Gelöst

Speedport Smart und DECT-Telefonie

vor 7 Jahren

Hallo und guten Abend,

ich habe seit einigen Tagen den Speedport Smart, Internet und DECT -Telefonie funktionieren einwandfrei.

Allerdings kann ich an der Basisstation nicht mehr die eingehenden Gespräche sehen, was bei dem Vorgänger Speedport W 724 V möglich war.

Als Telefon habe ich das Sinus 206 mit 2 weiteren Sinus 206 Handgeräten. Die Basisstationen lauten *61, *62 und *63.

Die eingehenden Gespräche werden an allen 3 Geräte signalisert, abgehende Anrufe können ebenfalls von allen Apparaten geführt werden, lediglich die Nachrichten-Taste zeigt an "Keine Nachrichten".

Habe ich bei der Anmeldung der Stationen etwas falsch gemacht?

2593

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hast du die Basisstation des Sinus über Analog an den Speedport angeschlossen oder werden alle Handgeräte per DECT angemeldet? Dann funktionieren Funktionen der Basis, wie AB, Anrufliste nicht korrekt.
    Lösung wäre alle Sinus an die Basis anzumelden, dann kann man aber nur eine Rufnummer zuordnen und nicht gleichzeitig telefonieren.

    8

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @wuensch.robert,

     

    danke für das Lob Fröhlich

    Ich hoffe, jetzt funktioniert alles so, wie es soll?

    Falls noch Fragen offen sein sollten, gerne nochmal Bescheid sagen.

     

    Viele Grüße

    jla959

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hans-Dieter Witzler

    Mr. Oizo Hast du die Basisstation des Sinus über Analog an den Speedport angeschlossen oder werden alle Handgeräte per DECT angemeldet? Dann funktionieren Funktionen der Basis, wie AB, Anrufliste nicht korrekt. Lösung wäre alle Sinus an die Basis anzumelden, dann kann man aber nur eine Rufnummer zuordnen und nicht gleichzeitig telefonieren. Hast du die Basisstation des Sinus über Analog an den Speedport angeschlossen oder werden alle Handgeräte per DECT angemeldet? Dann funktionieren Funktionen der Basis, wie AB, Anrufliste nicht korrekt. Lösung wäre alle Sinus an die Basis anzumelden, dann kann man aber nur eine Rufnummer zuordnen und nicht gleichzeitig telefonieren. Mr. Oizo Hast du die Basisstation des Sinus über Analog an den Speedport angeschlossen oder werden alle Handgeräte per DECT angemeldet? Dann funktionieren Funktionen der Basis, wie AB, Anrufliste nicht korrekt. Lösung wäre alle Sinus an die Basis anzumelden, dann kann man aber nur eine Rufnummer zuordnen und nicht gleichzeitig telefonieren. Ich habe die Basisstation am Router Telefonie 1 eingesteckt und alle Handgeräte über DECT angemeldet. also auch die Basisstation. Liegt hier vielleicht der Fehler? Vielleich sollte ich noch erwähnen, dass am Anschluss Telefonie 2 ein Faxgerät angemeldet ist.

    Mr. Oizo

    Hast du die Basisstation des Sinus über Analog an den Speedport angeschlossen oder werden alle Handgeräte per DECT angemeldet? Dann funktionieren Funktionen der Basis, wie AB, Anrufliste nicht korrekt. Lösung wäre alle Sinus an die Basis anzumelden, dann kann man aber nur eine Rufnummer zuordnen und nicht gleichzeitig telefonieren.

    Hast du die Basisstation des Sinus über Analog an den Speedport angeschlossen oder werden alle Handgeräte per DECT angemeldet? Dann funktionieren Funktionen der Basis, wie AB, Anrufliste nicht korrekt.
    Lösung wäre alle Sinus an die Basis anzumelden, dann kann man aber nur eine Rufnummer zuordnen und nicht gleichzeitig telefonieren.
    Mr. Oizo
    Hast du die Basisstation des Sinus über Analog an den Speedport angeschlossen oder werden alle Handgeräte per DECT angemeldet? Dann funktionieren Funktionen der Basis, wie AB, Anrufliste nicht korrekt.
    Lösung wäre alle Sinus an die Basis anzumelden, dann kann man aber nur eine Rufnummer zuordnen und nicht gleichzeitig telefonieren.

