Speedport Pro - Router/WLAN startet ständig neu

5 years ago

Mein Speedport Pro startet ständig das WLAN neu - nach dem Neustart haben dann die Meshgeräte z.T. Probleme sich neu zu verbinden, so dass ich ihn dann nochmal manuell komplett zurücksetzen muss. Ich habe dazu mal die Systemmeldungen als Logdatei heruntergeladen - wohin kann ich die zur Analyse schicken?

857

6

  • 5 years ago

    @gerritSL: Willkommen in der Community! Zunächst die Frage, haben der Speedport Pro und die Speed Home WiFis die aktuelle Firmware:

     

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

     

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi/firmware-speed-home-wifi

     

    Die System-Meldungen kannst Du hier an einen Beitrag anhängen, entferne vorher persönliche Daten wie Telefonnumern.

     

    Gruß Ulrich

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    @gerritSL: Diese Meldungen:

    07.05.2020 08:16:15 (W006) WLAN für das 5.0 GHz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert.
    07.05.2020 08:16:12 (W006) WLAN für das 2.4 GHz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert.
    07.05.2020 08:16:10 (W011) WLAN-Kanal wurde geändert: 5.0 GHz, 104
    07.05.2020 08:16:10 (W011) WLAN-Kanal wurde geändert: 2.4 GHz, 6
    07.05.2020 08:13:46 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: Galaxy-A51 , Mac-Adresse: d6:e2:d9:
    07.05.2020 08:13:45 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: 98:28:a6: , Mac-Adresse: 98:28:a6:
    07.05.2020 08:13:45 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: amazon- , Mac-Adresse: a0:02:dc:


    deuten auf einen Reboot des WLAN-Moduls hin, die Meldungen zur Kanaländerung kommen immer beim Einschalten des WLAN, bedeuten aber nicht zwangsläufig eine Änderung des vor dem Ausschaltens (Reboot) genutzten Kanals. Ich würde die Einstellungen auf automatischer Kanalwahl belassen; diese funktioniert super mit dem Pro.

     

    Ich fürchte, Du musst mit diesem Stabilitätsproblem bis zum nächsten FW -Update leben müssen.

     

    Gruß Ulrich

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Hi Ulrich, danke für die schnelle Antwort. Ist das denn ein generelles bzw. bekanntes Problem das mehrere haben? 

    Ansonsten ist ja die Chance, dass ein Firmware-Update das Problem löst, eher gering.

     

    Dann werde ich das Ding wohl mal komplett neu aufsetzen und mich im Fall des Falles danach  doch mal an den Geräte-Support wenden.

    Answer

    from

    5 years ago

    @gerritSL: Mein Pro kennt dieses Problem auch, allerdings tritt es relativ selten auf. Nutzt Du die WLAN-Zeitschaltung? Schalte mal über Nacht per Zeitschaltung WLAN ab, spart Strom(!), evtl. tritt der Fehler dann seltener auf.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @gerritSL,

    ein Werksreset ist bei solchen Problemen auf jeden Fall eine gute Idee.

    Den Tipp von @UlrichZ würde ich auch ausprobieren.

    Wann der Speedport Pro sein nächstes Firmware-Update erhält, wurde uns noch nicht verraten. Aber es müsste eigentlich bald mal wieder so weit sein, die aktuelle Firmware gibt es ja schon eine Weile.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    0

Unlogged in user

Ask

from