Speedport Pro Plus Medienserver

vor 3 Jahren

Servus Forum,

ich habe eben mal in den System Meldungen meines Speedport Pro Plus nach dem rechten gesehen.

(Hatte gestern Abend Probleme beim Filme Streamen)

Folgende Meldungen kommen mir komisch vor:

15.05.2022 13:55:23 AS400 Der lokale Medienserver wurde gestartet.
15.05.2022 13:55:13 AS400 Der lokale Medienserver wurde gestartet.
15.05.2022 13:54:52 AS400 Der lokale Medienserver wurde gestartet.
15.05.2022 13:54:42 AS400 Der lokale Medienserver wurde gestartet.
15.05.2022 13:54:32 AS400 Der lokale Medienserver wurde gestartet.
15.05.2022 13:54:12 AS401 Der lokale Medienserver wurde gestoppt.
15.05.2022 13:54:12 AS401 Der lokale Medienserver wurde gestoppt.
15.05.2022 13:54:11 AS400 Der lokale Medienserver wurde gestartet.
15.05.2022 13:54:01 AS401 Der lokale Medienserver wurde gestoppt.
15.05.2022 13:54:01 AS401 Der lokale Medienserver wurde gestoppt.
15.05.2022 13:54:01 AS400 Der lokale Medienserver wurde gestartet.
15.05.2022 13:53:51 AS401 Der lokale Medienserver wurde gestoppt.
15.05.2022 13:53:51 AS401 Der lokale Medienserver wurde gestoppt.
15.05.2022 13:53:51 AS400 Der lokale Medienserver wurde gestartet.
15.05.2022 13:53:41 AS401 Der lokale Medienserver wurde gestoppt.
15.05.2022 13:53:41 AS401 Der lokale Medienserver wurde gestoppt.
 
Ich nutze den Speedport weder als Medienserver noch als Storage.
Leider kann ich auch die Option für die Einstellung des Medienservers nicht finden.
 
Gerät verfügt über die aktuelle Firmware.
 
Kann mir jemand erklären was der Speedport hier treibt?
 
Danke

 

710

10

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Hortlak ,

     

    die Einstellung findest du unter:

    "Netzwerk" -> "Netzwerkspeicher" -> "Medienwiedergabe"

     

    Unter "Was bedeutet Medienwiedergabe?" ist zu lesen:

    "Der Medienserver ist aktiv, sobald mindestens ein Ordner freigegeben und aktiviert ist."

     

    Ist dort ein Ordner freigegeben?

     

    Grüße

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo,

     

    dort ist kein Ordner hinterlegt.

    Habe die Funktion niemlas benötigt.

     

    Grüße

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hortlak

    Kann mir jemand erklären was der Speedport hier treibt?

    Kann mir jemand erklären was der Speedport hier treibt?
    Hortlak
    Kann mir jemand erklären was der Speedport hier treibt?

    Das können dir wahrscheinlich selbst die Entwickler von Sagemcom nicht erklären.

    7

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Moin @Hortlak,

     

    es ist kein USB-Speicher angeschlossen oder eine SD-Karte eingesteckt?

     

    Berichte gerne, ob der Tipp vom jetzt gelöschten User geholfen hat.

     

    Besten Gruß und einen schönen Sonntag noch

    Matthias Bo.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Also,

    weder USB noch SD Massenspeicher eingesteckt. 20 Minuten stromlos habe ich ebenfalls probiert.

    Die Meldungen kommen noch immer... Es funktioniert momentan alles, aber "richtig" fühlt sich das nicht an.

     

    Vorallem habe ich diese Meldung in Vergangenheit nie bemerkt, ich sehe eigentlich regelmäßig nach meinem Speedport...

     

    Grüße

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ok @Hortlak,

     

    ist ja auf jeden Fall gut, dass es keine Einschränkungen gibt.

     

    Wenn diese Meldungen nicht aufhören, sollte man ggf. den Router einmal zurücksetzen, wie im Handbuch auf Seite 306 beschreiben:

     

    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-pro-plus.pdf

     

    Besten Gruß

    Matthias Bo.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.