Gelöst

Speedport Pro Plus und Fritz Reapeater Wlan geht nicht

vor 2 Jahren

Liebe Community, ich habe nach Änderung des Routerpassworts Probleme mit dem Wlan.

Wir haben im Technikraum den Speedport Pro Plus. Leider ist die Wlan Reichweite im Haus sehr beschränkt, deshalb haben wir im 1. OG einen Fritz AX3000 Repeater per LAN angeschlossen, um auch in den oberen Stockwerken Wlan zu haben. Bisher funktionierte alles.

Dann habe ich das Wlan Passwort des Speedports geändert. Seitdem kann ich mich nicht mehr mit dem Wlan (über den Fritz Repeater) verbinden. Unten funktioniert alles; im 1. OG werde ich am Handy oder Laptop aufgefordert das Passwort erneut einzugeben und dann  kommt die Meldung, dass das Passwort falsch ist. Im Passwort befinden sich nur Buchstaben und zahlen. Habe bereits Speedport und Fritz Repeater vom Strom genommen. Habe auch den Fritz Repeater neu per LAN verbunden und er leuchtet grün als würde alles funktionieren, aber das Problem besteht weiterhin. Wo liegt das Problem? Ich würde mich über eine möglichst einfache, verständliche Antwort/Problembehandlung sehr freuen. Danke!

459

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @TamaraP  schrieb:
    Wie ändere ich das im Fritz Repeater?

    Das Konfigurationsmenü des Repeaters erreichen Sie, wenn Sie im Speedport unter Verbundene Geräte auf den Eintrag fritz.repeater klicken bzw. die dort angezeigte IP-Adresse des Repeaters in einen Browser eingeben. 

     

    Das WLAN-Passwort heißt beim Fritz!Repeater WLAN-Netzwerkschlüssel. Diesen finden Sie im Konfigurationsmenü unter WLAN - Sicherheit.

     

    Bildschirmfoto 2023-04-23 um 11.50.24.png


    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @TamaraP 

     

    Du musst die grundlegenden Einstellungen im FritzRepeater für ein WLAN machen, also Kanalwahl, Netzwerknamen, Passwort, usw. Das ist ja ein AP so, der ein eigens WLAN aufspannt, und NICHT das WLAN des Speedport weiterleitet (repeated).

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von