Solved
Speedport Pro Plus - Streaming ruckeln wenn LTE zugeschaltet wird
2 years ago
Hallo, hab seit November letzten Jahres ein seltsames Problem:
Zunächst zu mir:
Ich arbeite in der IT, hab in meinem Leben sicher mehr als 100 Router installiert und kenne mich da schon etwas aus.
An meinem Wohnort sind leider nur 16 Mbit Leitungen verfügbar, daher war ich für die Hybrid Lösung sehr offen als sie auf den Markt kam.
Anfangs nutzte ich einen Speedport Hybrid, danach einem Speedport Pro, (der von Telekom-Mitarbeitern als Montagsgerät eingestuft wird..) muss aber sagen das er in den letzten 2 Jahren von Firmware zu Firmware immer besser wurde. Probleme gabs immer mal, die meisten verschwanden nach einem Neustart. Irgendwann waren auch mal alle Daten gelöscht.. naja.
Aber seit November letzten Jahres ist alles anders, alles langsamer, ohne Grund, auf einmal.
Ich arbeite komplett im Home-Office und hatte auf einmal den Effekt, das meine Buchstaben erst 3 Sekunden später in der Remote-Sitzung auftauchten statt wie gewohnt direkt.
Der Aufbau aller Seiten dauerte auf einmal viel länger als gewohnt.
Und die Streaming Dienste RTL+ und Joyn funktionierten gar nicht mehr, eine einzige Ruckelei -
egal ob am verkabelten PC oder über FireTV Sticks.
Nach Telefonaten mit dem Telekom Support wurde mir der Nachfolger zugeschickt, der Speedport Pro Plus.
Leider direkt das gleiche Problem.
Dann wollte ich wissen ob es an meinem Netzwerk liegt, also WLAN aus -
und nur einen PC per Kabel angeschlossen: Problem blieb bestehen
Nun bin ich durch Zufall drauf gekommen woran es liegt:
Ich hab LTE mal ausgeschaltet - und siehe da - alles schnell und ruckelfrei, natürlich nur mit 16 Mbit.
Schalte ich LTE dazu ruckelt es sofort wieder.
Habe jetzt LTE wieder eingeschaltet und meinen PC als Ausnahme gesetzt -
aber das kann keine Endlösung sein.
Denn als nächstes müsste ich 3 Fire TV Sticks auch mit Ausnahmeregeln ausstatten,
und dann sind die 16 Mbit schneller weg...
Ich hoffe das es ein Problem der aktuellen Firmware ist und mit der nächsten wieder behoben wird.
Oder hat jemand von euch Tipps für mich ?
377
5
This could help you too
453
0
3
422
0
3
4 years ago
1069
0
5
879
0
1
2 years ago
Oder hat jemand von euch Tipps für mich ?
Ist jetzt nicht direkt der Tipp, aber wenn möglich wechsle doch auf Hybrid 5G , dann ist der Pro Plus auch weg.
0
2 years ago
Hallo,
hatte schon länger her eine ähnliche Thematik. Bei mir war es andersherum:
Ich hatte einen 'reinen' LTE Tarif ( LTE Start). Mit diesem hat alles super funktioniert. Dann habe ich irgendwann DSL16 bekommen und versucht mit Hybrid zu arbeiten. - Das war ein Reinfall: Hybrid mit DSL16 hat zu hohen Latzenzen und Rucklern geführt.
Aus diesen Erfahrungen kann ich den Tipp geben: Ein reiner 5G / LTE Tarif kann die Lösung sein! (Allerdings ist mir nicht klar, ob man einen Tarif auf ' LTE -only' oder ' 5G -only' umstellen kann).
Nur zum schauen, ob es dir helfen würde: Ziehe einfach mal DSL ab, und versuche rein über LTE zu arbeiten. Vielleicht hilft das schon.
Oder natürlich, wie @der_Lutz vorgeschlagen hat. Vielleicht ist das Hybrid mit 5G besser wie das Hybrid mit LTE . Da brauchst Du dann aber eine andere Hardware. Und, falls das 5G -Hybrid ebenfalls Latenzen hat, könnte auch hier ein reiner 5G -Tarif helfen.
2
Answer
from
2 years ago
Hallo Zusammen,
ich dachte das Problem sei gelöst - aber war es leider noch nicht.
Installiere derzeit einen neuen Rechner und Steam versucht rund 139 GB für den MS Flugsimulator runterzuladen,
mit Downloadrauten von 0,5 - 1 Mbit.. ein Monatsprojekt.
Auch wenn im Internet zu lesen ist, das die Server langsam sind: Das war mir doch noch zu seltsam.
Und prompt fing der RTL+ Stream wieder krass an zu ruckeln - also - alles beim Alten.
Jetzt hab ich mal den Tipp von Zedorian befolgt:
LTE wieder eingeschaltet, DSL Leitung am Speedport abgezogen.
Und Zack:
RTL+ ruckelfrei in bester Qualität und die Downloadraten vom MS Flugsimulator liegen bei 10 - 15 Mbit.
Also - so scheint es - ist an meinem DSL Anschluss was nicht in Ordnung...
Da möge dann mal ein Telekom-Techniker rauskommen und das in Ordnung bringen,
denn ich wohne hier seit 20 Jahren und hatte nie Probleme bis wie gesagt November letzten Jahres.
Also erstmal Danke für den Tipp !
Was ich mich grad noch frage.. funktionieren alle Telefone / Nummern noch ?
Werde ich morgen früh mal testen, hier schlafen die ersten schon...
Answer
from
2 years ago
So, die Telekom war da, 2x sogar..
Am ersten Tag wurde meine Telefondose getauscht, das brachte leider keinen Erfolg.
Kurz nachdem der Techniker weg war wieder alles beim Alten...
Der zweite Techniker nahm sich deutlich mehr Zeit, hat auch den Hausanschluss durchgemessen.
Fazit: Eigentlich alles toll, nur die Downloadrate von 5 Mbit bei einer 16er Leitung machte ihn stutzig.
Also fuhr er zu Gegenstelle, tauschte die Dose und siehe da:

Alles bestens - jetzt auch wieder mit Kabel.
Fehler gefunden
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
So, die Telekom war da, 2x sogar..
Am ersten Tag wurde meine Telefondose getauscht, das brachte leider keinen Erfolg.
Kurz nachdem der Techniker weg war wieder alles beim Alten...
Der zweite Techniker nahm sich deutlich mehr Zeit, hat auch den Hausanschluss durchgemessen.
Fazit: Eigentlich alles toll, nur die Downloadrate von 5 Mbit bei einer 16er Leitung machte ihn stutzig.
Also fuhr er zu Gegenstelle, tauschte die Dose und siehe da:

Alles bestens - jetzt auch wieder mit Kabel.
Fehler gefunden
0
Unlogged in user
Ask
from