Solved

Speedport Pro ... unerklärlicher Neustart

5 years ago

Seit dem letzten Firmwareupdate, bleibt mein Speedport Pro hängen --- nichts geht mehr … und er startet selbständig neu. Im Protokoll nur der Eintrag: "Der Speedport wurde neu eingeschaltet" ... was definitiv zumindest nicht physisch passiert ist. Jemand ähnliche Erfahrungen?

Screenshot_20.png

1605

60

    • 5 years ago

      Kannst Du evt noch sagen, welche Dioden dann wie leuchten, bevor der Neustart passiert?

      14

      Answer

      from

      5 years ago

      tkfischer

      Da sich niemand anderes mit dem gleichen Problem gemeldet hat, bin ich jetzt einmal davon ausgegangen, dass mein Router einen defekt hat. Telekom angerufen … der Mitarbeiter hat mir dann empfohlen, den Speedport Pro gegen einen Smart 3 auszutauschen, da ich das Hybrid bei mir nutzen kann, was ich auch angenommen habe. Damit hat sich das Thema erledigt … danke für alle Antworten.

      Da sich niemand anderes mit dem gleichen Problem gemeldet hat, bin ich jetzt einmal davon ausgegangen, dass mein Router einen defekt hat. Telekom angerufen … der Mitarbeiter hat mir dann empfohlen, den Speedport Pro gegen einen Smart 3 auszutauschen, da ich das Hybrid bei mir nutzen kann, was ich auch angenommen habe. Damit hat sich das Thema erledigt … danke für alle Antworten.

      tkfischer

      Da sich niemand anderes mit dem gleichen Problem gemeldet hat, bin ich jetzt einmal davon ausgegangen, dass mein Router einen defekt hat. Telekom angerufen … der Mitarbeiter hat mir dann empfohlen, den Speedport Pro gegen einen Smart 3 auszutauschen, da ich das Hybrid bei mir nutzen kann, was ich auch angenommen habe. Damit hat sich das Thema erledigt … danke für alle Antworten.


      Hi @tkfischer   der Smart3 unterstützt aber kein Hybrid.   Hybrid funktioniert nur mit dem Speedport Hybrid (der von Telekom nicht mehr vermarktet wird, ebay zu finden) und dem Speedport Pro.   Dann wird sich das wohl doch nicht erledigt haben...

       

      Grüße

       

      danXde

      Answer

      from

      5 years ago

      Doch … mein Haus steht genau auf dem Hektar im Karlsruher Norden, wo LTE nur ganz schlecht ist. Außerdem bekomme ich inzwischen die 100MB-Leitung, was bei Anmieten des Speedport Pro noch nicht ging. Jetzt brauch ich nur wieder einen stabilen Router und ich bin zufrieden mit der Telekom wie seit 40 Jahren ….

      Answer

      from

      5 years ago

      @tkfischer  ...ok, das  letzte Posting lass sich so, das Du auf Hybrid angewiesen bist.  Mit VDSL100 sieht die  Situation natürlich anders aus. Verstanden. ...dann mal viel Spass mit der neuen Leitung und dem neuen Router. 

       

      Grüße

       

      danXde

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Da sich niemand anderes mit dem gleichen Problem gemeldet hat, bin ich jetzt einmal davon ausgegangen, dass mein Router einen defekt hat. Telekom angerufen … der Mitarbeiter hat mir dann empfohlen, den Speedport Pro gegen einen Smart 3 auszutauschen, da ich das Hybrid bei mir nutzen kann, was ich auch angenommen habe. Damit hat sich das Thema erledigt … danke für alle Antworten.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @tkfischer wie ich lese hat sich das Problem erledigt, es freut mich natürlich das zwischenzeitlich die Umstellung auf VDSL 100 möglich war und somit auf die Hybrid Alternative verzichtet werden kann.

      Sollte mal wieder etwas sein, dann gerne hier melden. Nur noch mal der Hinweis, dass wir hier kein Chat sind und daher die Antworten auch mal länger dauern können.

      Ich wünsche ein schönes Wochenende.

      Grüße Anne W.

      15

      Answer

      from

      5 years ago

      pdchristian2

      habe meine Daten eingetragen. Wie geht es nun weiter?

       

      habe meine Daten eingetragen.

       

      Wie geht es nun weiter?

      pdchristian2

       

      habe meine Daten eingetragen.

       

      Wie geht es nun weiter?


      Auf die Antwort eines Telekom- Teamies warten.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @UlrichZ ,

       

      habe nun in genau der gleichen Position den Speedport Hybrid (Amazon) aufgestellt.

