Solved
Speedport Pro Plus: LTE ohne Funktion
4 years ago
Hallo zusammen
Ich wohne seit 2 Jahren an der aktuellen Adresse auf einem Sportplatz. Die alten Leitungen lassen hier leider nur DSL16000 zu, die sehr stabil 12 Mbit/s liefern. Nun habe ich mich mal dazu hinreißen lassen, die Option des hybriden Datenempfangs zu nutzen und bin momentan leider nach wie vor auf mein DSL angewiesen.
Ich empfange in egal welcher Richtung ich den Speedport ans Fenster stelle (und drehe und wende) nichts. Bisher habe ich bei dem Empfangstärkencheck am Gerät (Plus-Taste 3 Sekunden drücken) IMMER 0 von 5 Leuchten erhalten.
Der LTE -Empfang ist in der Konfiguration eingeschaltet, Bonding ist auch aktiv. Im Anhang seht ihr den aktuellen Status - LTE ist aktiv, der Empfang leider bei 0%.
Nun habe ich mich durchs Forum geklickt und werde nicht schlauer, weshalb ich Hilfe benötige.
Neben der Möglichkeit eines Defektes bei der Sim-Karte oder dem Router habe ich in Threads erfahren, dass manchmal intern die Sim-Karten nicht freigegeben sind oder für ein falsches Gebiet freigegeben werden und deshalb nicht nutzbar sind.
Ich habe nach meiner Vertragsschließung 2019 mehrfach darauf hingewiesen, dass meine Adresse falsch ist. Bis heute hat sich das nicht geändert. In meinem Profil lässt sich den Zusatz-Informationen die korrekte Adresse entnehmen.
Auf der Coverage-Seite der Telekom (https://t-map.telekom.de/tmap/resources/apps/coverage_checker) wird meine Adresse über einen Kilometer östlich meines Wohnortes mitten in den Wald gesetzt. Wenn die Sim-Karte auf dieses Gebiet "gelockt" ist, brauche ich mich nicht wundern wenn ich zu hause nichts empfange.
Auf Google Maps wird meine Adresse korrekt angezeigt, hier habe ich persönlich den neuen Straßennamen und die Hausnummern gesetzt.
Ich hoffe, meine Angaben sind hilfreich und stehe bei Rückfragen natürlich zur Verfügung.
LG Patrick
724
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
216
0
1
168
0
2
2 years ago
437
0
4
895
0
5
Accepted Solution
Florian Sa.
Telekom hilft Team
accepted by
patricklrn
4 years ago
wann wurde die Hybrid LTE Option bei Ihnen freigeschaltet und liegt Ihnen dazu auch eine Auftragsbestätigung vor?
Schöne Grüße
Florian Sa.
2
4
Load 1 older comment
UlrichZ
Answer
from
Florian Sa.
4 years ago
@Florian Sa.: Das LTE -Problem ist ja evtl. gelöst, warten wir's ab. Wie sieht es mit dem Adressen-Problem aus?
Gruß Ulrich
2
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Answer
from
Florian Sa.
4 years ago
danke für das nette Gespräch.
Um die Adressänderung kümmere ich mich und morgen melde ich mich erneut bei Dir.
Grüße und noch einen schönen Tag
Florian Sa.
2
patricklrn
Answer
from
Florian Sa.
4 years ago
Hallo @Florian Sa. ,
seit heute morgen funktioniert der LTE -Empfang.
Gegen 7 Uhr konnte ich einen Download von etwa 40 Mbit/s mit einem Upload von etwa 15 Mbit/s messen.
Einige Male konnte ich bereits feststellen, dass die Verbindung auf meine DSL-Leitung reduziert wird, was in Anbetracht der Zurückstufung gegenüber den mobilen SIM-Karten im LTE -Netz zu erwarten ist, wenn ich nicht falsch informiert bin.
Die Empfangstärke ist an der Ostseite unserer Wohnung bei 40% anscheinend ausreichend. Ich werde mich nun mal schlau machen, wo genau der Funkmast steht, damit ich den Router entsprechend in der Wohnung platziere, falls möglich.
LG Patrick
2
Unlogged in user
Answer
from
Florian Sa.
Accepted Solution
Florian Sa.
Telekom hilft Team
accepted by
patricklrn
4 years ago
laut Datenbank war die Aktivierung erfolgreich.
Versuche mal bitte den Router in Richtung Nordnordost auszurichten. Der Sender ist ca. 500 Meter entfernt und steht am Sportplatz.
Viele Grüße
Florian
2
1
patricklrn
Answer
from
Florian Sa.
4 years ago
@Florian Sa.Prima, ich habe 100% Signalstärke

Dankeschön für die schnelle Hilfe, auch an @UlrichZ
LG Patrick
2
Unlogged in user
Answer
from
Florian Sa.