Speedport Pro Plus und DECT-Telefonie
4 years ago
Hallo, Ich stelle fest, dass nun zum zweiten mal in einer Woche nach einem Neustart meines Speedport Pro Plus die Telefoniefunktion nicht mehr funktioniert. Leider sehe ich das natürlich nicht sofort. Vielmehr bekomme ich Anrufe auf meinem Mobiltelefon, dann sagen mir meine Freunde, dass auf dem Festnetz immer meine Mailbox anspricht. Wenn ich dann in der Weboberfläche des Routers (Telefonie-symbol - deaktiviert markiert) die DSL Verbindung trenne und neu verbinde, funktioniert es wieder. Passiert das nur bei mir? Kann das System ein Signal/Mail an mich versenden, wenn die Telefonie deaktiviert ist? Danke
402
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
10421
0
2
8 years ago
2595
0
3
732
0
4
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
4 years ago
was sagen denn die Systemmeldungen zum Nicht-Aktivwerden der IP-basierten Telefonie nach einem Neustart des Routers? Wie lange dauert es bis die Telefonie wieder registriert ist? Bei den Benachrichtungsemails gibt es leider die Funktion nicht, dass eine Mail bei deaktivierter Telefonie versendet wird.
Gruß
Jürgen Wo.
0
1
Torsten.B64
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
Ich verzweifele im Moment beim Durchsehen der System Meldungen. Eigentlich habe ich nur Fehlermeldungen, z.B. kommen Verbindungen im 5Ghz Wlan nicht zustande.
(W005) WLAN-Anmeldung via 5.0 GHz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: MBP-von-T.
Andere Geräte auch betroffen.
Es gibt viele Restarts des Routers in der Nacht. Teilweise mehrfach hintereinander. Beim zweiten Mal immer erfolgreich.
Es gibt Meldungen wie: (VR_102) Voice Redundancy wurde aktiviert aufgrund galvanischer Trennung.
oder diese: (VR_107) Voice Redundancy wurde aktiviert aufgrund SIP Server Fehler während Registrierung.
(V001) Anmeldung der DSL-Telefonnummer +4939XXXXXXXXX+4939XXXXXXXXX +493XXXXXXXXX war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
Habe eben die Hotline angerufen. Alles ist o.k. soweit. Seit 19:15 keine Fehler. Habe erstmal statische ips für mein Netzwerk vergeben. Mal sehen, wie es weiter geht.
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
4 years ago
Voice Redundancy wird genutzt, wenn die DSL Verbindung getrennt wird. Darauf deutet "galvanische Trennung". Dann geht die Registrierung VOIP über LTE . Sind die "Restarts" des Router eher Abbrüche der DSL Synchronisation?
Gruß
Jürgen Wo.
0
3
Torsten.B64
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
Ja, das kann man sagen. Habe auch erlesen, dass aufgrund der SICHERHEIT-Stufe 1-Einstellungen regulär in der Nacht neu gestartet wird. Dass auch LTE IPv6 ständig neu vergeben wird.
OK, wenn das so ist. .....Nur eben die Unerreichbarkeit per Telefon. Geht natürlich nicht! Seit gestern Abend habe ich keine Ausfälle. Werde weiter beobachten.
Gruss
0
Torsten.B64
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
10.08.2021 13:27:23(V101) Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für +493916XXXXXXXwurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): 217.0.25.XX
10.08.2021 13:25:00(FUB003) Überprüfung der Aktualität der ‘Firmware’:Es ist keine Aktualisierung notwendig. Die verwendete Firmware ( Version 120141.4.1.007.1) ist aktuell.
10.08.2021 13:09:40(V001) Anmeldung der DSL-Telefonnummer +493916XXXXXXXXX +493916XXXXXXX +493916XXXXXXX war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
Das ist ein Auszug aus den System-Meldungen. Heisst das, dass von 13:09 Uhr bis 13:26 kein Telefon funktioniert hat?
0
Torsten.B64
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
Habe weiter beobachtet und muss leider sagen, dass die Telefonie Abbrüche nun häufiger werden.
Telefonie nicht möglich, wegen DNS Fehler ist sinngemäß die Fehlermeldung.
Mehrere Kunden haben auch diesen Fehler gehabt und haben durch einen Router Tausch das Problem gelöst.
Kann ich so etwas beantragen. Alternativ könnte ich widerrufen. Und alles zurückschicken?
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Marita S.
Telekom hilft Team
4 years ago
es tut mir leid, dass du jetzt erst von uns hörst!
Du hast ja einen Tarif ohne die Hybrid Option. Hast du den Haken bei LTE bei der Einrichtung entfernt?
Wann könnte ich dich erreichen?
Viele Grüße
Marita S.
0
2
Torsten.B64
Answer
from
Marita S.
4 years ago
Danke für die Rückmeldung. Da ich noch in der 14 tägigen widerufsfrist war, habe ich das Abenteuer erstmal beendet. Mit hilfe der Hotline habe ich die LTE Hybridkarte schon wieder aus dem Vertrag herausgenommen. Vielleicht gehst du darum davon aus, dass keine Hybrid gebucht ist. Die Abbrüche der Telefonverbindung konnte ich der Familie nicht antun. Habe meine private Fritzbox 7590 wieder angeschlossen, die andere Hardware wieder zurückgeschickt. Ich habe mich weinfach zu viele Stunden mit dem Problem beschäftigen müssen. Und nur, weil ich die Backup-funktion LTE wollte. Bei meinen Eltern funktioniert das super und bei mir eben nicht. Bis Jan 22 habe ich noch vergünstigten Preis für den Anschluss. Solange bleibt erst mal alles, wie es ist.
Habe auch noch eine Fehlerquelle im Keller an der Anschlussdose gefunden. Da der Telekom-Mitarbeiter beim Neuanschluss im Haus nur im Keller eine Anschlussdose installiert hatte und den Speedport im Keller aufgestellt hatte, musste ich aktiv werden. WLan durch Betondecke ging gar nicht. Der Anschluss an die im Haus verlegten Telefon leitung wurde von mir selbst ohne Telekom Spezialwerkzeug gemacht. Nun stand der Router in der Wohnung und das Verbindungstempo war o.k. Das läuft zwar schon 5-6 Jahre ganz gut, könnte aber trotzdem die Ursache sein. Vielen Dank, alles gut und ich kann mit der Situation 250/45 MBit gut leben.
0
Marita S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marita S.
4 years ago
vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung
Schade, dass es nicht geklappt hat, wie es sollte.
Ob die Anschlussdose im Keller die Fehlerquelle war, lässt sich im Nachgang natürlich schlecht beurteilen.
Ich freue mich, dass du mit deiner Geschwindigkeit an sich zufrieden bist 👍😊
Viele Grüße und einen schönen Sonntag 🌞
Marita S.
0
Unlogged in user
Answer
from
Marita S.
Unlogged in user
Ask
from
Torsten.B64