Gelöst
Speedport Pro zeigt IP-Adresse von Kamera nicht in der Geräteliste an.
vor 5 Jahren
Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem.
Vor kurzem wurde ich zwangsweise von Analog-Telefon auf IP Magenta Hybrid S umgestellt.
Soweit so gut, funktioniert fast alles. Aber nur fast:
Ich besitze seit Jahren eine Kamera der Firma PTZ-IP vom Typ: PTZ-DV2010N. Diese hatte bis zur Umstellung einwandfrei mit meiner
Fritzbox 7490 funktioniert (Funktionieren tut sie auch jetzt noch). Ich konnte übers Internet darauf zugreifen.
Jetzt, mit dem Speedport Pro Router geht fast nix mehr.
Übers interne LAN kann ich auf die Kamera zugreifen und alles funktioniert. Anpingen geht. Mit Firefox drauf zugreifen geht.
Allerdings zeigt mit der Router die Kamera nicht in der Geräteliste an. Auch nicht, wenn ich die Kamera direkt an den Router anschließe.
Die Kamera hat die Feste IP:192.168.0.29. Der Router hat die Adresse 192.168.0.10.
Neueste Firmware ist drauf. Alles mehrmals neu gestartet. Nix. Wird nicht erkannt. Auch nicht, wenn ich versuche sie mittels
MAC-Adresse in der Geräteliste anzulegen. Die IP der Kamera habe ich auch schon mal geändert. Nix.
So kann ich keine Port-Weiterleitung einrichten.
Ein anderes Kamerasystem, welches mittels UPNP eine Verbindung übers Internet herstellen will geht auch nicht mehr.
Wird allerdings in der Geräteliste gefunden. Funktioniert auch im LAN, nur wieder nicht über's Internet.
Kann doch nicht sein, daß alle meine Kameras jetzt wegen dem neuen Router nicht mehr über's Internet erreichbar sind.
Wer kann helfen?
Danke im vorraus.
Gruß
Jürgen
998
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
415
0
2
vor 2 Jahren
307
0
2
1396
0
2
207
0
2
vor 6 Jahren
4124
0
1
Akzeptierte Lösung
wari1957
akzeptiert von
juergendn
vor 5 Jahren
Hallo @juergendn ,
das habe ich im Labor zum Pro auch schon moniert.
Kannst du deine PTZ auf DHCP umstellen?
Wenn ja, würde ich das versuchen.
Die Kamera müßte dann in der Geräteliste auftauchen und du solltest eine Portweiterleitung anlegen können.
Der Haken bei "Immer dieselbe IPv4-Adresse" entspricht ja fast einer statischen IPv4.
6
6
Ältere Kommentare anzeigen
juergendn
Antwort
von
wari1957
vor 5 Jahren
Hat sich erledigt.
Dank dem neuen Speedport Pro habe ich mal eben 400€ in ein neues Kamerasystem investiert. Das funktioniert.
Was nicht funktioniert, hatte ich beschrieben: UPnP wird blockiert. Aber da ich ja jetzt was neues habe, hat sich das erledigt.
Danke.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wari1957
Akzeptierte Lösung
juergendn
akzeptiert von
juergendn
vor 5 Jahren
So. Ich hab jetzt mal auf DHCP umgestellt und es hat funktioniert. Kamera tauchte jetzt mit MAC-Adresse im Router auf.
Ich habe Haken bei dieselbe IP gesetzt und Portumleitung. Funktioniert.
Super Tip. Danke nochmal.
Sie läuft zwar jetzt nicht mehr in meinem gewünschten IP-Bereich, damit kann ich aber zur Not leben.
Jetzt müßte ich nur noch mein anderes Kamerasystem zum laufen bekommen. Aber hier liegt es nicht am gefunden werden,
sondern UPNP wird blockiert. Kann man da was machen?
Gruß
Jürgen
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
juergendn