Speedport pro plus mit Speedport pro plus verbinden, wobei der zweite ein AP ist

3 years ago

Hallo,

ich habe einen Speedport pro plus als Hauptrouter/Gateway.

Der zweite Router (ebenfalls Speedport pro plus) ist als AP eingestellt, funktioniert soweit alles.

Schönes Wifi-6 jetzt überall !!!

 

Verbindung: Hauptrouter (gelbe Buchse) auf AP (blaue buchse).

Beide haben die neueste Firmware drauf.

 

Aber, wenn ich auf den AP mit den PC will (wegen evtl. Firmware-updates) komme ich da nicht mehr drauf.

Fehlermeldung von EDGE-Browser und auch mit dem Handy: "Zugang verweigert"

Nur wenn ich direkt mit dem Netzwerkkabel auf den AP gehe komme ich drauf.

Wenn er sich im Netzwerk befindet nicht.

 

Wo liegt der Fehler?

Hauptrouter: 192.168.2.1

AP: 192.168.2.2

681

15

    • 3 years ago

      leokater

      Der zweite Router (ebenfalls Speedport pro plus) ist als AP eingestellt, funktioniert soweit alles. Schönes Wifi-6 jetzt überall !!!

      Der zweite Router (ebenfalls Speedport pro plus) ist als AP eingestellt, funktioniert soweit alles.

      Schönes Wifi-6 jetzt überall !!!

      leokater

      Der zweite Router (ebenfalls Speedport pro plus) ist als AP eingestellt, funktioniert soweit alles.

      Schönes Wifi-6 jetzt überall !!!


      Sorry für die aus deiner Sicht vielleicht blöde Frage, aber: warum nicht einfach ein Mesh-Repeater? Vom zweiten SPP nutzt du doch das Meiste gar nicht, Strom verbraucht das Zeug trotzdem.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Weil die Geräte jetzt einmal da sind. Ich wollte jetzt nichts mehr verkaufen und andere Geräte kaufen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      leokater

      Aber, wenn ich auf den AP mit den PC will (wegen evtl. Firmware-updates) komme ich da nicht mehr drauf. Fehlermeldung von EDGE-Browser und auch mit dem Handy: "Zugang verweigert" Nur wenn ich direkt mit dem Netzwerkkabel auf den AP gehe komme ich drauf. Wenn er sich im Netzwerk befindet nicht. Wo liegt der Fehler? Hauptrouter: 192.168.2.1 AP: 192.168.2.2

      Aber, wenn ich auf den AP mit den PC will (wegen evtl. Firmware-updates) komme ich da nicht mehr drauf.

      Fehlermeldung von EDGE-Browser und auch mit dem Handy: "Zugang verweigert"

      Nur wenn ich direkt mit dem Netzwerkkabel auf den AP gehe komme ich drauf.

      Wenn er sich im Netzwerk befindet nicht.

       

      Wo liegt der Fehler?

      Hauptrouter: 192.168.2.1

      AP: 192.168.2.2

      leokater

      Aber, wenn ich auf den AP mit den PC will (wegen evtl. Firmware-updates) komme ich da nicht mehr drauf.

      Fehlermeldung von EDGE-Browser und auch mit dem Handy: "Zugang verweigert"

      Nur wenn ich direkt mit dem Netzwerkkabel auf den AP gehe komme ich drauf.

      Wenn er sich im Netzwerk befindet nicht.

       

      Wo liegt der Fehler?

      Hauptrouter: 192.168.2.1

      AP: 192.168.2.2


      Was bedeutet „wenn er sich im Netzwerk befindet“? Meinst du damit WLAN? Das LAN und das WLAN eines solchen Routers werden als ein Netzwerk betrachtet, auch wenn er zwei Schnittstellen hat. 
      - Ist DHCP im AP abgeschaltet? Die IP-Adressen dürfen nur vom Router vergeben werden.

