Gelöst

speedport pro - SIM - PIN-Sperre deaktivieren ?

vor 2 Jahren

Guten Tag!

Ich versuche gerade den <Telekom SpeedPort Pro> zum Laufen zu bewegen.

Problem: Ich muss den Router ausschliesslich (mangels einer vorhandenen DSL-Leitung) via LTE einrichten und betreiben.

Leider lässt sich nun in keiner nur erdenklichen Weise der PIN -Schutz der SIM deaktivieren um einen Netzzugang herzustellen

 

Ich habe bereits einen kompletten Reset auf Werkseinstellungen versucht.

Ich habe zudem mit der vorhandenen und nun auch komplett aktuellen Firmware gearbeitet/getestet.

 

Bei meiner SIM mit aktivierter PIN -Abfrage kommt stets nur folgende Meldung im Interface:
__________________
Status: Der PIN -Schutz der SIM-Karte ist aktiviert.
PIN -Schutz deaktivieren
Geben Sie die aktuelle PIN ein, um den PIN -Schutz aufzuheben.
__________________

Sobald ich diese PIN korrekt eingebe, erfolgt nach 5 Sekunden ein Refresh und der gleiche Wortlaut steht abermals da.

 

Sobald ich meine SIM mit (via zuvor im Handy durchgeführter) DE-aktivierter PIN -Abfrage einsetze, erkennt er aber dann überhaupt KEINE SIM mehr .... sodass auch keinerlei Aktion durchgeführt werden kann !!

 

Ist der Router ggf. hardwareseitig defekt, mache ich etwas falsch oder gibt es bitte gar irgendeinen WorkAround dafür?

Vielen Dank
MRN

1296

15

  • vor 2 Jahren

    Frag doch mal die Profis hier, ob man ihn ohne DSL überhaupt einrichten kann.

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Danke!
    Aber "Wo genau" bzw. auf welchem Wege kann ich denn hier bitte die Profis fragen?

    Aber ich denke ehrlich gesagt nicht unbedingt, dass dies an DSL oder Nicht-DSL liegen sollte, da es für mein Dafürhalten wohl rein um die Deaktivierung der SIM-Sperre geht ....

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Sorry, war ein bißchen unhöflich.

    Ich gehe davon aus, dass hier schon einer antworten wird, kann dauern.

    Würde einfach mal die Telekom Hotline anrufen.

    Warum die Karte eine PIN -Deaktivierung anfordert, ist mir aber schleierhaft. Dies müsste doch so ausgeliefert sein, dass es ohne Deaktivierung sofort geht.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Überhaupt kein Problem!
    Ich bin ja froh, wenn sich "einer meiner annimmt" ... :-))

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    MRN-HCN

    Ich muss den Router ausschliesslich (mangels einer vorhandenen DSL-Leitung) via LTE einrichten und betreiben. Leider lässt sich nun in keiner nur erdenklichen Weise der PIN -Schutz der SIM deaktivieren um einen Netzzugang herzustellen

    Ich muss den Router ausschliesslich (mangels einer vorhandenen DSL-Leitung) via LTE einrichten und betreiben.

    Leider lässt sich nun in keiner nur erdenklichen Weise der PIN -Schutz der SIM deaktivieren um einen Netzzugang herzustellen

    MRN-HCN

    Ich muss den Router ausschliesslich (mangels einer vorhandenen DSL-Leitung) via LTE einrichten und betreiben.

    Leider lässt sich nun in keiner nur erdenklichen Weise der PIN -Schutz der SIM deaktivieren um einen Netzzugang herzustellen


    Normalerweise erfolgt bei Hybrid-Simkarten gar keine PIN Abfrage.

    Kann es sein das Du den Pro hier mit einer Simkarte eine Vertrags- bzw. Prepaidtarifes betreiben willst?

    Wenn ja, das funktioniert nicht, der Speedport Pro bzw. Hybrid funktioniert nur mit einer Hybrd Simkarte.

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @MRN-HCN  schrieb:
    Heisst aber in kurzen Worten wohl nicht anderes, als dass ich den Speedport mit meiner SIM stand-alone nicht nutzen kann ..... Traurig

    Genau!

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @MRN-HCN  schrieb:
    Ja, absolut korrekt! Das ist eine ganz normale, klassische Daten-Zweitkarte der Telekom.

    dann hast du die Antwort, dein Vorhaben ist zum scheitern verurteilt, du benötigst einen LTE Router

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Nun dann .... muss er leider postwendend retourniert werden, da ich das grundsätzlich korrekt handhaben und eingestellt haben möchte - was aber in dieser Konstellation nicht möglich erscheint .... Traurig Danke für die Unterstützung

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @MRN-HCN  schrieb:
    oder gibt es bitte gar irgendeinen WorkAround dafür?

    für den Hybrid gab es den

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Hybridrouter-ohne-DSL-Leitung-einrichten/m-p/2974138#M355383

     

    Ist halt fast 6 Jahre her, ob das noch so stimmt bzw. für den Pro passt kannst du nur testen.

     

     

    @MRN-HCN  schrieb:
    Ich muss den Router ausschliesslich (mangels einer vorhandenen DSL-Leitung) via LTE einrichten und betreiben.

    Das wäre keine vertragskonforme Nutzung.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ich habe den Router gebraucht gekauft, sodass ich darüber nicht einmal Kenntnis hatte. Aber nun muss er ohnehin retourniert werden, da ich das grundsätzlich korrekt handhaben möchte und auch ebenso korrekt eingestellt haben möchte - was aber in dieser Konstellation nicht möglich erscheint .... Traurig

     

    Danke für die Unterstützung

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @@MRN-HCN, was ist das für eine SIM, welcher Tarif? Im Speedport Pro funktioniert soweit ich weiß eine SIM mit Hybridtarif. Und den gibt es nur wenn du einen Festnetztarif hast.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @MRN-HCN  schrieb:
    Ja, absolut korrekt! Das ist eine ganz normale, klassische Daten-Zweitkarte der Telekom.

    dann hast du die Antwort, dein Vorhaben ist zum scheitern verurteilt, du benötigst einen LTE Router

    0

  • vor 2 Jahren

    @MRN-HCN 

    im Pro (Plus) funktioniert nur eine für die Hybrid Option freigeschaltete SIM.

     

    PS: Gilt auch für den 5G -Empfänger beim Smart 4.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @MRN-HCN,

     

    die Ursache wurde hier ja bereits gemeinsam gefunden.

     

    Vielen Dank alle Beteiligten. Fröhlich

     

    Falls du Interesse an einem Hybrid-Anschluss hast, berate ich dich gerne und helfe dir bei der Buchung.

     

    Füllen dazu bitte in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst Du sofort zur richtigen Stelle in Deinem Profil.  Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Legitimation schon mal Deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation.

     

    Viele Grüße

    Erdogan T.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen