Speedport Pro Portfreigaben gehen zeitweise nicht

5 years ago

Hallo zusammen,

ein Kunde Kunde von mir hat einen Speedport Pro am Hybrid-Anschluss im Einsatz.  Es wurden Port-Weiterleitungen für Netzwerkkameras und ein DynDNS-Dienst eingerichtet.

Der Zugriff funktionierte bis vor ca. 2 Wochen problemlos. Seit dieser Zeit läuft das Portforwarding nicht mehr sehr stabil. Der Router muss wenn es nicht funktioniert, neu gestartet werden. Dann funktioniert es wieder. Es kann sein, es läuft 2 Tage oder auch nur 3 Stunden.

 

Firmwarestand: 120133.3.5.011.0

 

Ich hoffe jemand hier kann mir helfen.

 

 

321

7

  • 5 years ago

    Hallo @Tuex-Informationstechnik 

    sind die richtigen IP Adressen beim DYN-DNS Dienst registriert ?

    Übernimmt dieser auch die Änderungen korrekt ?

    Welcher wird genutzt ?

    Welcher genaue  Firmwarestand des Pro ?

    Gruß

    Waage1969

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Verifiziert der Speedport Pro die DYNDNS-Adressen permanent?

    Wann aktualisiert er die? Ich hatte bei einem älteren Speedport-Modell das Problem, das eine Aktualisierung nur beim Neustart erfolgte. Bei einem Reconnect passierte dies (meistens) nicht.

    In meiner Not hatte ich damals ein Linux-Script laufen, welches zyklisch die Verifizierung übernahm und bei Bedarf beim DYN-Dienst eine manuelle Aktualisierung vornahm.

    Answer

    from

    5 years ago

    Die IP-Adressen werden sauber bei no-ip.com registriert.

    Es scheint als ob das Portforwarding nach einigen Zugriffen nicht mehr funktioniert.

    Der Router hat am 17.09.2020 automatisch ein Firmwareupdate durchgeführt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Tuex-Informationstechnik,

    ich habe ein wenig recherchiert, aber konnte keine Meldung bezüglich dieses Fehlerbildes finden. Ich frage aber mal in unserer Fachabteilung nach, ob es möglich ist, das Problem nachzustellen.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo zusammen,

    für den ein oder anderen vielleicht interessant:

    es gibt eine neue Firmware für den Speedport Pro

    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-pro-120133-3-5-020-0.img

     

    Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 10/2020)
    Firmware Version 120133.3.5.020.0
    Veröffentlichungsdatum: 10/2020

    Behoben:

    • Internet-Unterbrechungen. Es konnte vorkommen, dass der Speedport Pro ohne erkennbaren Grund neu
    startete
    • An manchen Hybrid-Anschlüssen konnte keine LTE -Verbindung zustande kommen, SIM-Karten Zugriff
    • Telefonie-Nutzung über  LTE  war nicht immer sichergestellt
    • Fehler in der Zusammenarbeit mit den Schnurlostelefonen Speedphone 10, 30 und 50
    • Über die Routerkonfiguration war unter Vorbedingungen ein Werksreset nicht erfolgreich
    • Es war nicht möglich, über die Routerkonfiguration einen anderen DNS-Provider zuzuordnen

    Verbesserungen:
    • Zusammenarbeit mit der Speed Home WiFi
    • Upstream-Bandbreite im Hybrid-Modus
    • WLAN-Verbindungen
    • Kompatibilität mit Smart Home Geräte
    • Fehler im PDF-Handbuch

     

    Gruß

    Waage1969

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Tuex-Informationstechnik,

    ich habe leider noch keine Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten. Ich habe daher gerade meine Anfrage eskaliert, um dem etwas Nachdruck zu verleihen.

    Ich hoffe, dass es jetzt bald zumindest eine Zwischenmeldung zu der Prüfung gibt.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    0

  • 4 years ago

    Hallo @Tuex-Informationstechnik,

    leider haben wir trotz Eskalation immer noch keine Rückmeldung auf die Anfrage erhalten.

    Der Speedport Pro hat ja inzwischen eine neue Firmware bekommen. Besteht das Problem auch damit weiterhin?

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    0

Unlogged in user

Ask

from