    Ich habe die Basisstation am Router Telefonie 1 eingesteckt und alle Handgeräte über DECT angemeldet. also auch die Basisstation. Liegt hier vielleicht der Fehler?

    Vielleich sollte ich noch erwähnen, dass am Anschluss Telefonie 2 ein Faxgerät angemeldet ist.

    Hans-Dieter Witzler
    Mr. Oizo

    Hast du die Basisstation des Sinus über Analog an den Speedport angeschlossen oder werden alle Handgeräte per DECT angemeldet? Dann funktionieren Funktionen der Basis, wie AB, Anrufliste nicht korrekt. Lösung wäre alle Sinus an die Basis anzumelden, dann kann man aber nur eine Rufnummer zuordnen und nicht gleichzeitig telefonieren.

    Hast du die Basisstation des Sinus über Analog an den Speedport angeschlossen oder werden alle Handgeräte per DECT angemeldet? Dann funktionieren Funktionen der Basis, wie AB, Anrufliste nicht korrekt.
    Lösung wäre alle Sinus an die Basis anzumelden, dann kann man aber nur eine Rufnummer zuordnen und nicht gleichzeitig telefonieren.
    Mr. Oizo
    Hast du die Basisstation des Sinus über Analog an den Speedport angeschlossen oder werden alle Handgeräte per DECT angemeldet? Dann funktionieren Funktionen der Basis, wie AB, Anrufliste nicht korrekt.
    Lösung wäre alle Sinus an die Basis anzumelden, dann kann man aber nur eine Rufnummer zuordnen und nicht gleichzeitig telefonieren.

    Ich habe die Basisstation am Router Telefonie 1 eingesteckt und alle Handgeräte über DECT angemeldet. also auch die Basisstation. Liegt hier vielleicht der Fehler?

    Vielleich sollte ich noch erwähnen, dass am Anschluss Telefonie 2 ein Faxgerät angemeldet ist.


    Die Basis kannst du nirgends anmelden.

    Wenn die DECT Handgeräte am Speedport angemeldet sind, dann sind sie nichtmehr an der Basis angemeldet und können folglich nichtmehr mit dieser kommunizieren.

    Die Handgeräte wieder an der Basis anzumelden sollte dein Problem lösen. Eine Anmeldung am Speedport ist in dieser Konstillation NICHT erforderlich.

    So wie es derzeit ist könntest du den Stecker der Basis auch aus dem Speedport ziehen und dennoch telefonieren.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @Hans-Dieter Witzler,

     

    es gibt zwei Möglichkeiten:

    Entweder hat man die Mobilteile an ihrer Originalbasisstation oder an der eingebauten DECT -Basisstation des Routers angemeldet. Bei dir ist vermutlich zweiteres der Fall. Nachteil dabei: Es werden nicht alle Komfortfunktionen unterstützt, da die Mobilteile nicht cat-iq-2.0-fähig sind.

     

    Dieses Problem lässt sich lösen, indem die Mobilteile wieder vom Router abgemeldet werden. Dann kann aber wieder nur noch ein Gespräch zurzeit geführt werden und keine individuelle Rufnummernzuordnung der einzelnen Mobilteile erfolgen, da die Originalbasisstation analog am Router angeschlossen ist.

    Wenn du das trotzdem machen möchtest, gehe folgendermaßen vor:

    Öffne http://speedport.ip und melde dich mit dem Gerätepasswort (steht auf der Unterseite des Routers, sofern nicht geändert worden) an.

    --> Klicke oben auf "Telefonie"

    --> und dann links auf " DECT -Basisstation"

    --> hier klappst du "Angemeldete Schnurlostelefone" auf und klickst bei jedem jeweils auf "Ändern" und dann ganz unten auf "Abmelden"

    --> Wenn kein Telefon mehr angemeldet ist, scrolle nach oben und nimm den Haken bei der DECT -Basisstation heraus.

     

    --> Nun müssen ggf. die Mobilteile wieder an ihre Originalbasisstation angemeldet werden, falls diese nicht sowieso daran noch angemeldet sind. Folge dazu ggf. der Bedienungsanleitung des Telefons.

     

    Viele Grüße

    jla959

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

612

0

4

Gelöst

in  

476

0

3