Gelöst
Speedport pro WLAN Problem 2,4GHz
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen
Ich habe seit zwei Wochen den Speedport Pro Router (vorher hatte ich den Vorgänger Speedport Hybrid).
Ich habe Problem mit dem WLAN 2,4GHz Verbindung, ich habe zwei bisschen altere Laptops (nur 2,4GHz WLAN).
Wenn Router Start ich kann mit beide Laptops mit WLAN verbinden und auch Internet funktionieren aber nach paar Minuten Internetverbindung ist abgebrochen, ich kann bei Windows WLAN-Verbindung sehen "Verbunden ohne Internet".
Wenn ich WLAN 2,4 GHz in Router Einstellungen ausschalte dann anschalte, Internet für kurze Zeit wieder funktioniert. Ich habe probier Router paar mal zurücksetzen und immer ist es gleich, an Anfang alles funktionieren, dann plötzlich nicht. Problem ist nur mit 2,4GHz Geräte. Alle 5 GHz Geräte funktionieren ohne Probleme.
Wenn ich bei Laptop "Verbunden, ohne Internet" habe, ich kann sehen, dass Laptop WLAN NIC kein IP von Router bekommen hat. Ich habe probiert die IP-Adresse manuell eintragen aber ohne Wirkung.
Komisch ist, wenn ich in Router Einstellungen schaue, welche Geräte verbindet sind, in Tabelle sehe ich keine IP bei 2,4GHz Geräte (auch wenn bei Laptops Internet funktionieren)
Alte Router Speedport funktioniert ohne Probleme.
Bei Telekom Support habe ich Antwort bekommen, dass Problem bei WLAN Konfiguration ist, so was mache ich falsch?
Danke schön
3561
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
307
0
3
vor 4 Jahren
1419
0
6
vor 6 Jahren
355
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Domki
Ich würde an deiner Stelle noch folgendes versuchen:
- vergib für das 2,4GHz-/5GHz-Band unterschiedliche SSIDs, WPA2 hast du ja schon, im WLAN-Schlüssel nur Kleibuchstaben und Ziffern.
- als Übertragungsmodus 802.11g/n, Kanalbandbreite auf 40MHz, den Kanal fest auf 1.
Jetzt mit den Problemgeräten testen.
Wenn es keine Besserung bringt, eines der neueren Geräte, die bisher mit dem 5GHz-Band des Pro verbunden sind, explizit mit dem 2,4GHz-Band des Pro verbinden und testen.
Vielleicht hat ja das 2,4GHz-Modul des Pro einen Hau weg.
0