias Henrich

      @Waage1969 Genau das ist mein Problem, deshalb wurde der Router auch schon aus getaucht aber der neue Router hat leider ebenfalls dieses Problem.

      @Waage1969  Genau das ist mein Problem, deshalb wurde der Router auch schon aus getaucht aber der neue Router hat leider ebenfalls dieses Problem. 

      Tobias Henrich

      @Waage1969  Genau das ist mein Problem, deshalb wurde der Router auch schon aus getaucht aber der neue Router hat leider ebenfalls dieses Problem. 


      dann hoffe ich mal das @Cheyenne M.  / das @Telekom hilft Team  Dir noch eine Lösung anbieten kann, denn eigentlich ist das "Lauflicht-Thema" schon etwas länger her und liegt wohl vom Kaufdatum her länger als 24 Monate zurück - oder 🤔

      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Leider nicht, deshalb wurde der Router ja auch vor nicht mal 3 Monaten getauscht und ich habe ein neues Gerät bekommen. Also die erste Nachbesserung. Wenn es keine Lösung gibt schick ich den ganzen Krempel auch einfach zurück und hol mir etwas vernünftiges. Schon nervig wie oft ich jetzt bei dem alten und dem jetzigen Gerät die werkseinstellungen und neu Einrichtungen hinter mir habe. Wegen so einem einfachen Fehler aber in der Produktkategorie kann man schon erwarten das alles einwandfrei funktioniert. 

      3

      Answer

      from

      10 months ago

      @Cheyenne M.  @Tanja D.  & Co.

      Tobias Henrich

      Leider nicht, deshalb wurde der Router ja auch vor nicht mal 3 Monaten getauscht und ich habe ein neues Gerät bekommen. Also die erste Nachbesserung. Wenn es keine Lösung gibt schick ich den ganzen Krempel auch einfach zurück und hol mir etwas vernünftiges. Schon nervig wie oft ich jetzt bei dem alten und dem jetzigen Gerät die werkseinstellungen und neu Einrichtungen hinter mir habe. Wegen so einem einfachen Fehler aber in der Produktkategorie kann man schon erwarten das alles einwandfrei funktioniert.

      Leider nicht, deshalb wurde der Router ja auch vor nicht mal 3 Monaten getauscht und ich habe ein neues Gerät bekommen. Also die erste Nachbesserung. Wenn es keine Lösung gibt schick ich den ganzen Krempel auch einfach zurück und hol mir etwas vernünftiges. Schon nervig wie oft ich jetzt bei dem alten und dem jetzigen Gerät die werkseinstellungen und neu Einrichtungen hinter mir habe. Wegen so einem einfachen Fehler aber in der Produktkategorie kann man schon erwarten das alles einwandfrei funktioniert. 
      Tobias Henrich
      Leider nicht, deshalb wurde der Router ja auch vor nicht mal 3 Monaten getauscht und ich habe ein neues Gerät bekommen. Also die erste Nachbesserung. Wenn es keine Lösung gibt schick ich den ganzen Krempel auch einfach zurück und hol mir etwas vernünftiges. Schon nervig wie oft ich jetzt bei dem alten und dem jetzigen Gerät die werkseinstellungen und neu Einrichtungen hinter mir habe. Wegen so einem einfachen Fehler aber in der Produktkategorie kann man schon erwarten das alles einwandfrei funktioniert. 

       

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @Tobias Henrich

       

      wir können dir lediglich anbieten, das Gerät erneut auszutauschen. Bist du damit einverstanden?

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija

      Answer

      from

      10 months ago

      Ich tauschen im Schnitt 3 bis 4 mal im Jahr den speedport pro aus.

      Gott sei Dank mietgerät.

       

      Letztes Jahr wurde mir dann der Pro Plus empfohlen da der angeblich diesen Fehler nicht mehr hat.

      Jedoch würde im Zeitraum Februar bis April der Router 2x gewechselt...

      Aktuell läuft der dritte seit April. 

       

      Das schlimme ist, wenn man beim Kundenservice anruft, sagen die, der Fehler sei nicht bekannt.  Es liegt an meiner Leitung oder den Geräten im Haus. 

       

      Komisch wenn ich einen alten 724 anstecken läuft es problemlos. 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @Klaudija D. Guten Tag ein weiterer wir können einen weiteren Tausch machen das wäre dann der zweite Nachbesserungssversuch. Was halten sie von dem Vorschlag auf ein pro plus Gerät umzusteigen so wie es Herr @Altmannshoferr vorgeschlagen wurde?

       

      @Altmannshoferr vielen Dank für Ihren ausführlichen Bericht.

      0

    • 10 months ago

      Ja ich habe dann dem Speedport pro plus genommen. Aber zumindest kommt der Fehler genau so wie beim normalen. 

      0

    • 10 months ago

      @Klaudija D. 

      wird sich sicherlich dazu melden @Tobias Henrich 


      Mal so nebenbei: @Altmannshoferr  & @Tobias Henrich  welche genaue Firmwareversion nutzt Ihr denn?

       

      Gruß

      Waage1969

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Waage1969

      Mal so nebenbei: @Altmannshoferr & @Tobias Henrich welche genaue Firmwareversion nutzt Ihr denn?

      Mal so nebenbei: @Altmannshoferr  & @Tobias Henrich  welche genaue Firmwareversion nutzt Ihr denn?
      Waage1969
      Mal so nebenbei: @Altmannshoferr  & @Tobias Henrich  welche genaue Firmwareversion nutzt Ihr denn?

      @Altmannshoferr & @Tobias Henrich: Falls nicht die aktuelle, einfach mal die topaktuelle manuell installieren:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/pro-serie

       

      Vielleicht löst die ja das Problem?

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from