Speedport Pro Plus verbundene Geräte Namen vergeben
1 month ago
Hallo zusammen,
ich nutze den Speedport Pro Plus und versuche gerade etwas Ordnung in der Liste "Verbundene Geräte" zu bringen, da hier immer nur wlan0 angezeigt wird.
Da ich auf diese Daten immer wieder zugreifen muss, ist es natürlich sehr schwer herauszufinden, welches wlan0 Gerät welches ist. Beispiel in der Filtereinstellung des Speedports stehen dann dort 40 wlan0 Geräte. Das ist echt bitter, wenn man berücksichtigt, dass es sich hier um ein Top Modell der Telekom handelt.
Ich habe z.B. Gestern allen wlan0 Geräten einen Namen vergeben und dieses auch gespeichert. Hat ein par Stunden auch so "gehalten", heute morgen war dann alles wieder resettet und ich sehe nur noch wlan0.
Ich vergebe dort auch keine "fancy" Namen, sondern RFC konforme.
Wieso speichert der Speedport keine Namen?
Wo könnte ich sonst noch entsprechendes naming einstellen?
Neustarten des Routers, Neueinbindung der Geräte habe ich schon versucht...hilft alles nichts.
Vielleicht mag mir hier jemand helfen?
37
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 months ago
32
0
2
75
0
1
1648
2
8
1031
0
2
2371
0
2
wari1957
1 month ago
Wieso speichert der Speedport keine Namen?
Hallo zusammen,
ich nutze den Speedport Pro Plus und versuche gerade etwas Ordnung in der Liste "Verbundene Geräte" zu bringen, da hier immer nur wlan0 angezeigt wird.
Da ich auf diese Daten immer wieder zugreifen muss, ist es natürlich sehr schwer herauszufinden, welches wlan0 Gerät welches ist. Beispiel in der Filtereinstellung des Speedports stehen dann dort 40 wlan0 Geräte. Das ist echt bitter, wenn man berücksichtigt, dass es sich hier um ein Top Modell der Telekom handelt.
Ich habe z.B. Gestern allen wlan0 Geräten einen Namen vergeben und dieses auch gespeichert. Hat ein par Stunden auch so "gehalten", heute morgen war dann alles wieder resettet und ich sehe nur noch wlan0.
Ich vergebe dort auch keine "fancy" Namen, sondern RFC konforme.
Wieso speichert der Speedport keine Namen?
Wo könnte ich sonst noch entsprechendes naming einstellen?
Neustarten des Routers, Neueinbindung der Geräte habe ich schon versucht...hilft alles nichts.
Vielleicht mag mir hier jemand helfen?
Ich bilde mir ein, daß mein Pro die selbst vergebenen Namen speichert.
Müßte ich allerdings nochmal testen.
Werden die IPv4-Adressen deiner Geräte über DHCP vom Pro vergeben oder sind die statisch?
Wenn über DHCP vom Pro vergeben, welche Leasezeit ist eingestellt?
1
1
network_admin
Answer
from
wari1957
1 month ago
Vielen lieben dank für Deine Rückmeldung.
Der DHCP Dienst ist aktiv und bedient auch nur ein Teil des Privaten Netzwerkes.
Leasing Zeit ist auf 3 Wochen (leider geht ja hier kein unlimited) gestellt.
In den Detail Einstellungen der verbundenen Geräte
habe ich aber "IP nicht verändern" eingestellt.
0
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
E.B.E.Richter
1 month ago
@network_admin Schaltest Du den Router nachts aus, oder läuft er durch?
Hast Du schon einmal probiert die Einstellungen zu sichern und ggfls. wieder zurückzuladen?
1
2
network_admin
Answer
from
E.B.E.Richter
1 month ago
Auch Dir Danke ich erst einmal für Deine Rückmeldung.
Nein, der Router läuft natürlich 24/7/365 durch (soweit Möglich)
Nein Einstellungen Backup/Restore habe ich noch nicht gemacht. Würde nach meinem Verständnis aber dann nicht Zielführend sein, denn ich möchte nicht nach jedem "Namensverlust" ein Restore durchführen - wäre ja dann täglich.
0
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Answer
from
E.B.E.Richter
1 month ago
Hallo @network_admin,
danke für deine Antwort.
Magst du uns einen Screenshot zusenden und mal bitte den Speedport Pro Plus in die Werkseinstellung zurücksetzen und keine alte Konfiguration einspielen?
Besten Dank und Grüße
Florian
0
Unlogged in user
Answer
from
E.B.E.Richter
Anne W.
Telekom hilft Team
1 month ago
Hallo @network_admin vielen Dank für den Beitrag. 🤗
Ich habe gerade mal recherchiert und ein bekanntes Verhalten ist mir derzeit nicht bekannt.
@wari1957 und @E.B.E.Richter haben ja schon Rückfragen gestellt. Es wäre toll, wenn du diese einmal beantworten könntest. (Danke euch)
Parallel auch gerne die Daten im Profil hinterlegen, damit ich bei Bedarf direkt darauf zugreifen kann. Die letzte Firmware war die: 120141.6.5.021.0. Diese hast du installiert, korrekt?
Kannst du mir von der Anzeige einen Screenshot schicken? Ohne persönliche Daten kannst du es auch hier hochladen. Sollte es erforderlich sein, dass ich bei der Fachabteilung nachfrage, dann habe ich direkt alle relevanten Daten vorliegen.
Beste Grüße Anne
0
0
wari1957
1 month ago
Liste "Verbundene Geräte" zu bringen, da hier immer nur wlan0 angezeigt wird.
Hallo zusammen,
ich nutze den Speedport Pro Plus und versuche gerade etwas Ordnung in der Liste "Verbundene Geräte" zu bringen, da hier immer nur wlan0 angezeigt wird.
Da ich auf diese Daten immer wieder zugreifen muss, ist es natürlich sehr schwer herauszufinden, welches wlan0 Gerät welches ist. Beispiel in der Filtereinstellung des Speedports stehen dann dort 40 wlan0 Geräte. Das ist echt bitter, wenn man berücksichtigt, dass es sich hier um ein Top Modell der Telekom handelt.
Ich habe z.B. Gestern allen wlan0 Geräten einen Namen vergeben und dieses auch gespeichert. Hat ein par Stunden auch so "gehalten", heute morgen war dann alles wieder resettet und ich sehe nur noch wlan0.
Ich vergebe dort auch keine "fancy" Namen, sondern RFC konforme.
Wieso speichert der Speedport keine Namen?
Wo könnte ich sonst noch entsprechendes naming einstellen?
Neustarten des Routers, Neueinbindung der Geräte habe ich schon versucht...hilft alles nichts.
Vielleicht mag mir hier jemand helfen?
Wie muß ich mir das vorstellen?
Normalerweise zeigt der Pro den Hostnamen des Gerätes an, der bei der DHCP-Anforderung mitgesendet wird.
Bitte mal einen Screenshot posten.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
network_admin