Speedport Pro und Wifi 6?

3 years ago

Hallo. Bitte nicht steinigen, aber ich habe davon nicht wirklich viel Ahnung. 😒

Ich habe vor mir ein neues Notebook zu kaufen ( Asus Vivobook S17 (S712JA-BY284T)  was laut Beschreibung bei WLAN ( Standards) WiFi 6 (802.11ax)hat. Nun ist es so, dass ich nur einen Speedport Pro habe. Und eh ich jetzt viel Geld ausgebe und mich ärgere dass ich mich nicht vorher schlau gemacht habe, frage ich mich ob ich diesen überhaupt nutzen kann? Oder geht dies nur wenn ich den Speedport Pro Plus habe?

Wenn ja, wie würde sich das denn verhalten, wenn ich meinen Speedport Pro in einem Pro Plus tauschen wollen würde. Ginge das überhaupt einfach so?Und da fängt doch mit Sicherheit die Vertragslaufzeit wieder von vorne an, oder? Man merkt, ich habe von sowas absolut keine Ahnung. 🙈🙈

Trotzdem schon mal danke für eure Antworten..

 

 

743

12

    • 3 years ago

      DeIsa

      Ich habe vor mir ein neues Notebook zu kaufen ( Asus Vivobook S17 (S712JA-BY284T) was laut Beschreibung bei WLAN ( Standards) WiFi 6 (802.11ax)hat.

      Ich habe vor mir ein neues Notebook zu kaufen ( Asus Vivobook S17 (S712JA-BY284T) was laut Beschreibung bei WLAN ( Standards) WiFi 6 (802.11ax)hat.
      DeIsa
      Ich habe vor mir ein neues Notebook zu kaufen ( Asus Vivobook S17 (S712JA-BY284T) was laut Beschreibung bei WLAN ( Standards) WiFi 6 (802.11ax)hat.

      Leider konnte ich auf die schnelle keine Infos zu den technischen Daten finden.

      Hast du einen Link zu der Beschreibung?

       

      Nun ist es so, dass ich nur einen Speedport Pro habe. Und eh ich jetzt viel Geld ausgebe und mich ärgere dass ich mich nicht vorher schlau gemacht habe, frage ich mich ob ich diesen überhaupt nutzen kann?

      Nun ist es so, dass ich nur einen Speedport Pro habe. Und eh ich jetzt viel Geld ausgebe und mich ärgere dass ich mich nicht vorher schlau gemacht habe, frage ich mich ob ich diesen überhaupt nutzen kann?
      Nun ist es so, dass ich nur einen Speedport Pro habe. Und eh ich jetzt viel Geld ausgebe und mich ärgere dass ich mich nicht vorher schlau gemacht habe, frage ich mich ob ich diesen überhaupt nutzen kann?

      Ich kann mir kaum vorstellen dass die WLAN-Karte nicht abwärtskompatibel ist.

      Der Laptop sollte mit allen gängigen Standards (2,4 und 5 GHz) funktionieren.

       

      Oder geht dies nur wenn ich den Speedport Pro Plus habe? Wenn ja, wie würde sich das denn verhalten, wenn ich meinen Speedport Pro in einem Pro Plus tauschen wollen würde. Ginge das überhaupt einfach so?Und da fängt doch mit Sicherheit die Vertragslaufzeit wieder von vorne an, oder?

      Oder geht dies nur wenn ich den Speedport Pro Plus habe?

      Wenn ja, wie würde sich das denn verhalten, wenn ich meinen Speedport Pro in einem Pro Plus tauschen wollen würde. Ginge das überhaupt einfach so?Und da fängt doch mit Sicherheit die Vertragslaufzeit wieder von vorne an, oder?

      Oder geht dies nur wenn ich den Speedport Pro Plus habe?

      Wenn ja, wie würde sich das denn verhalten, wenn ich meinen Speedport Pro in einem Pro Plus tauschen wollen würde. Ginge das überhaupt einfach so?Und da fängt doch mit Sicherheit die Vertragslaufzeit wieder von vorne an, oder?


      Seit wann hast du den Speedport Pro?

      Nach 12 Monaten Vertragslaufzeit kannst du den kündigen und einen anderen (Pro+) mieten/kaufen.

      (Ich kenne mich mit Mietgeräten nicht so gut aus.)

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      WIFI6 ist abwärtskompatibel. D.h. ein wifi6 Gerät verbindet sich auch mit einem WIFI5 Gerät, da beide dann 5 als Standard vereinbaren.

       

      Sollte die Frage allerdings darauf abzielen, "das beste" haben zu wollen, so kann ich Dich beruhigen. Den praktischen Unterschied wirst Du garnicht (*) (garantiert nicht Zwinkernd ) bemerken.

