Gelöst

Speedport Pro Plus - keine Möglichkeit, andere Telefonie-Anbieter einzustellen.

vor 2 Jahren

Hallo an alle! Gleich vorweg - ich bin kein Telekom-Kunde, bin aber seit kurzem Besitzer eines Speedport Pro Plus, wegen seiner Technik. Wollte von einer schon in die Jahre gekommenen Fritzbox 7412 gleich auf eine neue Technik umsteigen. Die Einrichtung des DSL-Zugangs gestaltete sich im Groben problemlos - bis auf die Tatsache, daß das beigepackte DSL-Anschlusskabel offensichtlich defekt war - erst ungewöhnlich häufige Verbindungsabbrüche, besonders wenn man den Router auf seiner Abstellfläche bewegt hat, dann gar kein Verbindungsaufbau mehr. Habe dann als letztmögliche Verzweiflungstat bei MM ein neues kürzeres Verbindungskabel gekauft - seitdem keine Abbrüche, stabile Verbindung.  Tja, nun beiß ich mir seit Tagen an der Telefonie die Zähne aus... Ich habe alle Angaben, die ich im Router eintragen soll, um die IP-Telefonie einrichten zu können. Das Problem - der Router übernimmt sie nicht! Habe ich alle Eingaben gemacht und drücke auf den Button "Übernehmen", werden die Eingaben vom Router kurz geprüft, und dann zeigt mir dieser A**** den Mittelfinger, bzw. die Meldung "Ihre Daten wurden nicht gespeichert". Kein Eintrag in den Systemmeldungen, garnichts! Nur "Ihre Daten wurden nicht gespeichert"!  Die FW -Version ist 120141.5.5.043.0, also jetzt gerade aktuell. Das Telefon ist nur ein Mobilteil ohne Basis, ist über DECT am Router angemeldet, was auch problems klappt.  Notgedrungen ist mein Telefon jetzt an der alten Fritzbox angemeldet, die als DECT -Basis dient und die Telefonie behelfsmäßig übernimmt, das kann aber doch kein Dauerzustand bleiben! Hat jemand eine Idee? Wäre für jede Hilfe dankbar!

978

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hat's gebracht!

      Nach dem Neustart den Einrichtungsassistenten abgebrochen und die DSL-Zugangsdaten manuell eingegeben.

      Nach der Überprüfung und Akzeptieren der Zugangsdaten zum Reiter Telefonie wechseln und da einen neuen Anbieter anlegen. Statt "Telekom" "Anderer Abieter" wählen, bei der Rufnummer die zu registrierende Rufnummer eingeben, und zwar in der besonderen Schreibform wie auf dieser Seite beschrieben:

      https://hilfe-center.1und1.de/geraete-fuer-dsl-und-glasfaser-c85325/router-anderer-hersteller-c85411/konfigurationsdaten-der-1und1-telefonie-fuer-router-a796046.html

      Diese Nummer wird auch als Benutzername eingetragen.

      Registrar/Proxy ist sip.1und1.de, Port - 5060

      Wichtig - für jede weitere Rufnummer muss ein weiterer Anbieter angelegt werden!

       

      Vielen Dank an alle, die sich meines Problems angenommen haben!

      0