Gelöst

Speedport pro WLAN Problem 2,4GHz

vor 4 Jahren

Hallo Zusammen

Ich habe seit zwei Wochen den Speedport Pro Router (vorher hatte ich den Vorgänger Speedport Hybrid).

Ich habe Problem mit dem WLAN 2,4GHz Verbindung, ich habe zwei bisschen altere Laptops (nur 2,4GHz WLAN).

Wenn Router Start ich kann mit beide Laptops mit WLAN verbinden und auch Internet funktionieren aber nach paar Minuten Internetverbindung ist abgebrochen, ich kann bei Windows WLAN-Verbindung sehen "Verbunden ohne Internet".

Wenn ich WLAN 2,4 GHz in Router Einstellungen ausschalte dann anschalte, Internet für kurze Zeit wieder funktioniert. Ich habe probier Router paar mal zurücksetzen und immer ist es gleich, an Anfang alles funktionieren, dann plötzlich nicht. Problem ist nur mit 2,4GHz Geräte. Alle 5 GHz Geräte funktionieren ohne Probleme.

 

Wenn ich bei Laptop "Verbunden, ohne Internet" habe, ich kann sehen, dass Laptop WLAN NIC kein IP von Router bekommen hat. Ich habe probiert die IP-Adresse manuell eintragen aber ohne Wirkung.


Komisch ist, wenn ich in Router Einstellungen schaue, welche Geräte verbindet sind, in Tabelle sehe ich keine IP bei 2,4GHz Geräte (auch wenn bei Laptops Internet funktionieren)

 

speedport_pro_ip_prob.PNG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alte Router Speedport funktioniert ohne Probleme. 

 

Bei Telekom Support habe ich Antwort bekommen, dass Problem bei WLAN Konfiguration ist, so was mache ich falsch?

Danke schön

3547

20

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Domki ,

    - ... ich habe zwei bisschen altere Laptops ...

    Meiner ist auch nicht mehr der Jüngste und funktioniert am Pro im 2,4GHz-Band.

    Welche WLAN-Chips sind denn in deinen Laptops verbaut?

    Neueste Treiber installiert?

     

     

    14

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    FrankDD

    viper.de Ältere Geräte sehen das 5GHz Radio gar nicht... Ältere Geräte sehen das 5GHz Radio gar nicht... viper.de Ältere Geräte sehen das 5GHz Radio gar nicht... Was da genau abläuft kann ich auch nicht sagen. Fakt ist jedoch Folgendes: Ich hatte mir mal ein LED-Band/Kette mit zugehörigem Netzteil, welches von vornherein nur auf 2,4 GHz ,,hört,,. Am Router waren beide Bänder aktiviert. Ich habe ums verrecken nicht das Netzteil einbinden können. Daraufhin das 5 GHz-Band abgeschaltet. Die Einbindung des Netzteiles ging augenblicklich. Das 5 GHZ konnte ich anschliessend wieder aktivieren, ohne, dass hier nun ein Gerät gemault hätte.

    viper.de

    Ältere Geräte sehen das 5GHz Radio gar nicht...


    Ältere Geräte sehen das 5GHz Radio gar nicht...

     

    viper.de


    Ältere Geräte sehen das 5GHz Radio gar nicht...

     


    Was da genau abläuft kann ich auch nicht sagen. Fakt ist jedoch Folgendes: Ich hatte mir mal ein LED-Band/Kette mit zugehörigem Netzteil, welches von vornherein nur auf 2,4 GHz ,,hört,,. Am Router waren beide Bänder aktiviert. Ich habe ums verrecken nicht das Netzteil einbinden können. Daraufhin das 5 GHz-Band abgeschaltet. Die Einbindung des Netzteiles ging augenblicklich.

    Das 5 GHZ konnte ich anschliessend wieder aktivieren, ohne, dass hier nun ein Gerät gemault hätte.

    FrankDD
    viper.de

    Ältere Geräte sehen das 5GHz Radio gar nicht...


    Ältere Geräte sehen das 5GHz Radio gar nicht...