      - der DHCP-Bereich im Router sollte nur Adressen oberhalb von 192.168.2.2 vergeben. Wenn mehr Geräte mit fester IP vorhanden sind, die untere Schwelle höher setzen und feste IP dann nur mit den tieferen Adressen zuweisen. In der Regel reicht ein Bereich von 192.168.2.100-200 aus.
      - die Netzmaske im AP sollte 255.255.255.0 sein

       

      Im PC die Einstellungen des Netzwerks prüfen. Per DHCP sollte er das Gateway und den DNS als 192.168.2.1 und eine IP aus dem DHCP-Bereich bekommen, der vom Router verwaltet wird.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Selbes Netzwerk: bedeutet, das ich einmal über LAN mittels PC getestet habe und einmal über WLAN mittels Handy,

      hat beides nicht funktioniert

       

      DHCP ist im AP abgeschaltet

      DHCP ist im Hauptrouter eingeschaltet und begrenzt auf: 192.168.2.120 -- 192.168.2.240

      Netzmaske ist bei allen Geräten gleich: 255.255.255.0

       

      Es ist immer noch so das ich nicht auf 192.168.2.2 komme!!!

      Fehlermeldung: "Zugriff verweigert"

       

      Müßte ich evtl. hinter die IP des AP noch irgendetwas eintragen im Browser?

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      leokater

      Verbindung: Hauptrouter (gelbe Buchse) auf AP (blaue buchse).

      Verbindung: Hauptrouter (gelbe Buchse) auf AP (blaue buchse).
      leokater
      Verbindung: Hauptrouter (gelbe Buchse) auf AP (blaue buchse).

      Hast Du die blaue Buchse auch als LAN Port konfiguriert, sonst funktioniert es nicht.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja hab ich.

      Soweit funktioniert alles, ich komme nur nicht mehr auf die Konfig-Seite des AP`s.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @leokater 

       

      Tritt der beschriebene  Fehler "zufällig" seit dem letzten Windows-Update auf? - Welche Windows-

      Version ist auf dem PC installiert - Windows 11 22H2?

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Leprechaun2

      Wieso ausschließen?

      Wieso ausschließen?
      Leprechaun2
      Wieso ausschließen?

      Welche Windows Version läuft denn auf dem Smartphone?

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo, nein leider nicht.

      Die (solche PW) speichere ich nicht im Browser.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @leokater,

       

      ich kann hier leider nicht unterstützen, mag aber auf unseren Digital Home Service aufmerksam machen.

      Falls hier keine Lösung gefunden wird, ist das eine gute Anlaufstelle.

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @leokater  schrieb:

      Nur wenn ich direkt mit dem Netzwerkkabel auf den AP gehe komme ich drauf.

      Wenn er sich im Netzwerk befindet nicht

      Kann es sein, dass der auf Speedport.ip umleitet und Du dann auf dem falschen landest?

      Edit: Ist aber eigentlich Blödsinn, dann würde der Zugriff direkt auch nicht tun.

       

      0

    • 3 years ago

      @leokater 

       

      Der Edge-Browser bei Windows 10 hatte aber nachweislich in den letzten Wochen mehrere gravierende

      "Macken" - Öffnen unmöglich, Reparatur erfolglos.

       

      "Neuigkeiten u. interessante Themen" aufrufen aus dem Icon in der Taskleiste? - Geht nicht.

       

      "Rein zufällig" ließen sich über andere Browser (Chrome, Firefox, Opera) auf dem gleichen Rechner

      die mir bekannten MSN-Seiten mit einem Klick laden.

       

      An so viele Zufälle glaubt doch nieman - zumal der Edge-Browser nach einem Update wieder funktionerte,

      als wäre nichts gewesen.

       

      Der gleiche Fehler trat noch auf fünf weiteren Rechnern auf - alle mit dem gleichen Betriebssystem...

       

      Wurde schon mal auf dem nicht näher bezeichneten Smartphone (welches) ein anderer Browser getestet?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from