       

      Wenn Du jetzt den Plus mietest, fängt dessen MVLZ neu an. Welche Kosten im Zusammenhang mit dem Pro auf Dich zukommen, hängt von dessen Laufzeit ab.

       

      (*) Du hast einen Mgenta M Hybrid, wenn ich das ungefähr richtig quergelesen habe. Um eine WIFI5-Verbindung auszulasten reicht das nicht. Dazu müsstest Du umfangreich im lokalen Netzwerk große Dateien manipulieren, z.B. mittels NAS.

      Answer

      from

      3 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Seit wann hast du den Speedport Pro?

      Nach 12 Monaten Vertragslaufzeit kannst du den kündigen und einen anderen (Pro+) mieten/kaufen.

      (Ich kenne mich mit Mietgeräten nicht so gut aus.)

      Richtig.

      @DeIsa  Du kannst dir den Speedport Pro Plus kaufe/mieten. (Neue Mindestlaufzeit)

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router

      Router anschließen und dann den alten kündigen und zurückschicken.

      https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

      Wenn die 12 Mon. Mindestvertragslaufzeit um sind betr. die Kündigungsfrist 6 Tage.

      Wenn die 12 Mon. noch nicht um sind, musst du für jeden fehlenden Monat 0,5 Monatsmieten zahlen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Du brauchst keinen Speedport Pro Plus, der vorhandene Speedport Pro reicht aus um den Internetzugang mit dem Notebook nutzen zu können.

       

      Du KÖNNTEST natürlich den Pro durch einen Pro Plus ersetzen. Das würde ich aber nicht machen wenn nur ein einzelnes WiFi 6 kompatibles Endgerät Einzug hält, denn Du wirst im Vergleich Pro/Pro Plus mit nur einem solchen WIFi 6 kompatiblen Endgerät kaum einen (oder vermutlich gar keinen) Geschwindigkeitsunterschied feststellen.

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Latenz im Heimnetz? ICMP-Ping?

      Alles über 1ms ist im Heimnetz aber bedenklich.

      Answer

      from

      3 years ago

      Thunder99

      Ich habe mir mal 3 x 1200AX gezogen

      Ich habe mir mal 3 x 1200AX gezogen
      Thunder99
      Ich habe mir mal 3 x 1200AX gezogen

      Du meinst damit vermutlich AVM Repeater?

      Answer

      from

      3 years ago

      muc80337_2

      Du meinst damit vermutlich AVM Repeater?

      Du meinst damit vermutlich AVM Repeater?
      muc80337_2
      Du meinst damit vermutlich AVM Repeater?

      Ja 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @DeIsa 

      wenn man kein Hybrid LTE nutzt, würde ich mir keinen Pro (Plus) mieten oder kaufen.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      kurz59

      wenn man kein Hybrid LTE nutzt, würde ich mir keinen Pro (Plus) mieten oder kaufen.

      wenn man kein Hybrid LTE nutzt, würde ich mir keinen Pro (Plus) mieten oder kaufen.
      kurz59
      wenn man kein Hybrid LTE nutzt, würde ich mir keinen Pro (Plus) mieten oder kaufen.

      Ich auch nicht - ich gehe davon aus (ohne dass es geschrieben wurde), dass der TE Hybrid LTE nutzt.

      Und wenn das noch in Kombination mit einem MagentaZuhause S sein sollte, dann reicht der Speedport Pro üblicherweise dicke.

       

      (Ich habe den alten Speedport Hybrid - günstig auf ebay für rund 30 Euro erworben, der Pro/Pro Plus war mir zu teuer - sowieso ist Hybrid bei mir nur für Notfälle, im Normalfall hängt eine Fritzbox 7590 am Anschluss und LTE wird gar nicht genutzt. Das Asus Vivobook hätte auch mit dem alten Speedport Hybrid kein grundsätzliches WLAN Problem obwohl dieser Speedport noch einen älteren Standard als der Speedport Pro unterstützt - allerdings ist das WLAN Signal des Speedport Hybrid von vorneherein eher schlecht)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      DeIsa

      frage ich mich ob ich diesen überhaupt nutzen kann?

      frage ich mich ob ich diesen überhaupt nutzen kann?
      DeIsa
      frage ich mich ob ich diesen überhaupt nutzen kann?

      Hallo,

       

      WLAN-Standards sind eigentlich grundsätzlich abwärtskompatibel. Anders gesagt: Dein neues Notebook wird auch mit deinem SPP funktionieren. Dass du dabei vielleicht nicht alle Vorteile von Wi-Fi 6 ausreizen kannst, ist definitiv kein Drama. Das Notebook ist damit jedenfalls für die nächsten Jahre zukunftssicher.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      370

      0

      1

      Solved

      in  

      319

      0

      1

      Solved

      in  

      971

      0

      4