     

    viper.de


    Ältere Geräte sehen das 5GHz Radio gar nicht...

     


    Was da genau abläuft kann ich auch nicht sagen. Fakt ist jedoch Folgendes: Ich hatte mir mal ein LED-Band/Kette mit zugehörigem Netzteil, welches von vornherein nur auf 2,4 GHz ,,hört,,. Am Router waren beide Bänder aktiviert. Ich habe ums verrecken nicht das Netzteil einbinden können. Daraufhin das 5 GHz-Band abgeschaltet. Die Einbindung des Netzteiles ging augenblicklich.

    Das 5 GHZ konnte ich anschliessend wieder aktivieren, ohne, dass hier nun ein Gerät gemault hätte.


    Auch wenn das nicht zum eigentlichen Thema gehört. Das war dann sicherlich ein ESP der über eine App eingebunden wird, da übergibt dann das Smartphone die falschen Parameter wenn es im 5GHz eingelogged war. Passiert hier auch mit Wlan Steckdosen. Da ist es dann besser das 5Ghz Band zum Pairen abzuschalten und warten bis das Sartphone im 2.4GHz Band ist.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @wari1957,

     

    danke für den Tipp, ich habe es probiert.

    Gute Nachricht ist, dass ich schon verbindet kann und kriege ich immer IP-Adresse.

     

    Schlechte Nachricht ist das:

    speedport_pro_ping.PNG

     

    sehr langsames Website Laden. Wieder ist das so, dass nach Neustart des Routers alles normal funktionieren, und nach paar Minuten langsam und Ping wie man an Bild sehen kann.

     

    Danke schön

     

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo zusammen,

    neu Router ist angekommen, ich musste unterschiedliche SSIDs einstellen, aber bis jetzt (fast zwei Wochen) sieht alles gut aus

     

    Danke für Hilfe

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @Domki 

    Ich würde an deiner Stelle noch folgendes versuchen:

    - vergib für das 2,4GHz-/5GHz-Band unterschiedliche SSIDs, WPA2 hast du ja schon, im WLAN-Schlüssel nur Kleibuchstaben und Ziffern.

    - als Übertragungsmodus 802.11g/n, Kanalbandbreite auf 40MHz, den Kanal fest auf 1.

     

    Jetzt mit den Problemgeräten testen.

    Wenn es keine Besserung bringt, eines der neueren Geräte, die bisher mit dem 5GHz-Band des Pro verbunden sind, explizit mit dem 2,4GHz-Band des Pro verbinden und testen.

    Vielleicht hat ja das 2,4GHz-Modul des Pro einen Hau weg.

     

     

     

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Domki bitte entschuldige das ich mich heute erst melde, aber wie ich sehe hattest Du hier schon die beste Unterstützung. Fröhlich

    Ich würde Dich bitten den letzten Tipp von @wari1957 noch mal zu testen. Sollte es damit auch nicht klappen, hat das WLAN Modul vielleicht einen Defekt und wir sollten in Erwägung ziehen den Router zu tauschen. Sag mir doch bitte Bescheid wie der Stand der Dinge ist.

    Grüße Anne W.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Anne W.,

    danke für Antwort, ich habe es probiert, wir sind ein schritt weiter aber immer noch nicht in ziel Fröhlich
    Ich meine das Problem lieg in Router, wie ich geschrieben habe, mit alter Router funktionieren alles ohne Probleme.  Es gibts Frage, ob das Router ist falsch oder nur  inkompatibel, mit meiner Geräte.
     
    Danke schön

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Abend @Domki,
    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Wie ich sehe, wurde bereits eine Störung aufgenommen. Gerne können wir auch den Router austauschen, um Fehler am Router auszuschließen. Aus Datenschutzgründen ist ein Telefonat notwendig. Wann dürfen wir dich hierfür erreichen? Ich freue mich auf deine Rückmeldung. Fröhlich

    Viele Grüße,
    Damra S.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Damra S.
    Ich bin jeden Tag zwischen 8 und 20 Uhr verfügbar.
    Danke schön

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

393

0

2

Gelöst

in  

418

0

2

in  

354

0

1