      - Downloadrate Speedport Hybrid: 27-29 MBit

      - Downloadrate Speedport Pro: 12-16 MBit

       

      Den Speedport Pro möchte ich nun wirklich nicht mehr weiter nutzen. 

      Ich bin gespannt, ob der Speedport Hybrid abstürzt. Der Speedport Pro ist mir mindestens ein bis zweimal täglich abgestürzt.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @pdchristian2,

      Entschuldigung, dass wir uns hier nicht eher gemeldet haben.

      Da wir den Speedport Hybrid nicht mehr buchen können, ist es gut, dass Sie sich den Router anderweitig besorgt haben.

      Wie ich sehe, wurde von einem Kollegen auch ein Tarifwechsel beauftragt und die vorzeitige Kündigung des Speedport Pro gebucht.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @tkfischer 

       

      Wir haben auch den SP Pro aber er startet nicht von alleine neu! Das mit der Systemzeit und ähnlichen fehlermeldungen ist bei uns genauso!

       

      LG

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @Tim Stache 

       

      Sehr oft blieb er einfach hängen. Nicht einmal die Resettaste half. Ich habe jetzt wieder ne Fritzbox 7590 und bin froh und glücklich.

      Grüßle

      Answer

      from

      5 years ago

      @tkfischer 

      das ist gut! 
      habt ihr keinen Hybrid Vertrag? 

      LG 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Moin.

       

      Auch bin mir trotz Austausch des Routers immer wieder ein Neustart.

      Die LEDs leuchten als ob nix wäre, WLANs sind verfügbar aber verbinden sich nicht.

      Statusseite und Co. sind weder über LAN noch WLAN erreichbar.

      Im Systemlog ist alles normal bis 00:00:00 .... Systemzeit neu gestellt (oder sowas Fröhlich Fröhlich Fröhlich )

      Weder Zeitpunkt oder sonst etwas verdächtiges konnte ich bisher feststellen.

       

      Maßnahmen bisher:

      - Leitung gemessen und "durchgepustet" Fröhlich

      - Standort und Kabel gewechselt, jetzt hat er mehr Platz / Luftzufuhr Fröhlich aber schlechteren LTE Empfang Traurig

      - Router getauscht

       

      Es fehlt noch meiner Meinung nach:

      - neuen Port im DSLAM schalten lassen

      - neues Pärchen ins Haus schalten lassen

      - Inhouse Verkabelung erneuern Traurig Traurig Traurig

       

      Mit freundlichen Grüßen,

      Carsten Hahn

       

      24

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @midimaze,

      wunderbar, das freut mich.
      Fröhlich
      Danke für die Rückmeldung!

      Viele Grüße Inga Kristina J.





      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo, 

       

      ich hänge mich auch mal an Thread hier dran da ich seit dem Wechsel vom Smart3 auf den SPP letzte Woche das gleiche Problem habe. 

      Der SPP start sich ohne zutun (1x Nachts um 4, 1x Morgens um 7) neu. 

       

      Logfile-Auszüge anbei (MAC Adressen habe ich geändert)

      NO-IP wird als dyndns Dienst genutzt.

       

      Was mich stutzig macht: 

      a)

      (DH101) DHCP ist aktiv: 16.12.2020 07:18:27 speedport.ip 

      >>  DHCP ist aber auf dem SPP deaktiviert und wird in meinem Netz durch einen pi-hole gemacht.

       

      b)

      00.00.0000 00:00:00 (W017) Der WLAN Kanal 48 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 112 gewechselt.
      00.00.0000 00:00:00 (W017) Der WLAN Kanal 48 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 48 gewechselt.
      00.00.0000 00:00:00 (W017) Der WLAN Kanal 112 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 100 gewechselt.
      16.12.2020 08:40:57 (W017) Der WLAN Kanal 100 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 44 gewechselt.
      >>  5Ghz ist fest auf 44 eingestellt. Wir haben eine US Airbase in unmittelbarer Nähe und halle Kanäle > 56 werden mir regelmässig durch DFS zerschossen, was die 3 angeschlossenen SpeedHome Wifi gar nicht mitmachen. 


      Sind denn spontane Neustarts auch mit der aktuellen 120133.3.5.020.0 noch bekannt?

      Speedport_Pro_2020-12-16_Systemmeldungen.txt

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @DanielWi

      in diesem Thread wird bei neuester Firmware auch von Neustarts des Speedport Pro Plus diskutiert:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Pro-Plus-startet-mehrmals-am-Tag-neu/m-p/4852703#M497265

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from