Solved
Speedport pro plus Hybrid WLan kraftlos
3 years ago
Hallo,
vorweg gesagt, bin ich im Grunde zufrieden mit dem Gerät. Wenn da nicht dieses leistungsschwache WLan wäre.
Ich wohne in einem kleinen Einfamilienhaus älteren Baujahrs, aber modernisiert. Die Speedport steht in einem Zimmer auf dem Fensterbrett, da ich sonst keinen ausreichenden LTE Empfang habe. Eine externe Antenne ist ja bei diesem Modell nicht vorgesehen.
Schon im Nachbarraum lässt die Sendeleistung nach. Sie reicht zwar für mein Magenta TV, aber mit jedem Schritt, mit dem ich mich vom Speedport entferne, sinkt die Sendeleistung. Es deckt noch nichteinmal das gesamte Erdgeschoss ab. Und es ist ein kleines Haus. Und das beim 2,4GHz Netz. Vom 5GHz wollen wir nicht reden. Ich hab mal ein Bild angehängt. Das Direct-... Netz ist der Nachbar und der ist etliches entfernt. WLANx.. ist mein Netz, gemessen hinter 2 Wänden.
Im ersten Stock ist mit WLan ohne Repeater garnicht daran zu denken, Empfang zu haben.
Dazu kommen wöchentliche komplette Abstürze vom gesamten LAN. Man kann sich nicht mehr einloggen, Magenta TV steht wegen fehlendem Internet. Ein Komplettreset des Speedport ist angesagt.
Früher hatte ich mal einen AVM 7290 und der hat mit seinem WLan einen Bereich abgedeckt, da habe ich gestaunt. Vom Keller bis zum Dachboden, den ganzen Garten bis auf die Strasse und vor die Garagen. Der hier schafft noch nichteinmal einen sicheren WLanzugang auf die Terrasse.
Jetzt die Frage: ist das ein Montaggerät, ist es normal oder verabschiedet sich da gerade etwas?
Neueste Firmware ist drauf, eine andere Position kommt wegen LTE Empfang nicht in Frage, Resettet habe ich das Gerät wöchentlich.
3573
41
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.