Solved

Speedport Pro Plus - Hybrid-Bonding nicht spürbar

3 years ago

Hallo liebe Telekom-Community,

 

ich habe eine 100 MBit-Leitung über das Kupfernetz (Super-Vectoring) und möchte gerne LTE zusätzlich zur Leitung nutzen. Aktuell ist DSL verbunden, LTE verbunden und das Hybrid-Bonding aktiviert. Das muss ich immer aktivieren, wenn ich den Router neu gestartet habe.

 

Nun ist es so, dass ich vom LTE gar nichts spüre. Wenn ich mir eine größere iso-Datei (Bsp. Linux-Image) herunterlade, komme ich auf nur 10 MB/s. Sollte es mit LTE nicht weitaus schneller sein? Ich habe vor Ort 5G und es kommen auch laut Router 80% an.

 

Bitte um Hilfe!

 

Vielen Dank!

 

 

LG

Jérôme Mailahn

575

9

    • 3 years ago

      JeromeM90

      Hallo liebe Telekom-Community, ich habe eine 100 MBit-Leitung über das Kupfernetz (Super-Vectoring) und . . . . . . . . . Wenn ich mir eine größere iso-Datei (Bsp. Linux-Image) herunterlade, komme ich auf nur 10 MB/s. Sollte es mit LTE nicht weitaus schneller sein?

      Hallo liebe Telekom-Community,

       

      ich habe eine 100 MBit-Leitung über das Kupfernetz (Super-Vectoring) und  . . . . .
       . . . .
      Wenn ich mir eine größere iso-Datei (Bsp. Linux-Image) herunterlade, komme ich auf nur 10 MB/s. Sollte es mit LTE nicht weitaus schneller sein?

      JeromeM90

      Hallo liebe Telekom-Community,

       

      ich habe eine 100 MBit-Leitung über das Kupfernetz (Super-Vectoring) und  . . . . .
       . . . .
      Wenn ich mir eine größere iso-Datei (Bsp. Linux-Image) herunterlade, komme ich auf nur 10 MB/s. Sollte es mit LTE nicht weitaus schneller sein?


      Bringst du da nich einiges durcheinander?

      100 MBit-Leitung --->   100 MegaBit pro Sekunde (Bandbreite)

       

      10 MB/s                  ---->     10MegaByte pro Sekunde (Downloadgeschwindigkeit)

       

      1 Byte   ---->  8 Bit !!!!!

       

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Naja nicht ganz... Also mit 100 MBit müsste folgende Downloadgeschwindigkeit erreichen:

      • bis zu 12.5 Megabyte (MB)
      • bzw. 12500 Kilobyte (kB) pro Sekunde

      Ich komme aber auf 10 Megabyte ohne LTE . Da ich jetzt LTE zugeschalten habe, müsste ich doch auch auf eine höhere Bandbreite kommen, was aktuell nicht der Fall ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      JeromeM90

      Bitte um Hilfe!

      Bitte um Hilfe!
      JeromeM90
      Bitte um Hilfe!

      Was ist denn bei deiner Störungsmeldung rausgekommen? 

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi @JeromeM90,

       

      wenn ich darf, mag ich da mal nachsteuern. Fröhlich

      Beim Hybrid gibt es nämlich zwei Möglichkeiten.

       

      1. Hybrid als Backup -> Das ist genau das, was du beschreibst. Hier schaltet sich die LTE Verbindung ein, wenn dein DSL Ausfällt, damit du dennoch weiter versorgt bist.

      2. Hybrid als Ergänzung -> Da kommt das LTE zu deiner aktiven DSL Leitung dazu und bietet ein bisschen mehr "Bumms", sobald dein DSL auf Volllast geht und an seine Grenzen stößt.

       

      Wir können gern mal schauen, was genau dir da denn nun eingebucht wurde und ob wir das nicht ggf. anpassen können. Hinterlege doch dazu in deinem Profil bitte deine Rückrufnummer und deine Kundennummer. Wenn das passiert ist, gib mir hier Bescheid und lass mich wissen, wann dir ein Rückruf am besten passt. 

       

      Ich freu mich auf deine Rückmeldung.

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      Answer

      from

      3 years ago

      Vielen Dank erstmal für Ihre Hilfe!

      Gerne dürfen Sie Mich zwischen 10-18 Uhr anrufen!

       

      LG

      Jerome Mailahn

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi @JeromeM90,

       

      ich bedanke mich nochmal für das nette Telefonat von vorhin.

      Wie wir ja festgestellt haben ist bei Ihnen tatsächlich das Backup eingebucht und nicht die ergänzende Hybridleistung.

      Leider kann ich letztere auch nicht ergänzen, da dafür bei Ihnen nichts verfügbar ist. Da sind die Kapazitäten scheinbar schon ausgelastet und wir können Sie nur zum Backup unterbringen, nicht aber für eine dauerhafte Ergänzung.

       

      Das Ganze wollte ich Ihnen gerade telefonisch kurz erklären, konnte Sie aber leider nicht erreichen.

      Falls aber von Ihrer Seite noch Fragen offen sind, lassen Sie es mich bitte wissen. Fröhlich

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Ich habe heute erfahren, dass das LTE Hybrid nur dann greift, wenn kein DSL vorhanden ist. Das wird also nicht gebündelt, sondern dient nur als Ausfallsicherheit, falls das DSL wegfällt.

       

      Mir wurde es erst anders verkauft, schade !!!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from