Solved

Speedport pro stürzt bei Telefongespräch ab

4 years ago

Hallo, über Jahre habe ich als Router eine Fritz Box mit 3 Fritz Fon ohne jegliche Probleme genutzt. Da die Reichweite desWLAN aber nicht ausreichend war suchte ich eine Alternative. Seit ein paar Monaten nutze ich jetzt einen Speedport pro und was soll ich sagen, der hat eine Mega Reichweite .

jetzt das Problem immer wenn ich jemanden Anrufe oder angerufen werde, dauert es ca. 30 Sekunden oder weniger und der Spedport fährt sich runter und startet neu . Gespräch weg , WLAN weg. Und das immer , bei jedem Anruf.

Telekom Support hat alles durchgemessen! Bis zum Router ist alles o.k. ! Es gab von Seiten der Telekom 3 Ratschläge : 1. Servicetechniker , den ich bezahlen soll, 2. ein anderes Telefon ausprobieren ( ich nutzte Speedphone 12 ) und 3. Software auf den neuesten Stand halten! 

wem hat das geholfen, niemanden : zu drittens - mache ich regelmäßig ( interessierte niemand bei der Telekom )

zu zweitens - ein Speedphone verträgt sich nicht mit dem Speedport ? ( interessiert niemanden bei der Telekom ) trotzdem mit einem anderen DECT und auch mit einem analogen Telefon probiert , Problem bleibt. 
Zu erstens : bezahlen, damit nagelneue Technik funktioniert, wo vorher Uralt Technik einwandfrei lief , kommt nicht in Frage ! 


im System als Mesh includiert ist noch ein WLAN Receiver der Telekom ! 

 


so, was nun ? wisst ihr noch Rat ? 

Grüße   Uwe

931

13

    • 4 years ago

      Hallo @uausobeiaanderi 

       

      Zum Thema mit anderem Analogtelefon getestet, würde mich mal interessieren, ob davor die Dect-Telefone alle abgemeldet oder im Idealfall sogar einen Werksreset gemacht und Dect abgeschalten hast?

       

      Ansonsten, woher hast Du den Router von Telekom (Kauf/Miete)?

      Wenn der Fehler nach Werksreset und nur mit dem Analogtelefon auftritt, würde ich den Router mal tauschen.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      natürlich wurden die DECT Telefone immer abgemeldet . Es war bei jedem Versuch immer nur das aktuell getestete aktiv. 
      mein Werksreset wurde nicht durchgeführt . 

      Answer

      from

      4 years ago

      Ach ja, speedport ist gemietet . Ein Tausch wurde von der Telekom bei der versuchten Problemlösung nicht angeboten. 
      nur die schon beschriebenen 3 unbrauchbaren Lösungsvorschläge .

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe jetzt auch noch das zurücksetzen auf Werkseinstellungen probiert. Hilft auch nicht. Problem bleibt. 
      gibt es hier niemanden, der mir helfen kann ?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @uausobeiaanderi 

       

      Das war keine gute Wahl - Fritz!Fons unterstützen schon mal kein DECT 2.0 iq, was der Speedport pro tut.

       

      Werden aktuell og. Fritz!Fons mti dem "Pro" benutzt - oder ein Speedphone?

       

      Das geht aus dem Beitrag nicht eindeutig hervor.

       

      Leider wird der Typ der "alten" Fritzbox mit keinem Wort erwähnt - warum wurde keine modernere FB ausprobiert?

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Ich habe das "( ich nutzte Speedphone 12 )" so verstanden, das Speedphone 12 im Einsatz sind?

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo, ich nutze ein Speedphone 12 , das hatte ich geschrieben . 
      die Fritz Box die ich hatte war eine 7590 , ist jetzt nicht so alt, nur bei der WLAN Reichweite halt unbrauchbar . Hatte sie sogar mit ubiquiti erweitert, aber der Speedport Pro sendet kraftvoller und wesentlich weiter . 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hi @uausobeiaanderi,
      ich habe ebenfalls den Speedport Pro im Einsatz gehabt, und hatte Probleme mit der Kompatibilität mit alten T-Sinus DECT -Phones. Allerdings hatte ich keine Abstürze. (Bei mir hat 'nur' die Signalisierung 'Anrufe in Abwesenheit', bzw die 'Nachrichten'-Taste nicht mehr funktioniert).
      Wie dem auch sei; als 'Lösung' habe ich jetzt wieder eine Fritzbox.
      Von dem her kann ich folgenden Lösungsansatz empfehlen: Nimm eine kompatible DECT -Basis (z.B. deine Fritzbox oder die T-Sinus Statinen) wieder in Betrieb . Das geht auch 'hinter' dem Speedport-Pro. Damit sollte eigentlich alles gehen.

      Anmerkung: Du kannst eine aktuelle Fritzbox (z.B. 7490) auch als DECT -Station+Router mit Mesh nutzen. Dann wäre auch dein WLAN-Reichweitenproblem gelöst.

      0

    • 4 years ago

      Guten Abend @uausobeiaanderi,
      vielen Dank für Ihre Nachricht auf unserer Community. Gerne möchte ich Ihnen weiterhelfen. Aus Datenschutzgründen ist allerdings ein Telefonat notwendig. Wann dürfen wir Sie hierfür anrufen? Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

      Viele Grüße,
      Damra S.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Am 10.12. den ganzen Tag. Aber ein Festnetzanruf wird abstürzen. Ist schon das letzte mal, als die Telekommitarbeiterin angerufen hat passiert. Aber besser kann man den Fehler natürlich nicht präsentieren. 

      Grüße

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @uausobeiaanderi,

      wir verbleiben wie telefonisch besprochen. Ich habe den Austausch des Geräts veranlasst. Geben Sie uns bitte noch eine Rückmeldung, ob es mit dem neuen Gerät dann funktioniert.

      Gruß
      André A.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Telekom hilft Team, 

       

      vielen Dank für das angenehme Telefonat und die Blitzlieferung des Ersatzgerätes. Und was soll ich sagen, alles funktioniert im Moment einwandfrei. Eingerichtet, geht, so soll es sein!

       

      vielen Dank für die Hilfe 

       

      Grüße 

       

      Uwe Barth

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @uausobeiaanderi,

      wir verbleiben wie telefonisch besprochen. Ich habe den Austausch des Geräts veranlasst. Geben Sie uns bitte noch eine Rückmeldung, ob es mit dem neuen Gerät dann funktioniert.

      Gruß
      André A.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from