Gelöst
Speedport Pro Telefonbuch
vor 6 Jahren
Hallo Telekom, und wiedermal Probleme mit dem Telefonbuch und diesmal mit den brandneuen Speedport Pro. Man kann ja jetzt, nach einer gefühlten Ewigkeit, endlich ein Telefonbuch importieren, doch leider klappt das nicht. Habe mir eine Textdatei mit unseren Kunden erstellt und wollte diese importieren und alles wird importiert außer der ersten Spalte Namen. Why???????? Warum????? Textdatei ist aufgebaut wie das Beispiel Telefonbuch: "Name","Vorname","Rufnummer Privat","Rufnummer Arbeit","Rufnummer Mobil","Rufnummer Mobil 2","Straße, Nr.","PLZ","Ort","Geburtstag" "Muster","Mann","0001","0002","0003","","Strasse","PLZ","Ort","" "Muster","Frau","0001","0002","0003","","Strasse","PLZ","Ort","" Warum schafft es die Telekom nicht, ordentliches Zubehör auf den Markt zu bringen? Mfg Jürgen Brem
4231
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
709
0
3
176
0
1
305
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Hallo @Robworld
damit das @Telekom hilft Team das Thema / Problem gezielt weiter geben kann und du eine verifizierte Rückinfo erhältst: hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
0
0
vor 6 Jahren
Hallo @Robworld ,
du solltest deine Vorlage korrekt erstellen.
Jetzt nimmst du diese Vorlage und importierst die.
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Robworld
Wenn ich deine Datei verwende, wird gar nichts importiert.
Erst wenn ich die Einträge PLZ durch z.B. 089 ersetze und das Leerzeichen in der 3.Zeile entferne und einen Zeilenvorschub einfüge funktionierts.
Ich hänge die korrigierte Datei an.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Oh man, komplizierter geht es wirklich nicht. Ich wäre schneller gewesen, hätte ich die Nummern manuell eingegeben. Erst die Adressen aus dem Mac-Adressbuch herausbekommen. Dann müssen die Leerzeichen und Sonderzeichen der Nummer entfernt werden. Warum kann das Telefonbuch mit einer Nummer wie "+49 176 1234567" oder "030 123 45 67" nicht umgehen?
Nun zu meiner Frage: Ich bekomme die Straße nicht importiert. Ich vermute, es verschluckt sich an Sonderzeichen wie ä, ö, ü und/oder ß. Oder gibt es ein Codierungsproblem? Ich verwende UTF8. Der Export scheint auch in diesem Format zu sein. Im Anhang eine Testdatei.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
@kay.patzwald
Im Formatstring wird "Strasse, Nr" angegeben.
Also sollte "Ackerstr., 29" funktionieren.
Das Komma muß wohl sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
... Warum schafft es die Telekom nicht, ordentliches Zubehör auf den Markt zu bringen?
Warum schafft es die Telekom nicht, ordentliches Zubehör auf den Markt zu bringen?
Mir stellt sich da eher die Frage, warum es die Telekom nicht hinbekommt eine Importierung/Exportierung einer schlichten textbasierten Excel-Tabelle zu ermöglichen ?
(Reihen und Spalten mit Semikolons getrennt)
Wer hat sich denn diesen Schwachsinn ausgedacht ??? #kopfschüttel
Kein Wunder, daß man sich beim Editieren verschreibt!
0
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Du denkst zu eindimensional.
Mach dich erstmal schlau, was bei csv alles möglich ist.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer
@Robworld
Ich habe einen Satz manuell angelegt, dann exportiert, dann diese Daten nach MS-Excel importiert, ergänzt, dann wieder als CSV exportiert - und wieder als Txt importiert, Null Probleme
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer @Robworld Ich habe einen Satz manuell angelegt, dann exportiert, dann diese Daten nach MS-Excel importiert, ergänzt, dann wieder als CSV exportiert - und wieder als Txt importiert, Null Probleme
@Gelöschter Nutzer
@Robworld
Ich habe einen Satz manuell angelegt, dann exportiert, dann diese Daten nach MS-Excel importiert, ergänzt, dann wieder als CSV exportiert - und wieder als Txt importiert, Null Probleme
Leider kenne ich den Speedport PRO nicht im Detail, da ich diesen nicht im Einsatz habe.
Nur soviel: Selbst mein Softphone (PhonerLite) legt das Telefonbuch besser in einer CSV-Datei ab als der Speedport.
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht... ?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Robworld
Wenn ich deine Datei verwende, wird gar nichts importiert.
Erst wenn ich die Einträge PLZ durch z.B. 089 ersetze und das Leerzeichen in der 3.Zeile entferne und einen Zeilenvorschub einfüge funktionierts.
Ich hänge die korrigierte Datei an.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von