Speedport Pro WLAN bricht ab

vor 6 Jahren

Guten Tag zusammen,

ich hatte hier schon einen alten Thread:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Pro-baut-keine-stabile-lte-Verbindung-auf/td-p/3862868/highlight/false

 

Zu meiner Geschichte:

Ich habe einen Magenta Hybrid Tarif und damit zuerst einen Speedport Hybrid.

Weil er besser sein sollte, habe auf den Speedport Pro gewechselt.

 

Der erste hatte jedoch immer LTE Abbrüche. Das Problem behandelt der oben verlinkte alte Thread.

Lösung des Problems: Anscheinend gibt es eine mangelhafte Produktionscharge, die alle das Problem aufweisen. Also wurde der Router getauscht.

 

Der neue hatte dann das Problem mit der LTE Verbindung nicht mehr, jedoch ist mit diesem das WLAN drastisch schlechter als mit dem alten SP Pro, selbst deutlich schlechter als beim SP Hybrid. Das WLAN ist quasi nicht mehr verwendbar. Getestet auf mehreren Geräten. Die Verbindung bricht andauernd ab und wenn mal Verbindung besteht, ist die Geschwindigkeit ungenügend.

 

Was schon probiert wurde:

  • Firmware war aktuell
  • WLAN to go deaktivieren
  • 2.4GHz Netz deaktivieren
  • Frequenz auf Überlagerungen prüfen

alles hat nichts gebracht.

 

Das ganze ist seit jetzt bald 2 Wochen so und extrem nervig. Insgesamt bestehen Probleme mit den ganzen Routern jetzt schon wieder seit 4 Wochen.

 

Technische Details im Anhang:

WhatsApp Image 2019-05-02 at 12.33.16.jpegWhatsApp Image 2019-05-02 at 12.33.15.jpeg

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

1977

0

    • vor 6 Jahren

      Dein 2,4 GHz Netz funkt noch auf dem alten B Standard. Hast du noch Geräte die das brauchen? Wenn nicht abschalten.

       

      Gruß Dirk

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @nils.heilemann,

      es wäre in der Tat schöner, wenn wir das Ganze in einem Beitrag klären könnten.
      Hast du schon einmal das 5GHz Frequenzband getestet? Bitte einmal einen anderen WLAN-Kanal ausprobieren.

      Nur Not alle Geräte einmal aus dem WLAN nehmen und nach und nach einbinden. Dabei prüfen, ab wann die Qualität schlechter wird.

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

    • vor 6 Jahren

      @nils.heilemann 

       

      Fall du noch nicht hast, vergebe mal unterschiedliche Netzwerknamen für 2,4 und 5 (z.B. Netz24 und Netz50). Damit kannst du dann auf deinen Endgeräten das Netz gezielt auswählen. Und im Normalfall das 5er dem 2,4er bevorzugen, wenn das Endgerät es kann.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Dann kauf dir einen Hybrid bei Ebay, gibt es schon für 40 Euro und spar dir die monatliche Miete.

       

      Gruß Dirk

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @A1Kater habe ich auch wenig Lust drauf. Der SP Hybrid war mir selbst unter Idealbedingungen immer etwas Leistungsschwach. Da sagt mir die theoretische Fähigkeit des SP Pro deutlich mehr zu. Der soll bei vielen ja auch reibungslos funktionieren, ich scheine da einfach Pech gehabt zu haben, dass beide einen unterschiedlichen Defekt aufwiesen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Theoretisch, das trifft es auf den Punkt. Der Pro ist aus dem Betastadium noch nicht raus.

       

      Gruß Dirk

    • vor 6 Jahren

      Hallo @nils.heilemann,

      ich kann dir anbieten, den Speedport erneut zu tauschen.

      Wann kann ich dich dazu telefonisch erreichen?

      Liebe Grüße, Steffi B.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Finde die Möglichkeit nicht, wie kann ich dir sie zukommen lassen?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @nils.heilemann

      Einfach in deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen und speichern. Fröhlich

      Liebe Grüße, Steffi B.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Steffi B. Okay ist drin!

    • vor 6 Jahren

      @nils.heilemann

      Danke für das liebe Gespräch.

      Melde dich hier, wenn der Austauschrouter getestet wurde.

      Hab einen schönen Tag.

      Liebe Grüße, Steffi B.

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen