Solved
Speedport Pro Plus - OpenVPN - Client kann keine Verbindung aufbauen
4 years ago
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Wochen den Speedport Pro Plus.
Leider kann ich mich mit meinem Firmen-Notebook, via OpenVPN-Client, nicht in das Firmen Netzwerk einwählen.
Muss man irgendetwas speziellen einstellen?
Vielen Dank im Voraus für eine schnelle Rückmeldung.
Schöne Grüße
Sascha
3994
39
This could help you too
8 months ago
170
0
1
Solved
1802
0
2
Solved
1143
0
2
230
0
1
217
0
2
4 years ago
Nein.
37
Answer
from
3 years ago
Moin,
ich würde zuerst prüfen, ob die DDNS Adresse passt und dann schauen, ob die Portweiterleitung im Speedport funktioniert. LTE Ausnahmen würde ich erstmal komplett rausnehmen. Eventuell auch mal die Portweiterleitung löschen und neu einrichten.
Zum generellen Testen des Zugriffs von aussen könntest Du auch mal temporär die DSM Ports TCP5000 und 5001 weiterleiten und schauen ob Du von draussen draufkommst. Danach natürlich wieder löschen.
Wenn alle Stricke reissen, hat der Pro noch ein capture tool mit dem eine Aufzeichnung im wireshark Format erstellt werden kann. Wenn zum Zeitpunkt des OpenVPN Verbindungsaufbaus captures von WAN und LAN gemacht werden, könntest Du schauen ob und was da ankommt.
Es ist natürlich nicht auszuschliessen, dass hin und wieder mal im Hybrid Betrieb Dinge nicht funktionieren. Einen Versuch wäre es wert, den Zugriff von aussen mal über die DSL IP Adresse zu versuchen. Das geht dann aber nur manuell, weil der DDNS Client immer die Tunneladresse nimmt.
Es mag mir entfallen sein, aber funktioniert OpenVPN eingehend denn wenn LTE deaktiviert ist? Oder aber wenn DSL abgezogen wird?
Answer
from
3 years ago
Hi zusammen,
erstmal danke für den Tip mit Wireguard. Ist zwar immer noch nicht ausreichend (da nur eine Verbindung zulässig) aber für uns immerhin jetzt dank der Hilfe auf mehren Geräten eingerichtet und nutzbar.
Zu deinen Fragen @viper.de
1. VPN -Tunnel funktioniert ohne Probleme wenn die LTE -Verbindung komplett deaktiviert ist !
2. Keine Funktion wenn: LTE Verbindung aktiv u. LTE Ausnahmen aktiv sind oder auch komplett deaktiviert wurden
3. DDNS Adresse passt, das mit den DSM Ports übersteige meine IT-Kenntnisse im Bezug auf das doing in der Praxis?!?
4. Ebenfalls unbekannt für mich die Begriffe mit Capture Tool u. den von dir genannten Handlungen…
Ich weiß ich habe es jetzt schon mehrfach erwähnt, aber evlt. Ist es an genau dieser Stelle nochmals zu erwähnen:
Die OpenVPN Verbindung hat bis zum letzten Update des SPPP problemlos mit den LTE Ausnahmen funktioniert. Beim alten Speedport Hybrid sogar ohne Ausnahmen etc. und MIT DSL + LTE Geschwindigkeit…… Diesen zuletzt genannten Zustand hätte ich einfach gerne wieder aktuell + Option mit Wireguard.
Danke für die Hilfe(n).
Answer
from
3 years ago
Hi zusammen,
Thema ist immer noch aktuell.
Jemand in der Zwischenzeit ähnliche Probleme gehabt bzw. andere Lösungen? Mit der "einen" Verbindung über Wireguard bin ich langfristig immer noch unglücklich.
Danke vorab an alle
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Vielen Dank für die Hilfe.
Lösung: Das Gerät nur über DSL laufen lassen. D.h. eine Ausnahme bei LTE einrichten. Gerät im LAN umleiten.
0
Unlogged in user
Ask
from